Weil ich es dir nicht sagen konnte

Vom Schatten des Schweigens zur befreienden Wahrheit

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Weil ich es dir nicht sagen konnte by Uwe Böschemeyer, Ecowin
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Böschemeyer ISBN: 9783711051400
Publisher: Ecowin Publication: October 3, 2015
Imprint: Language: German
Author: Uwe Böschemeyer
ISBN: 9783711051400
Publisher: Ecowin
Publication: October 3, 2015
Imprint:
Language: German

"Sprache ist Ausdruck von Seele und Geist. Und wenn Sprache fehlt?" Jeder von uns kennt das: Man hat einen Gedanken, ein Gefühl, eine Befürchtung, man will sich mitteilen – und bringt kein Wort heraus. Aus Angst vor der Reaktion des Gegenübers, aus Scham oder weil man seinen Gesprächspartner nicht verletzen möchte. Wie groß der Schaden ist, den diese Sprachlosigkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen mitunter anrichtet, wird häufig erst zu spät erkannt. Von außen können wir nur schwer beurteilen, warum unser Gegenüber ein Geheimnis vielleicht über Jahre hinweg mit sich trägt und nicht den Mut findet, offen zu sprechen. Mit Beispielen aus seiner langjährigen Erfahrung als Therapeut zeigt der Schüler Viktor Frankls, warum man vielleicht gerade dann, wenn die Worte fehlen, etwas sagen sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Sprache ist Ausdruck von Seele und Geist. Und wenn Sprache fehlt?" Jeder von uns kennt das: Man hat einen Gedanken, ein Gefühl, eine Befürchtung, man will sich mitteilen – und bringt kein Wort heraus. Aus Angst vor der Reaktion des Gegenübers, aus Scham oder weil man seinen Gesprächspartner nicht verletzen möchte. Wie groß der Schaden ist, den diese Sprachlosigkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen mitunter anrichtet, wird häufig erst zu spät erkannt. Von außen können wir nur schwer beurteilen, warum unser Gegenüber ein Geheimnis vielleicht über Jahre hinweg mit sich trägt und nicht den Mut findet, offen zu sprechen. Mit Beispielen aus seiner langjährigen Erfahrung als Therapeut zeigt der Schüler Viktor Frankls, warum man vielleicht gerade dann, wenn die Worte fehlen, etwas sagen sollte.

More books from Ecowin

Cover of the book Rechnen mit Gott und der Welt by Uwe Böschemeyer
Cover of the book Wie wir alle zu Lehrern und Lehrer zu Helden werden by Uwe Böschemeyer
Cover of the book Der falsche Feind by Uwe Böschemeyer
Cover of the book Oh Tannentrauma by Uwe Böschemeyer
Cover of the book Die Akte Trump by Uwe Böschemeyer
Cover of the book Mein Österreich. 50 Jahre hinter den Kulissen der Macht by Uwe Böschemeyer
Cover of the book Krawumm! by Uwe Böschemeyer
Cover of the book The Nobel Peace Prize by Uwe Böschemeyer
Cover of the book Der Kleine Professor by Uwe Böschemeyer
Cover of the book Die helle und die dunkle Seite der Macht by Uwe Böschemeyer
Cover of the book Die berühmtesten Formeln der Welt... und wie man sie versteht by Uwe Böschemeyer
Cover of the book Das Böse by Uwe Böschemeyer
Cover of the book Angst by Uwe Böschemeyer
Cover of the book Endlich Unendlich by Uwe Böschemeyer
Cover of the book Die geheimen Spielregeln der Macht by Uwe Böschemeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy