Wegfall der Geschaeftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Wegfall der Geschaeftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht by Ingrid Schleper, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingrid Schleper ISBN: 9783631706220
Publisher: Peter Lang Publication: March 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ingrid Schleper
ISBN: 9783631706220
Publisher: Peter Lang
Publication: March 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch setzt sich mit dem Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht auseinander. Eine damit einhergehende Anpassung oder Auflösung eines Vertrages stellt eine Ausnahme des Grundsatzes «pacta sunt servanda» dar. Die Lehre vom Wegfall der Geschäftsgrundlage blickt im deutschen Recht auf eine lange Tradition zurück. Mit der Schuldrechtsreform wurde das Institut der Störung der Geschäftsgrundlage in § 313 BGB verankert. Innerhalb der spanischen Rechtsprechung und Lehre setzte die Betrachtung der Auswirkungen veränderter Umstände auf einen Vertrag deutlich später ein. Dabei hat das deutsche Recht eine große Rolle gespielt. Die Autorin stellt die Entwicklungen der deutschen Rechtsprechung und Lehre den Auffassungen des spanischen Schrifttums und der Rechtsprechung gegenüber. Die Betrachtung erfolgt dabei gegliedert nach Fallgruppen der Äquivalenzstörungen, der Störungen des Verwendungszwecks sowie Rechtsänderungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch setzt sich mit dem Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht auseinander. Eine damit einhergehende Anpassung oder Auflösung eines Vertrages stellt eine Ausnahme des Grundsatzes «pacta sunt servanda» dar. Die Lehre vom Wegfall der Geschäftsgrundlage blickt im deutschen Recht auf eine lange Tradition zurück. Mit der Schuldrechtsreform wurde das Institut der Störung der Geschäftsgrundlage in § 313 BGB verankert. Innerhalb der spanischen Rechtsprechung und Lehre setzte die Betrachtung der Auswirkungen veränderter Umstände auf einen Vertrag deutlich später ein. Dabei hat das deutsche Recht eine große Rolle gespielt. Die Autorin stellt die Entwicklungen der deutschen Rechtsprechung und Lehre den Auffassungen des spanischen Schrifttums und der Rechtsprechung gegenüber. Die Betrachtung erfolgt dabei gegliedert nach Fallgruppen der Äquivalenzstörungen, der Störungen des Verwendungszwecks sowie Rechtsänderungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Strategien der Lehrerbildung / Strategies for Teacher Training by Ingrid Schleper
Cover of the book Die Strafbarkeit des Prinzipals im Lichte des § 299 StGB by Ingrid Schleper
Cover of the book Pela Paz! For Peace! Pour la Paix! by Ingrid Schleper
Cover of the book Akteneinsichtsrecht fuer Schoeffen by Ingrid Schleper
Cover of the book Von Memel bis Allenstein by Ingrid Schleper
Cover of the book Der Einfluss sexualisierter Werbung auf das Image eines Werbetraegers by Ingrid Schleper
Cover of the book Modern Slavery and Water Spirituality by Ingrid Schleper
Cover of the book Arbeitnehmerueberlassung aus vertragsrechtlicher Perspektive by Ingrid Schleper
Cover of the book Mitgliedstaatliche Repraesentanz in den staendigen Ausschuessen des Europaeischen Parlaments by Ingrid Schleper
Cover of the book Laermschutz und Innenentwicklung by Ingrid Schleper
Cover of the book Der gutglaeubige Erwerb der streitbefangenen Sache by Ingrid Schleper
Cover of the book Folter vor dem Forum des Rechts by Ingrid Schleper
Cover of the book Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (14001750), Bd. II by Ingrid Schleper
Cover of the book From Humanism to Meta-, Post- and Transhumanism? by Ingrid Schleper
Cover of the book The Vicious Circle 18321864 by Ingrid Schleper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy