Wiener Straße

Fiction & Literature
Cover of the book Wiener Straße by Sven Regener, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Regener ISBN: 9783462317497
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: September 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Sven Regener
ISBN: 9783462317497
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: September 7, 2017
Imprint:
Language: German

Ein großer Roman voll schräger Vogel in einer schrägen Welt. Derbe, lustig und bizarr wie seine Protagonisten. Wiener Straße beginnt im November 1980 an dem Tag, an dem Frank Lehmann mit der rebellischen Berufsnichte Chrissie sowie den beiden Extremkünstlern Karl Schmidt und H. R. Ledigt in eine Wohnung über dem Café Einfall verpflanzt wird, um Erwin Kächeles Familienplanung nicht länger im Weg zu stehen. Österreichische Aktionskünstler, ein Fernsehteam, ein ehemaliger Intimfriseurladen, eine Kettensäge, ein Kontaktbereichsbeamter, eine Kreuzberger Kunstausstellung, der Kampf um die Einkommensoptionen Putzjob und Kuchenverkauf, der Besuch einer Mutter und ein Schwangerschaftssimulator setzen eine Kette von Ereignissen in Gang, die alle ins Verderben reißen.Außer einen! Kreuzberg, Anfang der 80er Jahre – das war ein kreativer Urknall, eine surreale Welt aus Künstlern, Hausbesetzern, Freaks, Punks und Alles-frisch-Berlinern. Jeder reibt sich an jedem. Jeder kann ein Held sein. Alles kann das nächste große Ding werden. Kunst ist das Gebot der Stunde und Kunst kann alles sein. Ein Schmelztiegel der selbsterklärten Widerspenstigen, die es auch gerne mal gemütlich haben, ein deutsches Kakanien in Feindesland. Wer könnte böser und zugleich lustiger und liebevoller darüber schreiben als Herr-Lehmann-Erfinder Sven Regener?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein großer Roman voll schräger Vogel in einer schrägen Welt. Derbe, lustig und bizarr wie seine Protagonisten. Wiener Straße beginnt im November 1980 an dem Tag, an dem Frank Lehmann mit der rebellischen Berufsnichte Chrissie sowie den beiden Extremkünstlern Karl Schmidt und H. R. Ledigt in eine Wohnung über dem Café Einfall verpflanzt wird, um Erwin Kächeles Familienplanung nicht länger im Weg zu stehen. Österreichische Aktionskünstler, ein Fernsehteam, ein ehemaliger Intimfriseurladen, eine Kettensäge, ein Kontaktbereichsbeamter, eine Kreuzberger Kunstausstellung, der Kampf um die Einkommensoptionen Putzjob und Kuchenverkauf, der Besuch einer Mutter und ein Schwangerschaftssimulator setzen eine Kette von Ereignissen in Gang, die alle ins Verderben reißen.Außer einen! Kreuzberg, Anfang der 80er Jahre – das war ein kreativer Urknall, eine surreale Welt aus Künstlern, Hausbesetzern, Freaks, Punks und Alles-frisch-Berlinern. Jeder reibt sich an jedem. Jeder kann ein Held sein. Alles kann das nächste große Ding werden. Kunst ist das Gebot der Stunde und Kunst kann alles sein. Ein Schmelztiegel der selbsterklärten Widerspenstigen, die es auch gerne mal gemütlich haben, ein deutsches Kakanien in Feindesland. Wer könnte böser und zugleich lustiger und liebevoller darüber schreiben als Herr-Lehmann-Erfinder Sven Regener?

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel by Sven Regener
Cover of the book Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 1 by Sven Regener
Cover of the book Das journalistische Werk by Sven Regener
Cover of the book Die Radleys by Sven Regener
Cover of the book Truggestalten by Sven Regener
Cover of the book Der Zitronentisch by Sven Regener
Cover of the book Septemberschuld by Sven Regener
Cover of the book Wo warst du Adam by Sven Regener
Cover of the book Die Lastenträger by Sven Regener
Cover of the book Am Beispiel meines Bruders by Sven Regener
Cover of the book Die Liebe in Zeiten der Cholera by Sven Regener
Cover of the book Richter Gottes by Sven Regener
Cover of the book Sehr geehrter Herr M. by Sven Regener
Cover of the book Am Ende des Archipels - Alfred Russel Wallace by Sven Regener
Cover of the book Handbuch für Unihasser by Sven Regener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy