Wer lernen will, muss fühlen

Wie unsere Sinne dem Gedächtnis helfen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Cognitive Psychology
Cover of the book Wer lernen will, muss fühlen by Christiane Stenger, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Stenger ISBN: 9783644560512
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 26, 2016
Imprint: Language: German
Author: Christiane Stenger
ISBN: 9783644560512
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 26, 2016
Imprint:
Language: German

Haben Sie alle Sinne beisammen? Wissen Sie, wo Sie im Sommer 2014 waren, als Deutschland die Fußball-WM gewonnen hat? Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag oder Ihren ersten Kuss? Emotionale Momente wie diese stehen uns meist bildhaft vor Augen. Ein Geruch, eine Stimme, Musik oder eine Umarmung aktivieren unsere Erinnerung und machen sie lebendig. Lässt sich das nutzen, wenn wir unser Gedächtnis verbessern wollen? Können wir unsere Sinne trainieren, um uns Dinge einfacher zu merken? Sind Gefühle beim Lernen wichtig oder eher hinderlich? Christiane Stenger erklärt anschaulich, welchen Einfluss unsere Sinne und Emotionen auf unser Gedächtnis haben. So erfahren wir zum Beispiel, ob Musikhören beim Lernen hilft oder stört, warum die Aufnahmetaste des Smartphones ein Segen sein kann und weshalb Gesten beim Merken von Vokabeln und PIN-Nummern hilfreich sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Haben Sie alle Sinne beisammen? Wissen Sie, wo Sie im Sommer 2014 waren, als Deutschland die Fußball-WM gewonnen hat? Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag oder Ihren ersten Kuss? Emotionale Momente wie diese stehen uns meist bildhaft vor Augen. Ein Geruch, eine Stimme, Musik oder eine Umarmung aktivieren unsere Erinnerung und machen sie lebendig. Lässt sich das nutzen, wenn wir unser Gedächtnis verbessern wollen? Können wir unsere Sinne trainieren, um uns Dinge einfacher zu merken? Sind Gefühle beim Lernen wichtig oder eher hinderlich? Christiane Stenger erklärt anschaulich, welchen Einfluss unsere Sinne und Emotionen auf unser Gedächtnis haben. So erfahren wir zum Beispiel, ob Musikhören beim Lernen hilft oder stört, warum die Aufnahmetaste des Smartphones ein Segen sein kann und weshalb Gesten beim Merken von Vokabeln und PIN-Nummern hilfreich sind.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Simulieren geht über Studieren by Christiane Stenger
Cover of the book Kleopatra by Christiane Stenger
Cover of the book Kalter Frieden by Christiane Stenger
Cover of the book Georg Friedrich Händel by Christiane Stenger
Cover of the book Der Bruder by Christiane Stenger
Cover of the book Banana Pancake Trail by Christiane Stenger
Cover of the book Das Nest des Teufels by Christiane Stenger
Cover of the book Toter geht's nicht by Christiane Stenger
Cover of the book Stella Menzel und der goldene Faden by Christiane Stenger
Cover of the book Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft by Christiane Stenger
Cover of the book Tage wie Salz und Zucker by Christiane Stenger
Cover of the book Wie die Liebe anfängt by Christiane Stenger
Cover of the book Blätterrauschen by Christiane Stenger
Cover of the book Argus by Christiane Stenger
Cover of the book Das Teemännchen by Christiane Stenger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy