Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion an einem Fallbeispiel

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion an einem Fallbeispiel by Andrea Gürtler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Gürtler ISBN: 9783668158221
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Gürtler
ISBN: 9783668158221
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 1: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit digitalen Blogs und ihrer Rolle als Kommunikationsmedium in der Bildung. Sie ist in zwei große Teilbereiche gegliedert. Im ersten Teil gehe ich allgemein auf Weblogs in der Bildungswissenschaft, deren Geschichte, Begriffsdefinition und spezifische Eigenschaften, Arten und Einsatzmöglichkeiten im Bildungsbereich ein. Teil 2 diskutiert mein Weblog 'Das 'e'-Lehren' in Hinblick auf dessen Umsetzung nach den Verfahrensschritten des Instructional Design Bedarfsanalye, Planung/Konzeption, Entwicklung, Einsatz/Implementation und Evaluation/Revision.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 1: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit digitalen Blogs und ihrer Rolle als Kommunikationsmedium in der Bildung. Sie ist in zwei große Teilbereiche gegliedert. Im ersten Teil gehe ich allgemein auf Weblogs in der Bildungswissenschaft, deren Geschichte, Begriffsdefinition und spezifische Eigenschaften, Arten und Einsatzmöglichkeiten im Bildungsbereich ein. Teil 2 diskutiert mein Weblog 'Das 'e'-Lehren' in Hinblick auf dessen Umsetzung nach den Verfahrensschritten des Instructional Design Bedarfsanalye, Planung/Konzeption, Entwicklung, Einsatz/Implementation und Evaluation/Revision.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor für deutsche Urlauber dargestellt am Beispiel von Alltours by Andrea Gürtler
Cover of the book Brünings Wirtschaftspolitik by Andrea Gürtler
Cover of the book Gesellschaftsvertrag und Menschenbild bei Thomas Hobbes by Andrea Gürtler
Cover of the book Die 'Gouvernementalisierung' des Staates by Andrea Gürtler
Cover of the book Haftung der Vertreter nach §69 AO unter besonderer Würdigung des GmbH-Geschäftsführers by Andrea Gürtler
Cover of the book Wertorientierte Unternehmensführung und Controlling in Private Equity-finanzierten Unternehmen by Andrea Gürtler
Cover of the book Auswahlverfahren für Auszubildende in der Vertriebsabteilung by Andrea Gürtler
Cover of the book Gesenkschmieden von Stahl by Andrea Gürtler
Cover of the book Das deutsche Stresemannbild seit 1945 by Andrea Gürtler
Cover of the book Die betriebsbedingte Kündigung (mit Neuerungen ab 01.01.2004) by Andrea Gürtler
Cover of the book Outsourcing - A Path without Return? by Andrea Gürtler
Cover of the book Die Bedeutung der (sonder)pädagogischen Diagnostik für ein inklusives Schulsystem im Kontext der Lehrer/innenbildung by Andrea Gürtler
Cover of the book Die finanziellen Vorteile der Vermögensverwaltung über eine GmbH und im Privatvermögen im Vergleich by Andrea Gürtler
Cover of the book Motivation zur Selbstreflexion als Teilnehmer(in) im inner- und überbetrieblichen Personaltraining by Andrea Gürtler
Cover of the book Ursachen von Unterrichtsstörungen in der Grundschule by Andrea Gürtler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy