Wo die Götter wohnen

Johann Gottfried Schadows Weg zur Kunst

Fiction & Literature, Cultural Heritage, Family Life
Cover of the book Wo die Götter wohnen by Joachim Lindner, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Lindner ISBN: 9783956557002
Publisher: EDITION digital Publication: September 1, 2016
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Joachim Lindner
ISBN: 9783956557002
Publisher: EDITION digital
Publication: September 1, 2016
Imprint: EDITION digital
Language: German

Sein berühmtestes Werk krönt das Wahrzeichen Berlins, sein schönstes stellt einen Höhepunkt der europäischen Bildhauerei dar: Johann Gottfried Schadow, Schöpfer der Quadriga und der Prinzessinnengruppe, Dieser historische Roman schildert das Leben, die Persönlichkeit und Entwicklung des Hofbildhauers am Hofe Friedrichs II. und späteren Direktors der Kunstakademie. Eine biografische Erzählung, die alle Umstände beleuchtet, auch Zweifel, Hoffnungen, Zermürbung, Umwege und schließlich die Euphorie vor der Fertigstellung.

Joachim Lindner, 1924 in Gleiwitz geboren, verbrachte Kindheit und Jugend in einer in der Nähe von Ratibor gelegenen oberschlesischen Kleinstadt. 1942 wurde er zum Arbeitsdienst und darauf zum Militär eingezogen; im Februar 1945 an der Ostfront verwundet, erlebte er das Kriegsende in einem Lazarett in Ratzeburg. Er holte dann das Abitur in Delitzsch in Sachsen nach und studierte in Rostock und Leipzig Germanistik und Geschichte. Danach arbeitete er als Lehrer im thüringischen Bad Berka und wurde Anfang 1953 Lektor im Berliner Verlag Rütten & Loening, 1955 bis zum Rentenalter Lektor im Verlag der Nation. Er war auch als Herausgeber tätig und schrieb einige Erzählungen über Persönlichkeiten des deutschen Kulturerbes, unter anderen über Annette von Droste-Hülshoff und zuletzt einen bisher unveröffentlichten biografischen Roman.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sein berühmtestes Werk krönt das Wahrzeichen Berlins, sein schönstes stellt einen Höhepunkt der europäischen Bildhauerei dar: Johann Gottfried Schadow, Schöpfer der Quadriga und der Prinzessinnengruppe, Dieser historische Roman schildert das Leben, die Persönlichkeit und Entwicklung des Hofbildhauers am Hofe Friedrichs II. und späteren Direktors der Kunstakademie. Eine biografische Erzählung, die alle Umstände beleuchtet, auch Zweifel, Hoffnungen, Zermürbung, Umwege und schließlich die Euphorie vor der Fertigstellung.

Joachim Lindner, 1924 in Gleiwitz geboren, verbrachte Kindheit und Jugend in einer in der Nähe von Ratibor gelegenen oberschlesischen Kleinstadt. 1942 wurde er zum Arbeitsdienst und darauf zum Militär eingezogen; im Februar 1945 an der Ostfront verwundet, erlebte er das Kriegsende in einem Lazarett in Ratzeburg. Er holte dann das Abitur in Delitzsch in Sachsen nach und studierte in Rostock und Leipzig Germanistik und Geschichte. Danach arbeitete er als Lehrer im thüringischen Bad Berka und wurde Anfang 1953 Lektor im Berliner Verlag Rütten & Loening, 1955 bis zum Rentenalter Lektor im Verlag der Nation. Er war auch als Herausgeber tätig und schrieb einige Erzählungen über Persönlichkeiten des deutschen Kulturerbes, unter anderen über Annette von Droste-Hülshoff und zuletzt einen bisher unveröffentlichten biografischen Roman.

More books from EDITION digital

Cover of the book Blinder Passagier für Bombay by Joachim Lindner
Cover of the book Sein letzter Tag by Joachim Lindner
Cover of the book Die Ruine der Raben by Joachim Lindner
Cover of the book Wie das Christentum entstand by Joachim Lindner
Cover of the book Das Mädchen aus dem Spiegel by Joachim Lindner
Cover of the book Das Geheimnis der Felsengrotte by Joachim Lindner
Cover of the book Der Hühnergott auf der Fensterbank by Joachim Lindner
Cover of the book Das Wunder von Leningrad by Joachim Lindner
Cover of the book Stärker als mein Nachbar by Joachim Lindner
Cover of the book Geisterstunde in Sanssouci by Joachim Lindner
Cover of the book Verfolgung durch die grüne Hölle by Joachim Lindner
Cover of the book Im Zug hinter Brest by Joachim Lindner
Cover of the book Kain und Abel by Joachim Lindner
Cover of the book Die Neigung by Joachim Lindner
Cover of the book Die Erschaffung des Richard Hamilton by Joachim Lindner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy