Wege ins neue Leben

Über das Sterben ins Licht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Mind & Body
Cover of the book Wege ins neue Leben by Jutta Besta-Hecker, Omnino Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Besta-Hecker ISBN: 9783958940031
Publisher: Omnino Verlag Publication: January 19, 2015
Imprint: Omnino Verlag Language: German
Author: Jutta Besta-Hecker
ISBN: 9783958940031
Publisher: Omnino Verlag
Publication: January 19, 2015
Imprint: Omnino Verlag
Language: German

'Alles fießt und nichts bleibt, es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln' - heißt es schon bei Platon. Und so wie das Leben selbst ist auch der Tod ein Übergang. Er ist der Weg in ein vollkommenes Leben, auf das wir uns freuen dürfen. Meist sind es tiefgreifende persönliche Erlebnisse, die den inneren Kompass neu justieren. Eine solche Erfahrung bildet den Grundstein für den nachfolgenden Essay, in dem sich die Ergebnisse der aktuellen Fachliteratur ebenso bündeln wie jahrelanges Nachdenken und persönlicher Austausch über das Thema 'Leben nach dem Tod', zu dem die Autorin eigene Erfahrungen beisteuert. Mitten im Leben stehend, im Alter von 35 Jahren, durchlebte sie eine Nahtod-Situation, ausgelöst von einer schweren akuten Angina pectoris. Ihren Körper sah sie plötzlich als einen anderen Ort, den sie nur vorübergehend bewohnte. Sie wurde auf einer spirituellen Ebene von einem wunderbaren Licht getragen, war umfangen von einer Erhabenheit, einer unendlichen Liebe, der göttlichen Liebe, und empfand sich als Teil dieser anderen Welt. Die Rückkehr in die physikalische Wirklichkeit war schmerzlich, denn sie fühlte sich wie gefesselt. Sich selbst ein Rätsel konnte sie zunächst lange Zeit mit niemandem über dieses Erlebnis sprechen, doch dessen tiefe Wirkung - vor allem die völlige Freiheit von Angst gegenüber dem Tod - war fortan ihr ständiger Begleiter.

Jutta Besta-Hecker, Jahrgang 1940, ist in Preußisch-Eylau bei Königsberg geboren und wuchs auf Burg Peppenhoven bei Rheinbach im Rheinland auf. 1969 begann sie ihre politische Karriere in der Ratinger CDU. 1990 unterstützte sie die kommunalpolitische Aufbauarbeit der CDU in Jena und erlebte als Zeitzeugin die ersten liberalwirtschaftlichen Schritte des ostdeutschen Einzelhandels. 1999 gründete sie als erste Frau in Ratingen eine eigene Partei. Jutta Besta-Hecker prägt seit nunmehr über 44 Jahren die Ratinger Kommunalpolitik mit und ist heute das dienstälteste aktive Mitglied im Rat der Stadt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

'Alles fießt und nichts bleibt, es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln' - heißt es schon bei Platon. Und so wie das Leben selbst ist auch der Tod ein Übergang. Er ist der Weg in ein vollkommenes Leben, auf das wir uns freuen dürfen. Meist sind es tiefgreifende persönliche Erlebnisse, die den inneren Kompass neu justieren. Eine solche Erfahrung bildet den Grundstein für den nachfolgenden Essay, in dem sich die Ergebnisse der aktuellen Fachliteratur ebenso bündeln wie jahrelanges Nachdenken und persönlicher Austausch über das Thema 'Leben nach dem Tod', zu dem die Autorin eigene Erfahrungen beisteuert. Mitten im Leben stehend, im Alter von 35 Jahren, durchlebte sie eine Nahtod-Situation, ausgelöst von einer schweren akuten Angina pectoris. Ihren Körper sah sie plötzlich als einen anderen Ort, den sie nur vorübergehend bewohnte. Sie wurde auf einer spirituellen Ebene von einem wunderbaren Licht getragen, war umfangen von einer Erhabenheit, einer unendlichen Liebe, der göttlichen Liebe, und empfand sich als Teil dieser anderen Welt. Die Rückkehr in die physikalische Wirklichkeit war schmerzlich, denn sie fühlte sich wie gefesselt. Sich selbst ein Rätsel konnte sie zunächst lange Zeit mit niemandem über dieses Erlebnis sprechen, doch dessen tiefe Wirkung - vor allem die völlige Freiheit von Angst gegenüber dem Tod - war fortan ihr ständiger Begleiter.

Jutta Besta-Hecker, Jahrgang 1940, ist in Preußisch-Eylau bei Königsberg geboren und wuchs auf Burg Peppenhoven bei Rheinbach im Rheinland auf. 1969 begann sie ihre politische Karriere in der Ratinger CDU. 1990 unterstützte sie die kommunalpolitische Aufbauarbeit der CDU in Jena und erlebte als Zeitzeugin die ersten liberalwirtschaftlichen Schritte des ostdeutschen Einzelhandels. 1999 gründete sie als erste Frau in Ratingen eine eigene Partei. Jutta Besta-Hecker prägt seit nunmehr über 44 Jahren die Ratinger Kommunalpolitik mit und ist heute das dienstälteste aktive Mitglied im Rat der Stadt.

More books from Mind & Body

Cover of the book How the Mind Uses the Brain by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book La Novella Pietra - Parte seconda by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book 陰陽平衡五行調和的養生祕訣 by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book Little Lily by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book Manuel pratique de l'apprenti guerrier by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book Wake Up! The Universe Is Speaking To You by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book The Cygnus Mystery by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book The Everyday I Ching by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book La prima ed ultima libertà by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book Viaggi oltre lo specchio by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book Free by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book The Subject's Point of View by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book Self-Knowledge and Self-Deception by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book New Waves in Philosophy of Action by Jutta Besta-Hecker
Cover of the book Eyes Of An Angel: Soul Travel, Spirit Guides, Soul Mates, And The Reality Of Love by Jutta Besta-Hecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy