Wie kann ich dich halten, wenn ich selbst zerbreche?

Meine postpartale Depression und der Weg zurück ins Leben

Nonfiction, Health & Well Being, Health
Cover of the book Wie kann ich dich halten, wenn ich selbst zerbreche? by Ulrike Schrimpf, Südwest Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Schrimpf ISBN: 9783641107116
Publisher: Südwest Verlag Publication: December 19, 2013
Imprint: Südwest Verlag Language: German
Author: Ulrike Schrimpf
ISBN: 9783641107116
Publisher: Südwest Verlag
Publication: December 19, 2013
Imprint: Südwest Verlag
Language: German

Mutter(un)glück

„Mit weit aufgerissenen Augen liege ich wach, zwischen meinem Freund, der laut und gleichmäßig neben mir atmet, und meinem kleinen Sohn. Stundenlang. Meine Nächte sind grellweiß, Zwangsgespenster.”

Ulrike Schrimpf freut sich sehr auf die Geburt ihres zweiten Sohns. Doch schnell stellt sie fest, dass diese Freude verschwunden ist. Mehr noch: Angst, Erschöpfung und Verzweiflung sind alles, was sie fühlt, was sie zu fühlen in der Lage ist. Die Diagnose „postpartale Depression” ist nur der erste Schritt auf einem langen Weg zurück ins Leben, für sie und ihre Familie.

Heute hat Ulrike Schrimpf ihre Depression überwunden. In ihrem Buch berichtet sie nicht nur über ihre eigenen Erfahrungen, sondern auch von möglichen Vorzeichen in der Schwangerschaft, Behandlungsmöglichkeiten und Perspektiven. Denn die postpartale Depression ist schon lange kein Randthema mehr, sondern eine weit verbreitete Erkrankung. Ihr Wunsch ist es, allen (werdenden) Müttern eine Alternative zur perfektionistischen Selbstkasteiung zu zeigen und zu einem entspannten Umgang nicht nur mit ihren Babys, sondern auch mit sich selbst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mutter(un)glück

„Mit weit aufgerissenen Augen liege ich wach, zwischen meinem Freund, der laut und gleichmäßig neben mir atmet, und meinem kleinen Sohn. Stundenlang. Meine Nächte sind grellweiß, Zwangsgespenster.”

Ulrike Schrimpf freut sich sehr auf die Geburt ihres zweiten Sohns. Doch schnell stellt sie fest, dass diese Freude verschwunden ist. Mehr noch: Angst, Erschöpfung und Verzweiflung sind alles, was sie fühlt, was sie zu fühlen in der Lage ist. Die Diagnose „postpartale Depression” ist nur der erste Schritt auf einem langen Weg zurück ins Leben, für sie und ihre Familie.

Heute hat Ulrike Schrimpf ihre Depression überwunden. In ihrem Buch berichtet sie nicht nur über ihre eigenen Erfahrungen, sondern auch von möglichen Vorzeichen in der Schwangerschaft, Behandlungsmöglichkeiten und Perspektiven. Denn die postpartale Depression ist schon lange kein Randthema mehr, sondern eine weit verbreitete Erkrankung. Ihr Wunsch ist es, allen (werdenden) Müttern eine Alternative zur perfektionistischen Selbstkasteiung zu zeigen und zu einem entspannten Umgang nicht nur mit ihren Babys, sondern auch mit sich selbst.

More books from Südwest Verlag

Cover of the book Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist by Ulrike Schrimpf
Cover of the book Warum nehme ich nicht ab? by Ulrike Schrimpf
Cover of the book Halbmarathon & Marathon by Ulrike Schrimpf
Cover of the book Genießen mit Stevia by Ulrike Schrimpf
Cover of the book Nordic Walking für Späteinsteiger by Ulrike Schrimpf
Cover of the book Bluthochdruck - was man wissen muss by Ulrike Schrimpf
Cover of the book Wer sagt, dass Kinder glücklich machen? by Ulrike Schrimpf
Cover of the book Das Men's Health Workout ohne Geräte by Ulrike Schrimpf
Cover of the book Richtig essen bei Eisenmangel by Ulrike Schrimpf
Cover of the book Richtig essen für die Faszien by Ulrike Schrimpf
Cover of the book Powertraining mit Tigerfeeling by Ulrike Schrimpf
Cover of the book Think Single by Ulrike Schrimpf
Cover of the book Yoga by Ulrike Schrimpf
Cover of the book Das große Mix-Backbuch by Ulrike Schrimpf
Cover of the book "weil ich mit Schmerzen leben muss..." Interviews mit Schmerzpatienten by Ulrike Schrimpf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy