Weltreligion versus Sexualität

Einfluss der drei großen monotheistischen Religionen auf die Geschlechtlichkeit aus der Sicht eines bibeltheologischen Laien

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Weltreligion versus Sexualität by Gerd Wange, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Wange ISBN: 9783961450435
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: February 24, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Gerd Wange
ISBN: 9783961450435
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: February 24, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Der Verfasser diese Buches versucht den Ursachen des Missbrauchs der Macht sowie der Umbarmherzigkeit und nicht selten der Seelenlosigkeit der drei großen Weltreligionen nachzugehen. Die Quellen des Judentums, Christentums und des Islams, die ihren gemeinsamen Ursprung bei dem Patriarchen Abraham sehen, beinhalten in Bezug auf Sexualität ein Potenzial, das im Laufe der Geschichte immer wieder von ihren Anhängern instrumentalisiert wurde. Die Religion spendet zahlreichen Menschen Trost und Geborgenheit und fördert oftmals das Gemeinschaftsgefühl, deshalb geht es in diesem Buch keineswegs um eine Verunglimpfung geistlicher Würdenträger, sondern vielmehr darum, die Scheinheiligkeit und Doppelmoral einiger Religionen und ihren sakro-sankten Stellvertretern auf Erden zu entlarven. Denn beim Thema Sexualität könnte die Kluft zwischen religiösen Lehren und dem echten Leben kaum tiefer sein. Sexualität spielt in allen Religionen eine markante Rolle. Religiöse wie sexuelle Erfahrungen werden oft mit denselben Begriffen beschrieben, mit Leidenschaft, Verzückung, Ekstase oder Seligkeit. Ob Sexualität als schöpferische Kraft, als geheimnisvolles Mittel der Fortpflanzung oder gar als dämonische Energie verstanden wird, hängt sicherlich von anderen Dingen ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Verfasser diese Buches versucht den Ursachen des Missbrauchs der Macht sowie der Umbarmherzigkeit und nicht selten der Seelenlosigkeit der drei großen Weltreligionen nachzugehen. Die Quellen des Judentums, Christentums und des Islams, die ihren gemeinsamen Ursprung bei dem Patriarchen Abraham sehen, beinhalten in Bezug auf Sexualität ein Potenzial, das im Laufe der Geschichte immer wieder von ihren Anhängern instrumentalisiert wurde. Die Religion spendet zahlreichen Menschen Trost und Geborgenheit und fördert oftmals das Gemeinschaftsgefühl, deshalb geht es in diesem Buch keineswegs um eine Verunglimpfung geistlicher Würdenträger, sondern vielmehr darum, die Scheinheiligkeit und Doppelmoral einiger Religionen und ihren sakro-sankten Stellvertretern auf Erden zu entlarven. Denn beim Thema Sexualität könnte die Kluft zwischen religiösen Lehren und dem echten Leben kaum tiefer sein. Sexualität spielt in allen Religionen eine markante Rolle. Religiöse wie sexuelle Erfahrungen werden oft mit denselben Begriffen beschrieben, mit Leidenschaft, Verzückung, Ekstase oder Seligkeit. Ob Sexualität als schöpferische Kraft, als geheimnisvolles Mittel der Fortpflanzung oder gar als dämonische Energie verstanden wird, hängt sicherlich von anderen Dingen ab.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Mit dem letzten Zug by Gerd Wange
Cover of the book Die Welt der Poesie für neugierige Leser (9): Dramatiker und Dichter der Moderne (Bertold Brecht, Carl Zuckmayer, Gerhart Hauptmann, Karl Heinrich Waggerl) by Gerd Wange
Cover of the book Ponton-Kids 2: Jonas, Kalle und Piraten by Gerd Wange
Cover of the book Mission Zauberwald by Gerd Wange
Cover of the book Viel Glück Kommissar Renard by Gerd Wange
Cover of the book Der auf den Menschen geprägte Graupapagei by Gerd Wange
Cover of the book Deep Brain Simulation by Gerd Wange
Cover of the book Der Königstein und seine Gefangenen by Gerd Wange
Cover of the book Reise einer Silberlocke by Gerd Wange
Cover of the book Mein Freund der Prügelknabe und weitere Tiergeschichten by Gerd Wange
Cover of the book Zwickauer Impressionen by Gerd Wange
Cover of the book Ein Pilzfreund erzählt by Gerd Wange
Cover of the book Mein Jakobsweg durch Israel – Wanderungen durch das Heilige Land by Gerd Wange
Cover of the book Die Harfenfichte by Gerd Wange
Cover of the book Alle hören auf »Daffy«, nur Daffy nicht by Gerd Wange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy