Was treibt uns an?

Motivation und Frustration aus Sicht der Hirnforschung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research, Self Help
Cover of the book Was treibt uns an? by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662548578
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 28, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662548578
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 28, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Was treibt uns an?

Dieses Buch richtet den wissenschaftlichen Blick auf ein Phänomen, das wir alle aus dem Alltag nur zu gut kennen: das Wechselspiel zwischen Motivation und Frustration. Es macht Spaß, Ziele zu erreichen, aber der Weg dorthin ist oft mühsam. Was verleiht uns Schwung und gibt uns Kraft? Und warum tun wir zuweilen Dinge, die wir gar nicht wollen – oder die wir nie von uns vermutet hätten? Der Band wirft spannende Schlaglichter auf die vielfältige Forschung in diesem Themenfeld. Psychologen, Neurobiologen, Soziologen und Philosophen kommen darin zu Wort und decken unter anderem die Mechanismen unseres Belohnungssystems auf. Doch bei allen wissenschaftlichen Erkenntnissen: Einfache Rezepte für ein gelingendes Leben zwischen Antrieb und Willensschwäche gibt es nicht. Die entscheidenden Einflussfaktoren zu kennen, kann jedoch überaus hilfreich sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was treibt uns an?

Dieses Buch richtet den wissenschaftlichen Blick auf ein Phänomen, das wir alle aus dem Alltag nur zu gut kennen: das Wechselspiel zwischen Motivation und Frustration. Es macht Spaß, Ziele zu erreichen, aber der Weg dorthin ist oft mühsam. Was verleiht uns Schwung und gibt uns Kraft? Und warum tun wir zuweilen Dinge, die wir gar nicht wollen – oder die wir nie von uns vermutet hätten? Der Band wirft spannende Schlaglichter auf die vielfältige Forschung in diesem Themenfeld. Psychologen, Neurobiologen, Soziologen und Philosophen kommen darin zu Wort und decken unter anderem die Mechanismen unseres Belohnungssystems auf. Doch bei allen wissenschaftlichen Erkenntnissen: Einfache Rezepte für ein gelingendes Leben zwischen Antrieb und Willensschwäche gibt es nicht. Die entscheidenden Einflussfaktoren zu kennen, kann jedoch überaus hilfreich sein.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book How does MRI work? by
Cover of the book Numerical Models in Groundwater Pollution by
Cover of the book Handbook of Spectral Lines in Diamond by
Cover of the book Strafrecht, Besonderer Teil 2 by
Cover of the book Natürlich mehr leisten! by
Cover of the book Funktionelle Schmerztherapie des Bewegungssystems by
Cover of the book Hypercalcemia of Malignancy by
Cover of the book Optical Absorption of Impurities and Defects in Semiconducting Crystals by
Cover of the book Mangrove Dynamics and Management in North Brazil by
Cover of the book Genetisches Enhancement by
Cover of the book Immunosurveillance, Immunodeficiencies and Lymphoproliferations by
Cover of the book Seismic Wave Propagation and Scattering in the Heterogeneous Earth : Second Edition by
Cover of the book Verhaltensmedizin by
Cover of the book Functioning and Management of European Beech Ecosystems by
Cover of the book Ocular Blood Flow by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy