Wer weiß, wofür et jot es Der Rheinländer an sich

Das neue rheinische Grundgesetz

Fiction & Literature, Humorous
Cover of the book Wer weiß, wofür et jot es Der Rheinländer an sich by Konrad Beikircher, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Beikircher ISBN: 9783462309577
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: November 30, 2015
Imprint: Language: German
Author: Konrad Beikircher
ISBN: 9783462309577
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: November 30, 2015
Imprint:
Language: German

Das Buch als Navi: Rheinland leicht gemacht Eine Reise ins Innere des Rheinlands: seine Sprache, seine Geschichten und seine Seele – mit dem Reiseleiter Konrad Beikircher, den es einst selbst aus Südtirol an den Rhein verschlug.Endlich ist er also da, der neue Beikircher: "Wer weiß, wofür et jot es". Ein weiterer Band voller tiefer Blicke ins Innenleben der rheinischen Seele und voller Geschichten: über den Kölner Erzbischof Clemens August, der sich in Ehrenbreitstein 1761 zu Tode getanzt hat, über die Welt der wunderlichen rheinischen Fürwörter oder einen Ausflug ins kölsche Mandarin, über Kaffeeschmuggel im Öcher Raum nach 1945 oder die Geschichte, warum die Kö Kö heißt – immer sind es zu Herzen gehende, abstruse, abenteuerliche, wundervolle, seltsame oder einfach nur rheinische Geschichten, die dem Einheimischen Grund zu selbstbewusstem Schmunzeln geben, aber auch dem Imi(granten) weiterhelfen: Beikircher weiß, wovon er spricht, er ist ja selber einer. Ob es um Übersetzungshilfen geht, um Fehler, die der Imi macht und wie er sie vermeiden kann, oder "nur" darum, dem Imi die rheinische Lebensklugheit und Mentalität näher zu bringen: Beikirchers Betrachtungen und Geschichten sind eine unentbehrliche Überlebenshilfe für alle, die sich entschlossen haben, ins schöne Rheinland zu kommen. Und wenn mal einer einen auf den Deckel bekommt, tja, wat willtse maache! Oder wären Sie gerne Preuße? Lesen Sie dieses Buch, denn: wer weiß, wofür et jot es!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch als Navi: Rheinland leicht gemacht Eine Reise ins Innere des Rheinlands: seine Sprache, seine Geschichten und seine Seele – mit dem Reiseleiter Konrad Beikircher, den es einst selbst aus Südtirol an den Rhein verschlug.Endlich ist er also da, der neue Beikircher: "Wer weiß, wofür et jot es". Ein weiterer Band voller tiefer Blicke ins Innenleben der rheinischen Seele und voller Geschichten: über den Kölner Erzbischof Clemens August, der sich in Ehrenbreitstein 1761 zu Tode getanzt hat, über die Welt der wunderlichen rheinischen Fürwörter oder einen Ausflug ins kölsche Mandarin, über Kaffeeschmuggel im Öcher Raum nach 1945 oder die Geschichte, warum die Kö Kö heißt – immer sind es zu Herzen gehende, abstruse, abenteuerliche, wundervolle, seltsame oder einfach nur rheinische Geschichten, die dem Einheimischen Grund zu selbstbewusstem Schmunzeln geben, aber auch dem Imi(granten) weiterhelfen: Beikircher weiß, wovon er spricht, er ist ja selber einer. Ob es um Übersetzungshilfen geht, um Fehler, die der Imi macht und wie er sie vermeiden kann, oder "nur" darum, dem Imi die rheinische Lebensklugheit und Mentalität näher zu bringen: Beikirchers Betrachtungen und Geschichten sind eine unentbehrliche Überlebenshilfe für alle, die sich entschlossen haben, ins schöne Rheinland zu kommen. Und wenn mal einer einen auf den Deckel bekommt, tja, wat willtse maache! Oder wären Sie gerne Preuße? Lesen Sie dieses Buch, denn: wer weiß, wofür et jot es!

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 2 by Konrad Beikircher
Cover of the book Letzte Ernte by Konrad Beikircher
Cover of the book Über die Natur der Dinge by Konrad Beikircher
Cover of the book Ein fabelhafter Lügner by Konrad Beikircher
Cover of the book Eine Liebe im Sechsachteltakt by Konrad Beikircher
Cover of the book Totenstille über dem Lago Maggiore by Konrad Beikircher
Cover of the book Warum die Sache schiefgeht by Konrad Beikircher
Cover of the book Sieben Zehntel eines Kopfes by Konrad Beikircher
Cover of the book Die Verwandlung der Dinge by Konrad Beikircher
Cover of the book Weniger reden und öfter mal in die Badewanne by Konrad Beikircher
Cover of the book Et kütt wie't kütt by Konrad Beikircher
Cover of the book Poe: Unheimliche Geschichten by Konrad Beikircher
Cover of the book Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Fußball by Konrad Beikircher
Cover of the book Waidmannstod by Konrad Beikircher
Cover of the book Gruppenbild mit Dame by Konrad Beikircher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy