Wohin die Erinnerung führt

Mein Leben

Nonfiction, History, Jewish, Holocaust, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Wohin die Erinnerung führt by Saul Friedländer, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saul Friedländer ISBN: 9783406697715
Publisher: C.H.Beck Publication: September 26, 2016
Imprint: Language: German
Author: Saul Friedländer
ISBN: 9783406697715
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 26, 2016
Imprint:
Language: German

Saul Friedländer ist noch ein halbes Kind, als der Zweite Weltkrieg zu Ende geht. Sanft und in einer wunderschönen Sprache erzählt der große Historiker des Holocaust von seinem Leben danach, das reich ist an Erfahrungen und Begegnungen, aber das Leben eines Entwurzelten bleibt. "Wohin die Erinnerung führt" ist das großartige Zeugnis einer Epoche und gewährt zugleich ungewöhnlich offen Einblick in die fragilen Gefühlswelten eines Überlebenden. Den blutjungen Saul Friedländer drängt es nach Israel, wo er als glühender Zionist für die Gründung eines jüdischen Staates kämpfen will. Der Fünfzehnjährige fälscht das Geburtsdatum in seinem Pass und schifft sich auf der "Altalena" ein. In kurzer Zeit lernt er hebräisch und die jüdische Kultur kennen, doch schon bald zieht es ihn wieder zurück nach Paris. Er studiert und erkennt immer deutlicher, wohin die Suche nach der eigenen Identität ihn führen wird – in die Erinnerung an jenes Ereignis, dem sechs Millionen Juden, darunter auch seine Eltern, zum Opfer gefallen sind. Elegant und mit scheinbar leichter Feder erweckt Saul Friedländer in seinen Memoiren Menschen und Milieus zum Leben, schildert die politischen und intellektuellen Kontroversen seiner Zeit und lässt den Schmerz fühlbar werden, in den dieses ganze Leben unentrinnbar eingetaucht ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Saul Friedländer ist noch ein halbes Kind, als der Zweite Weltkrieg zu Ende geht. Sanft und in einer wunderschönen Sprache erzählt der große Historiker des Holocaust von seinem Leben danach, das reich ist an Erfahrungen und Begegnungen, aber das Leben eines Entwurzelten bleibt. "Wohin die Erinnerung führt" ist das großartige Zeugnis einer Epoche und gewährt zugleich ungewöhnlich offen Einblick in die fragilen Gefühlswelten eines Überlebenden. Den blutjungen Saul Friedländer drängt es nach Israel, wo er als glühender Zionist für die Gründung eines jüdischen Staates kämpfen will. Der Fünfzehnjährige fälscht das Geburtsdatum in seinem Pass und schifft sich auf der "Altalena" ein. In kurzer Zeit lernt er hebräisch und die jüdische Kultur kennen, doch schon bald zieht es ihn wieder zurück nach Paris. Er studiert und erkennt immer deutlicher, wohin die Suche nach der eigenen Identität ihn führen wird – in die Erinnerung an jenes Ereignis, dem sechs Millionen Juden, darunter auch seine Eltern, zum Opfer gefallen sind. Elegant und mit scheinbar leichter Feder erweckt Saul Friedländer in seinen Memoiren Menschen und Milieus zum Leben, schildert die politischen und intellektuellen Kontroversen seiner Zeit und lässt den Schmerz fühlbar werden, in den dieses ganze Leben unentrinnbar eingetaucht ist.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Ökonomie der Ungleichheit by Saul Friedländer
Cover of the book Interpretieren, um zu verändern by Saul Friedländer
Cover of the book Geschichte Baden-Württembergs by Saul Friedländer
Cover of the book Die Wikinger by Saul Friedländer
Cover of the book Die 68er Bewegung by Saul Friedländer
Cover of the book Queen Victoria by Saul Friedländer
Cover of the book Das Kapital im 21. Jahrhundert by Saul Friedländer
Cover of the book Die römische Republik by Saul Friedländer
Cover of the book Die Geheimnisse des Vatikan by Saul Friedländer
Cover of the book Benito Mussolini by Saul Friedländer
Cover of the book Das orthodoxe Christentum by Saul Friedländer
Cover of the book Götter und menschliche Willensfreiheit by Saul Friedländer
Cover of the book Ostpreussen by Saul Friedländer
Cover of the book Verteidigung des Privaten by Saul Friedländer
Cover of the book Wo die Geister wandern by Saul Friedländer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy