Wiener Märkte

Kulinarische Spaziergänge

Nonfiction, Food & Drink, International
Cover of the book Wiener Märkte by Georg Renöckl, Braumüller Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Renöckl ISBN: 9783991001935
Publisher: Braumüller Verlag Publication: March 9, 2018
Imprint: Language: German
Author: Georg Renöckl
ISBN: 9783991001935
Publisher: Braumüller Verlag
Publication: March 9, 2018
Imprint:
Language: German

"Wien und der Wein" – das kennen (und lieben) viele. Mit gutem Grund: Über Weinberge mit U-Bahn-Anschluss verfügen nun einmal nicht viele andere Hauptstädte. Mit "Wien und der Weizen" oder "Wien und der Waldhonig" kann dagegen nicht jeder etwas anfangen. Zu Unrecht: Immerhin wird in Wien mehr als doppelt so viel Brotgetreide angebaut wie in den Bundesländern Salzburg, Tirol und Vorarlberg zusammen. Den Süden der Stadt dominieren nicht nur Weingärten, sondern auch Lauch-, Karotten- und Rübenfelder. Zahlreiche Gärtnereien und Bauernhöfe öffnen an den Rändern Wiens oder gleich dahinter ihre Tore zum Ab-Hof-Verkauf. Mitten in der Stadt werden Bienen gezüchtet, Biere aus alten Wiener Getreidesorten gebraut, Käselaibe gereift, Wildkräuter gesammelt und vieles mehr. Kaufen kann man all diese Köstlichkeiten in Wiens Spezialitäten- und Bauernläden, vor allem aber auf den Märkten der Stadt. Georg Renöckl lädt Sie zu einem Streifzug zu Wiens kulinarischen Nahversorgern ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Wien und der Wein" – das kennen (und lieben) viele. Mit gutem Grund: Über Weinberge mit U-Bahn-Anschluss verfügen nun einmal nicht viele andere Hauptstädte. Mit "Wien und der Weizen" oder "Wien und der Waldhonig" kann dagegen nicht jeder etwas anfangen. Zu Unrecht: Immerhin wird in Wien mehr als doppelt so viel Brotgetreide angebaut wie in den Bundesländern Salzburg, Tirol und Vorarlberg zusammen. Den Süden der Stadt dominieren nicht nur Weingärten, sondern auch Lauch-, Karotten- und Rübenfelder. Zahlreiche Gärtnereien und Bauernhöfe öffnen an den Rändern Wiens oder gleich dahinter ihre Tore zum Ab-Hof-Verkauf. Mitten in der Stadt werden Bienen gezüchtet, Biere aus alten Wiener Getreidesorten gebraut, Käselaibe gereift, Wildkräuter gesammelt und vieles mehr. Kaufen kann man all diese Köstlichkeiten in Wiens Spezialitäten- und Bauernläden, vor allem aber auf den Märkten der Stadt. Georg Renöckl lädt Sie zu einem Streifzug zu Wiens kulinarischen Nahversorgern ein.

More books from Braumüller Verlag

Cover of the book Hamburg abseits der Pfade by Georg Renöckl
Cover of the book Die manipulierte Evolution by Georg Renöckl
Cover of the book Israel by Georg Renöckl
Cover of the book 1888 by Georg Renöckl
Cover of the book Prag abseits der Pfade by Georg Renöckl
Cover of the book Schauplatz Computerspiele by Georg Renöckl
Cover of the book Paris abseits der Pfade Band II by Georg Renöckl
Cover of the book Mailbox voll, Akku leer. Müssen wir jetzt reden? by Georg Renöckl
Cover of the book Krisen bewältigen by Georg Renöckl
Cover of the book Da Josef und seine Briada by Georg Renöckl
Cover of the book Das dicke Ende by Georg Renöckl
Cover of the book Süße Österreichische Küche by Georg Renöckl
Cover of the book Berlin abseits der Pfade by Georg Renöckl
Cover of the book Amsterdam abseits der Pfade by Georg Renöckl
Cover of the book Der Kranich by Georg Renöckl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy