Wolf Biermann: 'Ballade vom preußischen Ikarus'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Wolf Biermann: 'Ballade vom preußischen Ikarus' by Claudia Langosch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Langosch ISBN: 9783640193592
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Langosch
ISBN: 9783640193592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Sprechwissenschaft und Phonetik), Veranstaltung: Sprechkünstlerisches Gestalten I, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit habe ich nicht genutzt, um einen kompletten Lebenslauf Wolf Biermanns zu schreiben. Ich möchte vielmehr einen etwas detaillierteren Einblick in sein Leben zwischen 1963 und 1979 geben, als einen allgemeinen Überblick über sein gesamtes Leben, da ich denke, dass diese 16 Jahre den entscheidenden Hinweis auf das Verständnis der Ballade bringen. Allerdings kann ich auch nur einen relativ kurzen Einblick in diese Zeit geben, ansonsten wäre der Rahmen der Hausarbeit gesprengt. Derjenige, der sich für weitere Details interessiert, dem seien die Bücher aus der Literaturliste empfohlen. Ich konnte nur die wichtigsten Fakten aus ihnen verwenden. Die zeitgeschichtliche Einordnung habe ich auch deswegen so genau vorgenommen, da ich leider keine direkte Entstehungsgeschichte finden konnte, nur einen Hinweis, den ich später in den Interpretationsansätzen erwähnen werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Sprechwissenschaft und Phonetik), Veranstaltung: Sprechkünstlerisches Gestalten I, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit habe ich nicht genutzt, um einen kompletten Lebenslauf Wolf Biermanns zu schreiben. Ich möchte vielmehr einen etwas detaillierteren Einblick in sein Leben zwischen 1963 und 1979 geben, als einen allgemeinen Überblick über sein gesamtes Leben, da ich denke, dass diese 16 Jahre den entscheidenden Hinweis auf das Verständnis der Ballade bringen. Allerdings kann ich auch nur einen relativ kurzen Einblick in diese Zeit geben, ansonsten wäre der Rahmen der Hausarbeit gesprengt. Derjenige, der sich für weitere Details interessiert, dem seien die Bücher aus der Literaturliste empfohlen. Ich konnte nur die wichtigsten Fakten aus ihnen verwenden. Die zeitgeschichtliche Einordnung habe ich auch deswegen so genau vorgenommen, da ich leider keine direkte Entstehungsgeschichte finden konnte, nur einen Hinweis, den ich später in den Interpretationsansätzen erwähnen werde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Glas ist halb leer - Die Neuorientierung schrumpfender Städte in Ostdeutschland by Claudia Langosch
Cover of the book Zeit als Grundlage und Fundamentalkategorie der Geschichtswissenschaft by Claudia Langosch
Cover of the book Unfassbar! Schein-wahre Geschichten aus dem Gruselkabinett by Claudia Langosch
Cover of the book Segregative und integrative Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz by Claudia Langosch
Cover of the book Direkte und indirekte Demokratie (Band 1 - Haupttext) by Claudia Langosch
Cover of the book Die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund und der bildungspolitische Umgang mit dem Sprachdefizit in Rheinland-Pfalz by Claudia Langosch
Cover of the book Mande-Literatur im Zeitalter der Négritude by Claudia Langosch
Cover of the book Bilanzierung von selbst geschaffenen immateriellen Vermögensgegenständen nach der Bilanzrechtsmodernisierung BilMoG und IFRS by Claudia Langosch
Cover of the book Diagnostik im Juniorenleistungsfußball by Claudia Langosch
Cover of the book Der Aufstieg des Gaius Julius Caesar bis zum ersten Triumvirat by Claudia Langosch
Cover of the book Der Aufstieg des Fußballs in Ostasien by Claudia Langosch
Cover of the book Zusammenhang zwischen Unterrichtsstörung und Kompetenz am Fallbeispiel 'Tobias' by Claudia Langosch
Cover of the book Beurteilung mündlicher Leistungen by Claudia Langosch
Cover of the book Internet-Echtzeitspiele für mobile Netzwerke by Claudia Langosch
Cover of the book Frauen mit Migrationshintergrund in Führungspositionen by Claudia Langosch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy