Wertschöpfungsorientiertes Benchmarking

Logistische Prozesse in Gesundheitswesen und Industrie

Business & Finance, Management & Leadership, Management, Nonfiction, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Wertschöpfungsorientiertes Benchmarking by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662437186
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 13, 2015
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783662437186
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 13, 2015
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Dieses Buch stellt die Ergebnisse des Forschungsprojektes „Benchmarking logistischer Unterstützungs- und Dienstleistungsprozesse im Gesundheitswesen und in industriellen Anwendungen“ zusammen. Der erste Teil des Buchs befasst sich mit der Motivation, Problemstellung und Beschreibung des neuartigen Konzepts des „Wertschöpfungsorientierten Benchmarking“. Im zweiten Teil werden theoretische Grundlagen des Vorhabens beschrieben: u.a. Wertschöpfung und Wertschöpfungskonfigurationen, Dienstleistungsproduktivität und Benchmarking. Die Anwendungsfelder Kliniken und Kontraktlogistikdienstleister sowie ausgewählte Dienstleistungsprozesse wie die Patiententransportlogistik oder die OP-Personaleinsatzplanung stellt der dritte Teil des Buchs vor. Daraufhin erklärt der vierte Teil des Buchs die in den Anwendungsfeldern angewendete Benchmarkingmethodik aus drei verschiedenen Sichtweisen: Prozess-, Wertschöpfungs- und Kundenwertperspektive. Die Ergebnisse der Benchmarkingstudien sind anschließend beschrieben und werden in einer Lern- und Simulationssoftware aufgenommen. Abgerundet wird das Beitragswerk im letzten Teil mit Case-Studies aus der Praxis von Kliniken und Kontraktlogistikdienstleistern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt die Ergebnisse des Forschungsprojektes „Benchmarking logistischer Unterstützungs- und Dienstleistungsprozesse im Gesundheitswesen und in industriellen Anwendungen“ zusammen. Der erste Teil des Buchs befasst sich mit der Motivation, Problemstellung und Beschreibung des neuartigen Konzepts des „Wertschöpfungsorientierten Benchmarking“. Im zweiten Teil werden theoretische Grundlagen des Vorhabens beschrieben: u.a. Wertschöpfung und Wertschöpfungskonfigurationen, Dienstleistungsproduktivität und Benchmarking. Die Anwendungsfelder Kliniken und Kontraktlogistikdienstleister sowie ausgewählte Dienstleistungsprozesse wie die Patiententransportlogistik oder die OP-Personaleinsatzplanung stellt der dritte Teil des Buchs vor. Daraufhin erklärt der vierte Teil des Buchs die in den Anwendungsfeldern angewendete Benchmarkingmethodik aus drei verschiedenen Sichtweisen: Prozess-, Wertschöpfungs- und Kundenwertperspektive. Die Ergebnisse der Benchmarkingstudien sind anschließend beschrieben und werden in einer Lern- und Simulationssoftware aufgenommen. Abgerundet wird das Beitragswerk im letzten Teil mit Case-Studies aus der Praxis von Kliniken und Kontraktlogistikdienstleistern.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Fertigungstechnik by
Cover of the book Umweltmanagement in Skigebieten by
Cover of the book Mixed Conducting Ceramic Membranes by
Cover of the book Ein Gedächtnis wie ein Elefant? by
Cover of the book Types and Events of Disasters Organization in Various Disaster Situations by
Cover of the book Principles of Evolution by
Cover of the book Mass Spectrometry in Anaesthesiology by
Cover of the book Tree and Forest Measurement by
Cover of the book Financial Modeling by
Cover of the book Advance Care Decision Making in Germany and Italy by
Cover of the book Anwendungsentwicklung mit Datenbanken by
Cover of the book Transactions on High-Performance Embedded Architectures and Compilers V by
Cover of the book Modern Imaging of the Alimentary Tube by
Cover of the book Karriereperspektiven in der Arbeits- und Organisationspsychologie by
Cover of the book Reconstruction of Macroscopic Maxwell Equations by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy