Wer sagt, dass Kinder glücklich machen?

Von Vätern und Müttern am Rande des Nervenzusammenbruchs - Mit Illustrationen von Til Mette -

Nonfiction, Family & Relationships
Cover of the book Wer sagt, dass Kinder glücklich machen? by Eva Gerberding, Evelyn Holst, Südwest Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Gerberding, Evelyn Holst ISBN: 9783641072773
Publisher: Südwest Verlag Publication: April 19, 2012
Imprint: Südwest Verlag Language: German
Author: Eva Gerberding, Evelyn Holst
ISBN: 9783641072773
Publisher: Südwest Verlag
Publication: April 19, 2012
Imprint: Südwest Verlag
Language: German

Überlebensgeschichten von der Elternfront

Seien wir doch mal ehrlich: Erziehungsarbeit ist Schwerstarbeit. Natürlich lieben Eltern ihre Kinder. Mehr als alles andere auf der Welt. Wenn sie Babys sind, stehen wir nachts an ihren Bettchen, aus Angst, sie würden aufhören zu atmen. Von unseren Teenies ertragen wir schlechte Laune und zugemüllte Kinderzimmer. Später haben wir oft das Gefühl, nur als „Portemonnaie auf zwei Beinen” geschätzt zu werden – jede Zeit ist unterschiedlich, jede hat natürlich ihre gute Seiten, aber auch viele, die für unsere Magenschleimhaut weniger vorteilhaft sind. Deshalb ist vielen Müttern und Vätern die Frage nicht fremd: Ginge es mir ohne Kinder nicht viel besser? Das auszusprechen ist ganz klar unter Todesstrafe verboten. Aber darüber nachdenken darf man doch mal – oder nicht?

Eva Gerberding und Evelyn Holst wagen den Gedanken und präsentieren zugleich eine humorvolle Trostschrift und einen verständnisvollen Begleiter für Eltern unter Druck. Denn beides gehört zum Elternsein: das größte vorstellbare Glück, aber ebenso der größtmögliche Stress. Und beides ist normal.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Überlebensgeschichten von der Elternfront

Seien wir doch mal ehrlich: Erziehungsarbeit ist Schwerstarbeit. Natürlich lieben Eltern ihre Kinder. Mehr als alles andere auf der Welt. Wenn sie Babys sind, stehen wir nachts an ihren Bettchen, aus Angst, sie würden aufhören zu atmen. Von unseren Teenies ertragen wir schlechte Laune und zugemüllte Kinderzimmer. Später haben wir oft das Gefühl, nur als „Portemonnaie auf zwei Beinen” geschätzt zu werden – jede Zeit ist unterschiedlich, jede hat natürlich ihre gute Seiten, aber auch viele, die für unsere Magenschleimhaut weniger vorteilhaft sind. Deshalb ist vielen Müttern und Vätern die Frage nicht fremd: Ginge es mir ohne Kinder nicht viel besser? Das auszusprechen ist ganz klar unter Todesstrafe verboten. Aber darüber nachdenken darf man doch mal – oder nicht?

Eva Gerberding und Evelyn Holst wagen den Gedanken und präsentieren zugleich eine humorvolle Trostschrift und einen verständnisvollen Begleiter für Eltern unter Druck. Denn beides gehört zum Elternsein: das größte vorstellbare Glück, aber ebenso der größtmögliche Stress. Und beides ist normal.

More books from Südwest Verlag

Cover of the book Neurodermitis by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Looking Good Naked Powerküche by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Hercules' Cocktailbar by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Powertraining mit Tigerfeeling by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Das große Mix-Backbuch by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Metabolic Balance - Das Kochbuch für Vegetarier by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Kochen mit dem Papst by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Schlau mit Darm by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Metabolic Balance® - Die Diät (Neuausgabe) by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Demenz - by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Training für die Faszien by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Das Men's Health Rückenbuch by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Tortenzeit by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Yoga by Eva Gerberding, Evelyn Holst
Cover of the book Transalp by Eva Gerberding, Evelyn Holst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy