Weiterentwicklung einer webbasierten Mediathek für Lagersysteme sowie Förder- und Handhabungstechnik

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Weiterentwicklung einer webbasierten Mediathek für Lagersysteme sowie Förder- und Handhabungstechnik by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668186927
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668186927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, European School of Business Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mediathek des Virtual Engineering and Training Center (VETC) der ESB Business School, Hochschule Reutlingen wurde ursprünglich in einem Industrieprojekt von mehreren Studenten des Studienganges International Logistics Management entwickelt und implementiert. Die 'Logistik-Mediathek' ist eine Sammlung von Medien wie Bilder, Videos, Broschüren und Fallstudien von verschiedenen Lagersystemen sowie Förder- und Handhabungstechniken. Die Sammlung ermöglicht den Studenten des Wirtschaftsingenieurswesens, mit Vertiefung Produktion und Logistik, sich über bestimmte Systeme der technischen Logistik zu informieren. Da die Datenbank der Mediathek nicht alle Aspekte der Lager- und Fördertechniken mit produktivem Material und auch neue Entwicklungen nicht abdeckt, wird die Mediathek in dieser Bachelorarbeit um die fehlenden Teile erweitert. Die Themenbereiche Förder- und Handhabungstechnik werden weiterentwickelt und neu aufgebaut. Bei den herstellenden Unternehmen erfolgt die Beschaffung der Medien für die Produkte. Die verschiedenen Unternehmen werden per Brief angeschrieben oder per E-Mail kontaktiert, um die rechtliche Verwendbarkeit der zur Verfügung gestellten Medien in der Mediathek zu gewährleisten. Lager- und Fördermittel werden nach DIN und VDI-Richtlinien neu strukturiert. Die Suche der Medien in der Mediathek wird durch eine einfache und transparente Verschlagwortung neu aufgebaut. Mit Hilfe eines Bild-und Videobearbeitungsprogrammes werden die erhaltenen Medien auf die richtige Größe komprimiert und eingepflegt. Hauptziel ist die Weiterentwicklung der 'Logistik-Mediathek' durch Implementierung von Medien zu verschiedenen Lagersystemen sowie Förder- und Handhabungstechniken. Dabei werden bereits bestehende Inhalte zu Lager- und Fördertechniken erweitert und optimiert sowie mit zusätzlichen Komponenten befüllt. Für jedes System der Themenbereiche werden Bilder, Videos, Broschüren sowie vorhandene Fallstudien aufrufbar sein, die den Studenten Auskunft über Aufbau, Funktion und Eigenschaften geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, European School of Business Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mediathek des Virtual Engineering and Training Center (VETC) der ESB Business School, Hochschule Reutlingen wurde ursprünglich in einem Industrieprojekt von mehreren Studenten des Studienganges International Logistics Management entwickelt und implementiert. Die 'Logistik-Mediathek' ist eine Sammlung von Medien wie Bilder, Videos, Broschüren und Fallstudien von verschiedenen Lagersystemen sowie Förder- und Handhabungstechniken. Die Sammlung ermöglicht den Studenten des Wirtschaftsingenieurswesens, mit Vertiefung Produktion und Logistik, sich über bestimmte Systeme der technischen Logistik zu informieren. Da die Datenbank der Mediathek nicht alle Aspekte der Lager- und Fördertechniken mit produktivem Material und auch neue Entwicklungen nicht abdeckt, wird die Mediathek in dieser Bachelorarbeit um die fehlenden Teile erweitert. Die Themenbereiche Förder- und Handhabungstechnik werden weiterentwickelt und neu aufgebaut. Bei den herstellenden Unternehmen erfolgt die Beschaffung der Medien für die Produkte. Die verschiedenen Unternehmen werden per Brief angeschrieben oder per E-Mail kontaktiert, um die rechtliche Verwendbarkeit der zur Verfügung gestellten Medien in der Mediathek zu gewährleisten. Lager- und Fördermittel werden nach DIN und VDI-Richtlinien neu strukturiert. Die Suche der Medien in der Mediathek wird durch eine einfache und transparente Verschlagwortung neu aufgebaut. Mit Hilfe eines Bild-und Videobearbeitungsprogrammes werden die erhaltenen Medien auf die richtige Größe komprimiert und eingepflegt. Hauptziel ist die Weiterentwicklung der 'Logistik-Mediathek' durch Implementierung von Medien zu verschiedenen Lagersystemen sowie Förder- und Handhabungstechniken. Dabei werden bereits bestehende Inhalte zu Lager- und Fördertechniken erweitert und optimiert sowie mit zusätzlichen Komponenten befüllt. Für jedes System der Themenbereiche werden Bilder, Videos, Broschüren sowie vorhandene Fallstudien aufrufbar sein, die den Studenten Auskunft über Aufbau, Funktion und Eigenschaften geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Growing Up With Two Languages by Anonym
Cover of the book Herz, Sport und Gesundheit by Anonym
Cover of the book Die Elbphilharmonie: Symbolisches Wahrzeichen oder Luftschloss für die Reichen? by Anonym
Cover of the book Attraktivität und Postmaterialismus by Anonym
Cover of the book Zuwanderung in das soziale System? by Anonym
Cover of the book Sünde ein heute ungewohnter theologischer Begriff by Anonym
Cover of the book 'Ja, wir spielen sehr schön.' by Anonym
Cover of the book Trainingslehre III: Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Anonym
Cover of the book Entwicklung eines Fragebogens zur Evaluation von Chancengleichheit im universitären Kontext by Anonym
Cover of the book Kritik an der 'Rolle' der Rolle im Strukturfunktionalismus by Anonym
Cover of the book Drusen in Israel by Anonym
Cover of the book Wie kommt das Geschlecht in den Menschen? by Anonym
Cover of the book Wir spiegeln Figuren am Geobrett (Mathematik, 3. Klasse) by Anonym
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz - Diagnose, Zielfeststellung, Trainingsplanung und -durchführung nach ILB-Methode by Anonym
Cover of the book Planungsmethodik zur Bestimmung der Handhabungsmittel in der Mikromontage by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy