Wo liegt eigentlich Casanova begraben?

Barock und Aufklärung - Außereuropäische Kulturen II

Nonfiction, History
Cover of the book Wo liegt eigentlich Casanova begraben? by Stephan Elbern, Katrin Vogt, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Elbern, Katrin Vogt ISBN: 9783739264646
Publisher: Books on Demand Publication: December 22, 2015
Imprint: Language: German
Author: Stephan Elbern, Katrin Vogt
ISBN: 9783739264646
Publisher: Books on Demand
Publication: December 22, 2015
Imprint:
Language: German

Casanova - der geistreiche und sinnenfrohe Venezianer wurde zum Symbol für das Lebensgefühl von Barock und Rokoko - aber wo liegt der selbsternannte "Chevalier de Seingalt" begraben? Wo ruhen Velázquez und Montesquieu, Cromwell und Seydlitz, d'Artagnan und der Müller von Sanssouci - oder der Benediktinermönch Dom Pérignon, der einst den Sekt erfand? Was geschah mit dem Leichnam der unglücklichen Königin Marie Antoinette, den Gebeinen von Kapitän Kidd und "Jud Süß"? In seinem vierten Band begleitet das Gräberlexikon den Leser erneut zu zahlreichen historischen Ruhestätten - von Spanien bis Russland, aber auch zu den Hochkulturen Ostasiens und den Indianerstämmen Nordamerikas. Zahlreiche Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten sind hier aufgeführt - vom Westfälischen Frieden bis zum Vorabend der Französischen Revolution. Die prägenden Herrschergestalten dieser Epoche stehen neben begnadeten Künstlern, Dichtern und Musikern, verlockenden Mätressen sowie den großen Denkern der Aufklärung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Casanova - der geistreiche und sinnenfrohe Venezianer wurde zum Symbol für das Lebensgefühl von Barock und Rokoko - aber wo liegt der selbsternannte "Chevalier de Seingalt" begraben? Wo ruhen Velázquez und Montesquieu, Cromwell und Seydlitz, d'Artagnan und der Müller von Sanssouci - oder der Benediktinermönch Dom Pérignon, der einst den Sekt erfand? Was geschah mit dem Leichnam der unglücklichen Königin Marie Antoinette, den Gebeinen von Kapitän Kidd und "Jud Süß"? In seinem vierten Band begleitet das Gräberlexikon den Leser erneut zu zahlreichen historischen Ruhestätten - von Spanien bis Russland, aber auch zu den Hochkulturen Ostasiens und den Indianerstämmen Nordamerikas. Zahlreiche Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten sind hier aufgeführt - vom Westfälischen Frieden bis zum Vorabend der Französischen Revolution. Die prägenden Herrschergestalten dieser Epoche stehen neben begnadeten Künstlern, Dichtern und Musikern, verlockenden Mätressen sowie den großen Denkern der Aufklärung.

More books from Books on Demand

Cover of the book Zaubertränke by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Die Macht der Drei by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Veränderung beginnt bei mir by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Kartvergaser by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Gesichter aus Stein by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Discover das Alpenland Liechtenstein by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Im Zeichen des Lotus by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Under The Still Standing Sun by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Geheimnisse der Apotheke by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Die Taxikonzession by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Sexgeschichten: Unzüchtiges Treiben im Mädchen Internat by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Intelligente Evolution by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Rom im Untergang - Band 2: Kampf in Germanien by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Ein einfältig Herz by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Autovermietungen by Stephan Elbern, Katrin Vogt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy