Wenn die Demokratie zusammenbricht

Warum uns das demokratische Prinzip in eine Sackgasse führt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Wenn die Demokratie zusammenbricht by Karel Beckman, FinanzBuch Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karel Beckman ISBN: 9783862482955
Publisher: FinanzBuch Verlag Publication: August 10, 2012
Imprint: FinanzBuch Verlag Language: German
Author: Karel Beckman
ISBN: 9783862482955
Publisher: FinanzBuch Verlag
Publication: August 10, 2012
Imprint: FinanzBuch Verlag
Language: German

Die 13 Mythen der Demokratie. Die Demokratie ist in der Krise. Die demokratischen Staaten leiden unter hoher Staatsverschuldung, Arbeitslosigkeit, einem Übermaß an Bürokratie und Staatseingriffen. Die Bürger haben kein Vertrauen mehr in »ihre« Politiker. Niemand kommt auf die Idee, das demokratische System selber für die Missstände verantwortlich zu machen. Denn Demokraten - das sind wir doch schließlich alle. Oder? Frank Karsten und Karel Beckman wagen es, die Demokratie selber in Frage zu stellen. Mit sauberen Argumenten entlarven sie die Mythen der »heiligen Kuh« Demokratie und legen dar, warum wir weniger Demokratie brauchen.

FRANK KARSTEN ist Vorsitzender der »More Freedom Foundation« in den Niederlanden, einer freiheitlichen Organisation, die sich für Steuersenkungen und weniger Staatseingriffe einsetzt. KAREL BECKMAN ist Autor und Journalist. Er ist Chefredakteur von European Energy Review .

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die 13 Mythen der Demokratie. Die Demokratie ist in der Krise. Die demokratischen Staaten leiden unter hoher Staatsverschuldung, Arbeitslosigkeit, einem Übermaß an Bürokratie und Staatseingriffen. Die Bürger haben kein Vertrauen mehr in »ihre« Politiker. Niemand kommt auf die Idee, das demokratische System selber für die Missstände verantwortlich zu machen. Denn Demokraten - das sind wir doch schließlich alle. Oder? Frank Karsten und Karel Beckman wagen es, die Demokratie selber in Frage zu stellen. Mit sauberen Argumenten entlarven sie die Mythen der »heiligen Kuh« Demokratie und legen dar, warum wir weniger Demokratie brauchen.

FRANK KARSTEN ist Vorsitzender der »More Freedom Foundation« in den Niederlanden, einer freiheitlichen Organisation, die sich für Steuersenkungen und weniger Staatseingriffe einsetzt. KAREL BECKMAN ist Autor und Journalist. Er ist Chefredakteur von European Energy Review .

More books from FinanzBuch Verlag

Cover of the book Das Ende der Lebensversicherungen by Karel Beckman
Cover of the book Endspiel by Karel Beckman
Cover of the book Short-Selling - simplified by Karel Beckman
Cover of the book Erfolgreich traden mit Poker Know-how by Karel Beckman
Cover of the book Die 111 wichtigsten Fragen der Vermögensanlage - simplified by Karel Beckman
Cover of the book Nicht mit unserem Geld! by Karel Beckman
Cover of the book Neue Börsenstrategien für Privatanleger by Karel Beckman
Cover of the book Champagner, Wein & Co. by Karel Beckman
Cover of the book Uhren als Kapitalanlage by Karel Beckman
Cover of the book Wie finde ich die besten ETFS und Investmentfonds? by Karel Beckman
Cover of the book Regelbasierte Geldanlage mit ETF by Karel Beckman
Cover of the book Rich Dad's Investmentguide by Karel Beckman
Cover of the book Die geheime Macht der Ratingagenturen by Karel Beckman
Cover of the book Noch eine Chance für die FDP? by Karel Beckman
Cover of the book Bevor du deinen Job kündigst ... by Karel Beckman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy