Wie vermittle ich Kindern Werte?

Das E-Workbook

Nonfiction, Family & Relationships, Babies & Toddlers, Infants & Toddlers
Cover of the book Wie vermittle ich Kindern Werte? by Gabi Ratsch, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabi Ratsch ISBN: 9783742756008
Publisher: neobooks Publication: January 12, 2018
Imprint: Language: German
Author: Gabi Ratsch
ISBN: 9783742756008
Publisher: neobooks
Publication: January 12, 2018
Imprint:
Language: German

Viele Eltern setzen sich mit dem Thema Werte auseinander. Dabei geht es ihnen darum, ihren Kindern bedeutsame Werte zu vermitteln, die für ein Leben in unserer Gesellschaft wichtig erscheinen. Welche Werte sind wichtig? Muss eine Wertevermittlung "von oben herab" geschehen? Nein, sagt die Autorin. Vielmehr sollten die Kinder mit in die Ermittlung der Werte mit einbezogen werden, die ihnen vermittelt werden sollen. Wie das geschehen kann, das zeigt sie mit diesem E-Workbook. Hierin befinden sich Fragebögen, die zunächst den Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich selbst mit den eigenen Werten zu beschäftigen. Erst dann, wenn wir Erwachsenen und unserer Werte bewusst sind, können wir diese Kindern vermitteln. Im Anschluss daran können die Erziehenden sich dann mit den Kindern gemeinsam mit dem Thema beschäftigen. Viele Kinder haben bereits früh ein Unrechtsbewusstsein entwickelt und verfügen über einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. In einem gemeinsamen Gespräch können die Erwachsenen gemeinsam mit den Kindern entdecken, welche Einstellungen sich die Kids bereits eingeprägt haben. Die Erwachsenen werden überrascht sein, welch enormen Anteil an Werten die Kinder bereits bewusst und unbewusst leben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Viele Eltern setzen sich mit dem Thema Werte auseinander. Dabei geht es ihnen darum, ihren Kindern bedeutsame Werte zu vermitteln, die für ein Leben in unserer Gesellschaft wichtig erscheinen. Welche Werte sind wichtig? Muss eine Wertevermittlung "von oben herab" geschehen? Nein, sagt die Autorin. Vielmehr sollten die Kinder mit in die Ermittlung der Werte mit einbezogen werden, die ihnen vermittelt werden sollen. Wie das geschehen kann, das zeigt sie mit diesem E-Workbook. Hierin befinden sich Fragebögen, die zunächst den Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich selbst mit den eigenen Werten zu beschäftigen. Erst dann, wenn wir Erwachsenen und unserer Werte bewusst sind, können wir diese Kindern vermitteln. Im Anschluss daran können die Erziehenden sich dann mit den Kindern gemeinsam mit dem Thema beschäftigen. Viele Kinder haben bereits früh ein Unrechtsbewusstsein entwickelt und verfügen über einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. In einem gemeinsamen Gespräch können die Erwachsenen gemeinsam mit den Kindern entdecken, welche Einstellungen sich die Kids bereits eingeprägt haben. Die Erwachsenen werden überrascht sein, welch enormen Anteil an Werten die Kinder bereits bewusst und unbewusst leben.

More books from neobooks

Cover of the book Wollust by Gabi Ratsch
Cover of the book Magic Melanie by Gabi Ratsch
Cover of the book Mach mal Pause - Herbstträume Teil 2 by Gabi Ratsch
Cover of the book Obsidian by Gabi Ratsch
Cover of the book Ole und Pia, Die glimmenden Augen by Gabi Ratsch
Cover of the book Lektüre für Augenblicke 3 by Gabi Ratsch
Cover of the book Frau Berta Garlan by Gabi Ratsch
Cover of the book Vulgäre Erotic Stories by Gabi Ratsch
Cover of the book Dubai by Gabi Ratsch
Cover of the book Sieben Raben by Gabi Ratsch
Cover of the book Verfluchtes Erbe Gesamtausgabe by Gabi Ratsch
Cover of the book Die Schmerzen der Bäume by Gabi Ratsch
Cover of the book Sommer-Sahne by Gabi Ratsch
Cover of the book Nude Fantasy Girls 2 by Gabi Ratsch
Cover of the book Haus der Geheimnisse by Gabi Ratsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy