Wo ist dein Haus

Gedichte

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Wo ist dein Haus by Sepp Mall, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sepp Mall ISBN: 9783709974766
Publisher: Haymon Verlag Publication: July 15, 2013
Imprint: Language: German
Author: Sepp Mall
ISBN: 9783709974766
Publisher: Haymon Verlag
Publication: July 15, 2013
Imprint:
Language: German

Die verlorenen Orte der Kindheit, das Verrinnen der Zeit, Fremde und Geborgenheit: Sepp Malls Gedichte spiegeln Grundfragen menschlicher Existenz in eindringlichen poetischen Bildern. In sechs Gedichtzyklen führt Sepp Mall mitten hinein in die zentralen Themen seines lyrischen Werks. Es sind die Grundfragen menschlicher Existenz, die er auch in seinem dritten Lyrikband in immer wieder neuen Sprachbildern umkreist. Mit sparsamsten poetischen Mitteln, unaufdringlich und prägnant, bringt er die verlorenen Orte der Kindheit, die Vertrautheit und Leichtigkeit jener Zeit zum Schwingen. In wenigen Zeilen lotet er aus, was uns Menschen umtreibt in unserer Sehnsucht nach Geborgenheit und Glück. Seelenlandschaften und Vorgänge in der Natur fließen in Bildern voller Licht und Farben ineinander. Baum und Tier sind Vergehen und Tod ebenso eingeschrieben wie Standhalten und Bestehen. Der Blick des Autors auf die Welt, auf Fremdes und Nahes, ist voll Skepsis und Zuneigung zugleich, er schließt Verstörendes und Gegenläufiges mit ein. Aber über allem bleibt die Ahnung von einem Ort, an dem man nicht mehr fremd ist. Sepp Mall hat diesen Ort in der Sprache gefunden, in der unvergleichlich präzisen Poesie seiner Gedichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die verlorenen Orte der Kindheit, das Verrinnen der Zeit, Fremde und Geborgenheit: Sepp Malls Gedichte spiegeln Grundfragen menschlicher Existenz in eindringlichen poetischen Bildern. In sechs Gedichtzyklen führt Sepp Mall mitten hinein in die zentralen Themen seines lyrischen Werks. Es sind die Grundfragen menschlicher Existenz, die er auch in seinem dritten Lyrikband in immer wieder neuen Sprachbildern umkreist. Mit sparsamsten poetischen Mitteln, unaufdringlich und prägnant, bringt er die verlorenen Orte der Kindheit, die Vertrautheit und Leichtigkeit jener Zeit zum Schwingen. In wenigen Zeilen lotet er aus, was uns Menschen umtreibt in unserer Sehnsucht nach Geborgenheit und Glück. Seelenlandschaften und Vorgänge in der Natur fließen in Bildern voller Licht und Farben ineinander. Baum und Tier sind Vergehen und Tod ebenso eingeschrieben wie Standhalten und Bestehen. Der Blick des Autors auf die Welt, auf Fremdes und Nahes, ist voll Skepsis und Zuneigung zugleich, er schließt Verstörendes und Gegenläufiges mit ein. Aber über allem bleibt die Ahnung von einem Ort, an dem man nicht mehr fremd ist. Sepp Mall hat diesen Ort in der Sprache gefunden, in der unvergleichlich präzisen Poesie seiner Gedichte.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book The Everyday Life of the Emperor by Sepp Mall
Cover of the book Golomir by Sepp Mall
Cover of the book Der letzte Rock hat keine Taschen by Sepp Mall
Cover of the book Steiermark by Sepp Mall
Cover of the book Cowboy Joe by Sepp Mall
Cover of the book Wie ein Mensch der umdreht geht by Sepp Mall
Cover of the book Alfred by Sepp Mall
Cover of the book Einleben by Sepp Mall
Cover of the book Schöne Aussicht by Sepp Mall
Cover of the book Tatjana tanzt. Eine Kriminalgeschichte by Sepp Mall
Cover of the book Eine Melange im Nirgendwo by Sepp Mall
Cover of the book Jägerstätter by Sepp Mall
Cover of the book Mord im besten Alter by Sepp Mall
Cover of the book Salzburg by Sepp Mall
Cover of the book Ein Grenzfall by Sepp Mall
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy