Wir wollen Freiheit!

Der Aufstand der arabischen Jugend

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Wir wollen Freiheit! by Julia Gerlach, Verlag Herder
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Gerlach ISBN: 9783451338625
Publisher: Verlag Herder Publication: September 27, 2011
Imprint: Language: German
Author: Julia Gerlach
ISBN: 9783451338625
Publisher: Verlag Herder
Publication: September 27, 2011
Imprint:
Language: German

Die Bilder gingen um die Welt: Im Frühjahr 2011 protestierte die arabische Jugend; erst in Tunesien, dann auch in Ägypten. Die Demonstranten, die sich der Zuschauer jeden Abend in den Nachrichten ansehen konnte, sahen allerdings ganz anders aus, als viele sich das vorgestellt hatten: Spätestens seit dem 11. September 2001 hatte sich in vielen Köpfen das Bild einer radikal-islamischen, antiwestlichen Jugend festgesetzt. Und dann das: Auf dem Tahrir-Platz ebenso wie in Tunis, in Sana, Benghazi und im syrischen Deraa rufen sie nach Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit. Wie kam es dazu? Julia Gerlach, die sich seit 15 Jahren mit islamischen Jugendbewegungen befasst und seit 2008 als Korrespondentin in Kairo lebt, nimmt ihre Leser in diesem Buch mit auf den Tahrir-Platz in den spannenden 18 Tagen der Revolution. Sie beschreibt die Entstehung des Protests und wie die islamische Bewegung in den letzten zwei Jahren in die Krise geraten ist. Sie hat viele Beteiligte interviewt, z. B. Frauen die das Kopftuch ablegten, und Intellektuelle, die auf der Suche nach neuen Ideen sind. "Wir wollen Freiheit" stellt die Frage nach der Zukunft Ägyptens und der gesamten Region, politisch, gesellschaftlich, und vor allem im Bezug auf die islamischen Bewegungen. Der Neuanfang in der arabischen Welt ist auch eine große Chance für den Westen. Es ist Zeit, dass wir aufhören, die Jugendlichen dort misstrauisch zu betrachten. Sie haben ihre Zukunft selbst in die Hand genommen. Das imponiert auch vielen jungen Muslimen in Deutschland. Der 25. Januar steht auch für sie dafür, dass Wunder möglich sind. In vielerlei Hinsicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Bilder gingen um die Welt: Im Frühjahr 2011 protestierte die arabische Jugend; erst in Tunesien, dann auch in Ägypten. Die Demonstranten, die sich der Zuschauer jeden Abend in den Nachrichten ansehen konnte, sahen allerdings ganz anders aus, als viele sich das vorgestellt hatten: Spätestens seit dem 11. September 2001 hatte sich in vielen Köpfen das Bild einer radikal-islamischen, antiwestlichen Jugend festgesetzt. Und dann das: Auf dem Tahrir-Platz ebenso wie in Tunis, in Sana, Benghazi und im syrischen Deraa rufen sie nach Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit. Wie kam es dazu? Julia Gerlach, die sich seit 15 Jahren mit islamischen Jugendbewegungen befasst und seit 2008 als Korrespondentin in Kairo lebt, nimmt ihre Leser in diesem Buch mit auf den Tahrir-Platz in den spannenden 18 Tagen der Revolution. Sie beschreibt die Entstehung des Protests und wie die islamische Bewegung in den letzten zwei Jahren in die Krise geraten ist. Sie hat viele Beteiligte interviewt, z. B. Frauen die das Kopftuch ablegten, und Intellektuelle, die auf der Suche nach neuen Ideen sind. "Wir wollen Freiheit" stellt die Frage nach der Zukunft Ägyptens und der gesamten Region, politisch, gesellschaftlich, und vor allem im Bezug auf die islamischen Bewegungen. Der Neuanfang in der arabischen Welt ist auch eine große Chance für den Westen. Es ist Zeit, dass wir aufhören, die Jugendlichen dort misstrauisch zu betrachten. Sie haben ihre Zukunft selbst in die Hand genommen. Das imponiert auch vielen jungen Muslimen in Deutschland. Der 25. Januar steht auch für sie dafür, dass Wunder möglich sind. In vielerlei Hinsicht.

More books from Verlag Herder

Cover of the book Wer hat den Ball? by Julia Gerlach
Cover of the book Klartext, bitte! by Julia Gerlach
Cover of the book Herzensruhe by Julia Gerlach
Cover of the book Warum Kühe gern im Halbkreis grasen by Julia Gerlach
Cover of the book Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe by Julia Gerlach
Cover of the book Handbuch der naturwissenschaftlichen Bildung by Julia Gerlach
Cover of the book Versöhnung und Vergebung by Julia Gerlach
Cover of the book Wolfgang Huber by Julia Gerlach
Cover of the book Eigentlich ist Ostern ganz anders by Julia Gerlach
Cover of the book Im Zweifel glauben by Julia Gerlach
Cover of the book Wie handelt Gott in der Welt? by Julia Gerlach
Cover of the book Vom Göttlichen berührt by Julia Gerlach
Cover of the book Von Liebe, Hoffnung und den letzten Dingen by Julia Gerlach
Cover of the book Die leise Sprache Gottes by Julia Gerlach
Cover of the book Gott, der mich atmen lässt by Julia Gerlach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy