Welche Motivation steht hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Welche Motivation steht hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen? by Britt Fender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britt Fender ISBN: 9783656112907
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britt Fender
ISBN: 9783656112907
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Klinische Sozialarbeit in der Suchtkrankenhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit im Fach Klinische Sozialarbeit (4. Semester Sozialpödagogik) beschäftigt sich mit der Frage welche Motivation hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen steht. Es werden prägnant die wichtigsten Einstiegsmodelle und Ansätze erläutert (zum Beispiele geneterische Prädispostionen, Gesellschaft als Einflussfaktor, etc.). Abschließend wird ein Ausblick bezüglich präventiver Modelle gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Klinische Sozialarbeit in der Suchtkrankenhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit im Fach Klinische Sozialarbeit (4. Semester Sozialpödagogik) beschäftigt sich mit der Frage welche Motivation hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen steht. Es werden prägnant die wichtigsten Einstiegsmodelle und Ansätze erläutert (zum Beispiele geneterische Prädispostionen, Gesellschaft als Einflussfaktor, etc.). Abschließend wird ein Ausblick bezüglich präventiver Modelle gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Theorie der komparativen Vorteile von David Ricardo by Britt Fender
Cover of the book Analyse des Unternehmensplanspiels TOPSIM General Management II und Synthese der wichtigsten Kennzahlen by Britt Fender
Cover of the book Bildhauerei in der griechischen Antike by Britt Fender
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen: Ein Unterrichtsbeispiel im Mathematikunterricht by Britt Fender
Cover of the book Der Bildungsgedanke in Platons Höhlengleichnis by Britt Fender
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ära Adenauer - Westintegration und Wiedervereinigung by Britt Fender
Cover of the book Jenseits der Fakten. Zu dokumentarischen Strategien in der zeitgenössischen Fotografie by Britt Fender
Cover of the book NPD and Innovation in Soft Drinks Winning Strategies for Britvic by Britt Fender
Cover of the book Schönheit als Voraussetzung für politische Freiheit? by Britt Fender
Cover of the book Die innere Uhr by Britt Fender
Cover of the book Jugend im Mittelalter by Britt Fender
Cover of the book Milan Kundera - a modern existentialist? Or: Why 'The Joke' is not an existential novel by Britt Fender
Cover of the book Kind und/oder Karriere by Britt Fender
Cover of the book Die Wiener Schulreform - Das wichtigste Reformprojekt in der ersten Hälfte des 20. Jhd. in Österreich by Britt Fender
Cover of the book Data Mining als Steuerungsansatz im Vertriebscontrolling by Britt Fender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy