Wasserkraftprojekte

Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Environmental, Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Wasserkraftprojekte by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642401121
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 20, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783642401121
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 20, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende im Bereich Umweltökonomie und Erneuerbare Energien, aber auch an Praktiker, die sich mit den rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen im Rahmen von Wasserkraftprojekten beschäftigen. Dieses Buch ist aus der Wahrnehmung entstanden, dass es eines gemeinsamen Verständnisses und konzertierten Vorgehens von Vertretern aus Recht, Technik und Wirtschaft bedarf, um Wasserkraftprojekte umzusetzen. Daher wird in dieser Publikation der Weg beschritten, verschiedene Experten aus den genannten Bereichen zu Wort kommen zu lassen, so dass in der Gesamtschau vermittelt wird, welche Aspekte bei der Realisierung von Wasserkraftprojekten zu beachten sind. Der Anspruch des Buches ist es aufzuzeigen, welche technischen und rechtlichen Voraussetzungen zum jetzigen Zeitpunkt erfüllt sein müssen, um ein Wasserkraftprojekt über die Finanzierungsmethode einer Projektfinanzie­rung zu realisieren. Und weiter soll durch den Interdisziplinären Ansatz erreicht werden, dass der Leser für die Anforderungen der verschiedenen Teilbereiche sensibilisiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende im Bereich Umweltökonomie und Erneuerbare Energien, aber auch an Praktiker, die sich mit den rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen im Rahmen von Wasserkraftprojekten beschäftigen. Dieses Buch ist aus der Wahrnehmung entstanden, dass es eines gemeinsamen Verständnisses und konzertierten Vorgehens von Vertretern aus Recht, Technik und Wirtschaft bedarf, um Wasserkraftprojekte umzusetzen. Daher wird in dieser Publikation der Weg beschritten, verschiedene Experten aus den genannten Bereichen zu Wort kommen zu lassen, so dass in der Gesamtschau vermittelt wird, welche Aspekte bei der Realisierung von Wasserkraftprojekten zu beachten sind. Der Anspruch des Buches ist es aufzuzeigen, welche technischen und rechtlichen Voraussetzungen zum jetzigen Zeitpunkt erfüllt sein müssen, um ein Wasserkraftprojekt über die Finanzierungsmethode einer Projektfinanzie­rung zu realisieren. Und weiter soll durch den Interdisziplinären Ansatz erreicht werden, dass der Leser für die Anforderungen der verschiedenen Teilbereiche sensibilisiert wird.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Source Control by
Cover of the book Potassium Argon Dating by
Cover of the book Analytical Solutions for Transport Processes by
Cover of the book Virtual Worlds and Criminality by
Cover of the book Cement Replacement Materials by
Cover of the book The Pathophysiology of Pneumoperitoneum by
Cover of the book The Silent COUNTDOWN by
Cover of the book Monte Carlo Simulation in Statistical Physics by
Cover of the book Air Pollution by
Cover of the book Thermodynamics in Earth and Planetary Sciences by
Cover of the book Die Maxwell´sche Theorie by
Cover of the book Climate and Development by
Cover of the book Hearing — the Brain and Auditory Communication in Marsupials by
Cover of the book China Satellite Navigation Conference (CSNC) 2013 Proceedings by
Cover of the book China Satellite Navigation Conference (CSNC) 2015 Proceedings: Volume II by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy