Wirtschaftsfaktor Musik(konsum)

Melodien für Milliarden

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Wirtschaftsfaktor Musik(konsum) by Jörg Sieweck, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Sieweck ISBN: 9783744858427
Publisher: Books on Demand Publication: April 25, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jörg Sieweck
ISBN: 9783744858427
Publisher: Books on Demand
Publication: April 25, 2017
Imprint:
Language: German
Die Marktstudie Wirtschaftsfaktor Musik(konsum) zeigt eine Musikkonsumwelt und Vertriebswelt von Musik in einem radikalen Wandel. Dr. Sieweck&bbw Marketing haben das aktuelle Nachfrage- und Hörverhalten bezüglich Musik mittels einer Konsumenten und Expertenbefragung untersucht. Für ihre Aktivitäten im Bereich Musik wurden von den privaten Haushalten zuletzt über 4,5 Milliarden Euro ausgegeben. Für die meisten Menschen ist Musik heutzutage ein selbstverständlicher Begleiter ihres Alltags. Oft ist ihnen gar nicht bewusst, wie umfangreich ihre Musiknutzung wirklich ist. Ob Rock oder Pop, Klassik oder Jazz, Metal oder Blues - Musikgeschmack wird stark in jungen Jahren geprägt und hängt auch von Herkunft und Bildung ab. Allerdings ändert sich mit dem Alter der Musikgeschmack. Britischen Forschern zufolge bevorzugt man im Laufe seines Lebens ganz unterschiedliche Stile, die auf den ersten Blick nicht immer zusammenpassen. Grund für die wechselnden Vorlieben sind die sich ändernden Herausforderungen im Leben. Was allerdings laut bbw-Valido-Befragung bleibt, ist das intensive Hören von Musik über alle Lebensphasen hinweg. Hier gibt es keine Unterschiede zwischen den jüngeren und älteren Bevölkerungsteilen. Aber nur jeder zweite (48 Prozent) Erwachsene gibt Geld für Musik aus. Was allerdings laut bbw-Valido-Befragung bleibt, ist das intensive Hören von Musik über alle Lebensphasen hinweg. Hier gibt es keine Unterschiede zwischen den jüngeren und älteren Bevölkerungsteilen. Aber nur jeder zweite (48 Prozent) Erwachsene gibt Geld für Musik aus. Zwischen den Geschlechtern gibt es keinen Unterschied beim Geldausgeben für Musik. Vor allem jüngere Personen bis 40 Jahre sind Geldausgeber (55 Prozent). Bei den Personen über 65 Jahre sinkt der Anteil auf 29 Prozent. Nahezu jeder dritte Befragte verschenkt gerne Musik (CDs). Nach der schriftlichen Befragung, durchgeführt von bbw Marketing, von 126 Entscheidungsträgern in Unternehmen aus dem Einzelhandel, die Umsätze mit dem Verkauf von Musikprodukten erzielen sowie Musiverlagen und Künstleragenturen durchgeführt wurde, wird sich der Musikmarkt bis zum Jahr 2020 erheblich verändern. Die Anteile Tonträger/digitale Musikprodukte bis zum Jahr 2020 werden sich weiter zugunsten der digitalen Produkte verschieben. Für 77 Prozent der Experten werden im Jahr 2020 nur noch höchstens rund 30 Prozent des Umsatzes auf physische Tonträger entfallen. CD's/LP's werden auch noch in zehn Jahren verkauft werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Marktstudie Wirtschaftsfaktor Musik(konsum) zeigt eine Musikkonsumwelt und Vertriebswelt von Musik in einem radikalen Wandel. Dr. Sieweck&bbw Marketing haben das aktuelle Nachfrage- und Hörverhalten bezüglich Musik mittels einer Konsumenten und Expertenbefragung untersucht. Für ihre Aktivitäten im Bereich Musik wurden von den privaten Haushalten zuletzt über 4,5 Milliarden Euro ausgegeben. Für die meisten Menschen ist Musik heutzutage ein selbstverständlicher Begleiter ihres Alltags. Oft ist ihnen gar nicht bewusst, wie umfangreich ihre Musiknutzung wirklich ist. Ob Rock oder Pop, Klassik oder Jazz, Metal oder Blues - Musikgeschmack wird stark in jungen Jahren geprägt und hängt auch von Herkunft und Bildung ab. Allerdings ändert sich mit dem Alter der Musikgeschmack. Britischen Forschern zufolge bevorzugt man im Laufe seines Lebens ganz unterschiedliche Stile, die auf den ersten Blick nicht immer zusammenpassen. Grund für die wechselnden Vorlieben sind die sich ändernden Herausforderungen im Leben. Was allerdings laut bbw-Valido-Befragung bleibt, ist das intensive Hören von Musik über alle Lebensphasen hinweg. Hier gibt es keine Unterschiede zwischen den jüngeren und älteren Bevölkerungsteilen. Aber nur jeder zweite (48 Prozent) Erwachsene gibt Geld für Musik aus. Was allerdings laut bbw-Valido-Befragung bleibt, ist das intensive Hören von Musik über alle Lebensphasen hinweg. Hier gibt es keine Unterschiede zwischen den jüngeren und älteren Bevölkerungsteilen. Aber nur jeder zweite (48 Prozent) Erwachsene gibt Geld für Musik aus. Zwischen den Geschlechtern gibt es keinen Unterschied beim Geldausgeben für Musik. Vor allem jüngere Personen bis 40 Jahre sind Geldausgeber (55 Prozent). Bei den Personen über 65 Jahre sinkt der Anteil auf 29 Prozent. Nahezu jeder dritte Befragte verschenkt gerne Musik (CDs). Nach der schriftlichen Befragung, durchgeführt von bbw Marketing, von 126 Entscheidungsträgern in Unternehmen aus dem Einzelhandel, die Umsätze mit dem Verkauf von Musikprodukten erzielen sowie Musiverlagen und Künstleragenturen durchgeführt wurde, wird sich der Musikmarkt bis zum Jahr 2020 erheblich verändern. Die Anteile Tonträger/digitale Musikprodukte bis zum Jahr 2020 werden sich weiter zugunsten der digitalen Produkte verschieben. Für 77 Prozent der Experten werden im Jahr 2020 nur noch höchstens rund 30 Prozent des Umsatzes auf physische Tonträger entfallen. CD's/LP's werden auch noch in zehn Jahren verkauft werden.

More books from Books on Demand

Cover of the book Berichte aus Saudi Arabia by Jörg Sieweck
Cover of the book Kleines Wörterbuch der Natur-Philosophie by Jörg Sieweck
Cover of the book Seelenlandschaft by Jörg Sieweck
Cover of the book Gebundener Wille by Jörg Sieweck
Cover of the book Heidi by Jörg Sieweck
Cover of the book Bye-Bye Big Bang by Jörg Sieweck
Cover of the book Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel by Jörg Sieweck
Cover of the book Crystal - geboren aus Dunkel und Licht by Jörg Sieweck
Cover of the book My Brother Theodore Roosevelt by Jörg Sieweck
Cover of the book Horny Sex Stories - Groupsex is hot by Jörg Sieweck
Cover of the book Die Kinder der Exzellenz by Jörg Sieweck
Cover of the book Konflikte sind immer persönlich by Jörg Sieweck
Cover of the book Spirits and Wonders by Jörg Sieweck
Cover of the book Briefe von Fidschi by Jörg Sieweck
Cover of the book Das Ostdeutschland GPS RadReiseBuch by Jörg Sieweck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy