Wertungen, Werte – Das Buch der Grundlagen für Bildung und Organisationsentwicklung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Wertungen, Werte – Das Buch der Grundlagen für Bildung und Organisationsentwicklung by John Erpenbeck, Werner Sauter, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: John Erpenbeck, Werner Sauter ISBN: 9783662547779
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 24, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: John Erpenbeck, Werner Sauter
ISBN: 9783662547779
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 24, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Digitalisierung, demografischer Wandel oder  Migration verändern unsere Denk- und Handlungsweisen fundamental. Die Welt wird immer unberechenbarer und die Unsicherheit sowie die Komplexität nehmen zu. Da es ohne Werte kein kreatives, kompetentes Handeln - weder im individuellen, noch im sozialen Sinne – gibt, kommt den Werten angesichts dieser Herausforderungen eine immer größere Bedeutung zu.

Dieses Werk bietet vor dem Hintergrund einer fundierten Reflexion der Geschichte der Wertphilosophie eine umfassende Darstellung aller wesentlichen Aspekte zum Verständnis von Wertungsprozessen (Wertungen) und ihren Resultaten, den Werten, sowie ihrer Einbettung in Prozesse von Bildung und Organisationsentwicklung. Der Autor verknüpft dabei wertphilosophisch-gedankliche Betrachtungen mit sozialwissenschaftlich-empirischem Vorgehen neu und einzigartig.

Ein zeitgemäßes Wertverständnis wird in diesem Werk aus einer modernen Selbstorganisationstheorie, aus der Synergetik, entwickelt. 

Werte sind danach Ordner, die individuelles und soziales Handeln konsensualisieren. Erst das Verständnis der Aneignung von Werten, der Interiorisation,  in Form eigener Emotionen und Motivationen macht ein solches Wertverständnis praktisch nutzbar. Nicht interiorisierte Werte sind wirkungslos und damit ziemlich wertlos.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Digitalisierung, demografischer Wandel oder  Migration verändern unsere Denk- und Handlungsweisen fundamental. Die Welt wird immer unberechenbarer und die Unsicherheit sowie die Komplexität nehmen zu. Da es ohne Werte kein kreatives, kompetentes Handeln - weder im individuellen, noch im sozialen Sinne – gibt, kommt den Werten angesichts dieser Herausforderungen eine immer größere Bedeutung zu.

Dieses Werk bietet vor dem Hintergrund einer fundierten Reflexion der Geschichte der Wertphilosophie eine umfassende Darstellung aller wesentlichen Aspekte zum Verständnis von Wertungsprozessen (Wertungen) und ihren Resultaten, den Werten, sowie ihrer Einbettung in Prozesse von Bildung und Organisationsentwicklung. Der Autor verknüpft dabei wertphilosophisch-gedankliche Betrachtungen mit sozialwissenschaftlich-empirischem Vorgehen neu und einzigartig.

Ein zeitgemäßes Wertverständnis wird in diesem Werk aus einer modernen Selbstorganisationstheorie, aus der Synergetik, entwickelt. 

Werte sind danach Ordner, die individuelles und soziales Handeln konsensualisieren. Erst das Verständnis der Aneignung von Werten, der Interiorisation,  in Form eigener Emotionen und Motivationen macht ein solches Wertverständnis praktisch nutzbar. Nicht interiorisierte Werte sind wirkungslos und damit ziemlich wertlos.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Cardiovascular and Cardiac Therapeutic Devices by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Rehabilitation of Sports Injuries by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Betriebliches Eingliederungsmanagement bei Mitarbeitern mit psychischen Störungen by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Set-valued Optimization by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Contemporary Confucianism in Thought and Action by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Integrative Production Technology for High-Wage Countries by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Betreuung von Dialysepatienten by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Dynamics of the Mammalian Sperm Head by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book A History of Chinese Science and Technology by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Einführung in die Quantenchemie by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Pattern Recognition Problems in Geology and Paleontology by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Archaeological Ceramic Materials by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book High-Performance Liquid Chromatography in Endocrinology by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Evolution of Dam Policies by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Ultraviolet Germicidal Irradiation Handbook by John Erpenbeck, Werner Sauter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy