Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde

Vom unpolitischen Soldaten zum Autor von "Mein Kampf"

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Political Parties
Cover of the book Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde by Thomas Weber, Ullstein Ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Weber ISBN: 9783843713092
Publisher: Ullstein Ebooks Publication: May 13, 2016
Imprint: Language: German
Author: Thomas Weber
ISBN: 9783843713092
Publisher: Ullstein Ebooks
Publication: May 13, 2016
Imprint:
Language: German

Mit seinem Buch "Hitlers erster Krieg" erregte der Historiker Thomas Weber 2010 internationales Aufsehen. Anhand einer Fülle neuer Quellen konnte er darlegen, dass Hitlers Rolle im Ersten Weltkrieg ganz anders aussah als von seinen Biographen geschildert und dass er am Kriegsende, anders als dargestellt, politisch absolut orientierungslos war. Nur fünf Jahre später präsentierte Hitler dann in "Mein Kampf" das ideologische Weltbild, das ihm bis zu seinem Tod Richtschnur blieb. Wie kam es zu dieser Metamorphose eines unpolitischen Nobodys zum Führer einer Bewegung, die die Welt veränderte? Welchen Einflüssen war Hitler ausgesetzt, mit wem verkehrte er, welche politischen Äußerungen sind von ihm überliefert? Die einschlägige Literatur bietet wenig Erhellendes über diese Schlüsselzeit in Hitlers Karriere. Anhand neuer Quellenfunde beschreibt Weber die Schritte, die Hitler zum fanatischen Nazi machten. Sein Buch füllt eine Lücke in der Zeitgeschichtsschreibung und in der Biographie Hitlers. Anhand neuer Quellen wird erstmals akribisch dargestellt, wie sich zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Niederschrift von "Mein Kampf" Hitlers fanatisches Weltbild formte, an dem er dann bis zu seinem Tod festhielt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit seinem Buch "Hitlers erster Krieg" erregte der Historiker Thomas Weber 2010 internationales Aufsehen. Anhand einer Fülle neuer Quellen konnte er darlegen, dass Hitlers Rolle im Ersten Weltkrieg ganz anders aussah als von seinen Biographen geschildert und dass er am Kriegsende, anders als dargestellt, politisch absolut orientierungslos war. Nur fünf Jahre später präsentierte Hitler dann in "Mein Kampf" das ideologische Weltbild, das ihm bis zu seinem Tod Richtschnur blieb. Wie kam es zu dieser Metamorphose eines unpolitischen Nobodys zum Führer einer Bewegung, die die Welt veränderte? Welchen Einflüssen war Hitler ausgesetzt, mit wem verkehrte er, welche politischen Äußerungen sind von ihm überliefert? Die einschlägige Literatur bietet wenig Erhellendes über diese Schlüsselzeit in Hitlers Karriere. Anhand neuer Quellenfunde beschreibt Weber die Schritte, die Hitler zum fanatischen Nazi machten. Sein Buch füllt eine Lücke in der Zeitgeschichtsschreibung und in der Biographie Hitlers. Anhand neuer Quellen wird erstmals akribisch dargestellt, wie sich zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Niederschrift von "Mein Kampf" Hitlers fanatisches Weltbild formte, an dem er dann bis zu seinem Tod festhielt.

More books from Ullstein Ebooks

Cover of the book Ikigai by Thomas Weber
Cover of the book Männerpolitur by Thomas Weber
Cover of the book Steh auf! by Thomas Weber
Cover of the book Eisige Dornen by Thomas Weber
Cover of the book Die Ludwig-Verschwörung by Thomas Weber
Cover of the book Das Känguru-Manifest by Thomas Weber
Cover of the book Cryptocurrency by Thomas Weber
Cover of the book Die Schattenfrau by Thomas Weber
Cover of the book Der letzte Kaiser von Afrika by Thomas Weber
Cover of the book Nietzsche und Wagner by Thomas Weber
Cover of the book Die Prophezeiungen von Celestine by Thomas Weber
Cover of the book Rapunzel, mein by Thomas Weber
Cover of the book Weißer Tod by Thomas Weber
Cover of the book 10 Jahre Freiheit by Thomas Weber
Cover of the book Der Tod im Reisfeld by Thomas Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy