Willkomm und Abschied

Goethe und Friederike Brion

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Nonfiction, History
Cover of the book Willkomm und Abschied by Helmut Koopmann, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Koopmann ISBN: 9783406659997
Publisher: C.H.Beck Publication: March 19, 2014
Imprint: Language: German
Author: Helmut Koopmann
ISBN: 9783406659997
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 19, 2014
Imprint:
Language: German

In Frankfurt und Leipzig erlebt der junge Goethe das erste Scheitern von Liebesbeziehungen: Er wird verlassen und rettet sich in sein dichterisches Talent. Die Verquickung von Liebe und Dichtung setzt sich auch in Sesenheim fort. «Wir lebten bloß wechselseitig für uns», schrieb Goethe später. Durch Friederike inspiriert, verfasst er einige seiner schönsten Gedichte, darunter das gewaltige «Willkomm und Abschied». Es nahm den wirklichen Abschied vorweg. Der Abschied: wir wissen nicht, warum er kam. Käthchen Schönkopf in Leipzig hatte ihn verlassen, jetzt verließ er Friederike: da war eine schlimme Urerfahrung ins Gegenteil verkehrt. Friederike hat später nicht geheiratet, eigentlich nie ein eigenes Leben geführt; sie blieb die Verlassene. Goethe war noch einmal davongekommen. Aber nur so konnte er wohl zum Dichter werden. Denn in den «Sesenheimer Liedern» hat Goethe eine dichterische Sprache gefunden wie vorher nie. Das Buch geht den Lebensspuren des jungen Goethe nach, aber es will auch zeigen, was aus der Geliebten geworden ist: jener unglücklichen Friederike, die mit Goethe so glücklich gewesen war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Frankfurt und Leipzig erlebt der junge Goethe das erste Scheitern von Liebesbeziehungen: Er wird verlassen und rettet sich in sein dichterisches Talent. Die Verquickung von Liebe und Dichtung setzt sich auch in Sesenheim fort. «Wir lebten bloß wechselseitig für uns», schrieb Goethe später. Durch Friederike inspiriert, verfasst er einige seiner schönsten Gedichte, darunter das gewaltige «Willkomm und Abschied». Es nahm den wirklichen Abschied vorweg. Der Abschied: wir wissen nicht, warum er kam. Käthchen Schönkopf in Leipzig hatte ihn verlassen, jetzt verließ er Friederike: da war eine schlimme Urerfahrung ins Gegenteil verkehrt. Friederike hat später nicht geheiratet, eigentlich nie ein eigenes Leben geführt; sie blieb die Verlassene. Goethe war noch einmal davongekommen. Aber nur so konnte er wohl zum Dichter werden. Denn in den «Sesenheimer Liedern» hat Goethe eine dichterische Sprache gefunden wie vorher nie. Das Buch geht den Lebensspuren des jungen Goethe nach, aber es will auch zeigen, was aus der Geliebten geworden ist: jener unglücklichen Friederike, die mit Goethe so glücklich gewesen war.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Meister Eckhart by Helmut Koopmann
Cover of the book Die Maiski-Tagebücher by Helmut Koopmann
Cover of the book Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung by Helmut Koopmann
Cover of the book Eine Geschichte der Oper by Helmut Koopmann
Cover of the book Mozart-ABC by Helmut Koopmann
Cover of the book Rock und Pop by Helmut Koopmann
Cover of the book Das Dumme am Leben ist, dass man eines Tages tot ist by Helmut Koopmann
Cover of the book Die Päpste und ihre Maler by Helmut Koopmann
Cover of the book Welcome to your Child's Brain by Helmut Koopmann
Cover of the book Globalgeschichte by Helmut Koopmann
Cover of the book Architekturtheorie by Helmut Koopmann
Cover of the book Der Sinn des menschlichen Lebens by Helmut Koopmann
Cover of the book Der Holocaust by Helmut Koopmann
Cover of the book Rechnen wie ein Finanzprofi by Helmut Koopmann
Cover of the book GmbH-Geschäftsführer by Helmut Koopmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy