Wenn das Leben pflügt

Krise und Leid als existentielle Herausforderung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Wenn das Leben pflügt by Alfried Längle, Dorothee Bürgi, Vandenhoeck & Ruprecht
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alfried Längle, Dorothee Bürgi ISBN: 9783647997612
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht Publication: March 7, 2016
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Language: German
Author: Alfried Längle, Dorothee Bürgi
ISBN: 9783647997612
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Publication: March 7, 2016
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Language: German

Leiden bringt Menschen an Grenzen, bei denen es oft schwierig ist, sich innerlich aufrechthalten zu können. Deshalb steht Leiden in engem Zusammenhang mit den Themen der Lebensbewältigung und der Sinnfrage. Bei aller Unterschiedlichkeit des persönlichen Umgangs mit dem Leiden gibt es Gemeinsamkeiten: Menschen leiden, weil die Bedingungen für ein gutes Leben verloren gegangen sind und Lebensrelevantes zerstört ist – Leiden kann als gefühlter Existenzverlust verstanden werden. Das Buch beleuchtet Leiden aus einer anthropologischen Perspektive und gibt Impulse und Anleitung zur Praxis der Begleitung von Menschen in Krise, Leid und Trauer. Ziel einer existentiellen Begleitung ist das gemeinsame Aufsuchen von Entwicklungs- und Werdenspotentialen, um das Erlittene in einen lebensbejahenden Kontext einzubetten. Darum eignet sich das Buch auch als Verarbeitungshilfe für Betroffene.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Leiden bringt Menschen an Grenzen, bei denen es oft schwierig ist, sich innerlich aufrechthalten zu können. Deshalb steht Leiden in engem Zusammenhang mit den Themen der Lebensbewältigung und der Sinnfrage. Bei aller Unterschiedlichkeit des persönlichen Umgangs mit dem Leiden gibt es Gemeinsamkeiten: Menschen leiden, weil die Bedingungen für ein gutes Leben verloren gegangen sind und Lebensrelevantes zerstört ist – Leiden kann als gefühlter Existenzverlust verstanden werden. Das Buch beleuchtet Leiden aus einer anthropologischen Perspektive und gibt Impulse und Anleitung zur Praxis der Begleitung von Menschen in Krise, Leid und Trauer. Ziel einer existentiellen Begleitung ist das gemeinsame Aufsuchen von Entwicklungs- und Werdenspotentialen, um das Erlittene in einen lebensbejahenden Kontext einzubetten. Darum eignet sich das Buch auch als Verarbeitungshilfe für Betroffene.

More books from Vandenhoeck & Ruprecht

Cover of the book Wir werden Textdetektive by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Philo von Alexandria – Über die Freiheit des Rechtschaffenen by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Kirchengeschichte by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Die Macht der inneren Bilder by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Die Evolution der Liebe by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Wahrgenommene Individualität by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Scheiden tut weh by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Supervisions- und Coachingprozesse erforschen by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Interreligiöses Lernen narrativ by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Themenorientierte Literaturdidaktik: Helden im Mittelalter by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Guter Unterricht: Was wir wirklich darüber wissen by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Lesen kann man lernen by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Gotteslehre by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Gott und Götter in den Weltreligionen by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
Cover of the book Leid kreativ wandeln by Alfried Längle, Dorothee Bürgi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy