Wirkungsschwaechen der Schenkung in Spanien und Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Business & Finance, Economics, Economic History
Cover of the book Wirkungsschwaechen der Schenkung in Spanien und Deutschland by Christian Schönwandt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schönwandt ISBN: 9783653967227
Publisher: Peter Lang Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Schönwandt
ISBN: 9783653967227
Publisher: Peter Lang
Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor befasst sich mit dem interessanten rechtlichen Tatbestand der Schenkung und vergleicht deren Wirkungsschwächen in Deutschland und Spanien. Zu seinem Leidwesen muss der Beschenkte oft feststellen, dass dem Sprichwort Geben ist seliger als Nehmen im konkreten Fall nicht gefolgt wird. Verschiedene Parteien können die geschenkten Güter vom Beschenkten herausverlangen. Warum gilt daher für den Beschenkten oft der Grundsatz Wie gewonnen so zerronnen? Der Autor zeigt auf, dass der Bestandsschutz der Schenkung gering ist. Zwar ist die Schenkung nicht grundsätzlich frei widerruflich, aber Erben, Familie, Gläubiger des Schenkers, der Schenker selber oder der Staat können Ansprüche gegen den Beschenkten haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor befasst sich mit dem interessanten rechtlichen Tatbestand der Schenkung und vergleicht deren Wirkungsschwächen in Deutschland und Spanien. Zu seinem Leidwesen muss der Beschenkte oft feststellen, dass dem Sprichwort Geben ist seliger als Nehmen im konkreten Fall nicht gefolgt wird. Verschiedene Parteien können die geschenkten Güter vom Beschenkten herausverlangen. Warum gilt daher für den Beschenkten oft der Grundsatz Wie gewonnen so zerronnen? Der Autor zeigt auf, dass der Bestandsschutz der Schenkung gering ist. Zwar ist die Schenkung nicht grundsätzlich frei widerruflich, aber Erben, Familie, Gläubiger des Schenkers, der Schenker selber oder der Staat können Ansprüche gegen den Beschenkten haben.

More books from Peter Lang

Cover of the book Bildungsstandards Geschichte by Christian Schönwandt
Cover of the book Truth Be Told by Christian Schönwandt
Cover of the book E-Political Socialization, the Press and Politics by Christian Schönwandt
Cover of the book Karl Jaspers und Jean-Paul Sartre im Dialog by Christian Schönwandt
Cover of the book Vorzugsaktie und KGaA by Christian Schönwandt
Cover of the book Sprechen entlang der Oder by Christian Schönwandt
Cover of the book Integrated Reporting by Christian Schönwandt
Cover of the book Rechtsfragen des Transferinvestments im Lizenzfußball by Christian Schönwandt
Cover of the book 1866, une querelle d'Allemands? by Christian Schönwandt
Cover of the book Unternehmenssanktionen durch die Weltbank by Christian Schönwandt
Cover of the book English in Malaysia by Christian Schönwandt
Cover of the book Die Europaeische Investitionsbank by Christian Schönwandt
Cover of the book Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman by Christian Schönwandt
Cover of the book La religión, las letras y las luces by Christian Schönwandt
Cover of the book The Story of the Mexican Screenplay by Christian Schönwandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy