Was macht Japan besser?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Was macht Japan besser? by Alexia Eppen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexia Eppen ISBN: 9783638289443
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexia Eppen
ISBN: 9783638289443
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,3, Universität Augsburg (Extraordinariat für Angewandte Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Psychologie ist ein weites Feld mit vielen verschieden Schulen. Da sich diese Wissenschaft mit Menschen und ihrem Verhalten beschäftigt, ist auch das Arbeitsfeld des Menschen ein Thema der Psychologie. Damit setzt sich die Organisationspsychologie auseinander. 'Die Organisationspsychologie gehört zur angewandten Psychologie. Sie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten eines Menschen in Organisationen. Von Interesse ist hierbei etwa, wie Organisationen Mitarbeiter auswählen, wie sich diese in Organisationen einleben oder wie gruppendynamische Prozesse erklärt werden können.' Im Mittelpunkt der Organisationspsychologie stehen Individuum und Organisation und das Spannungsfeld, das zwischen beiden besteht. Denn Organisation und Individuum verfolgen unterschiedliche Interessen und Ziele. Der Organisation geht es um Leistung und Erfolg. Für das Individuum stehen persönliche Freiheit und Entfaltung im Vordergrund. Die Zusammenarbeit zwischen Organisation und Individuum, die beide voneinander abhängig sind, kann unterschiedlich gestaltet werden. Jedes Unternehmen achtet, z. B. bei der Auswahl seiner Mitarbeiter, auf verschiedene Kriterien. Aber es lassen sich nicht nur Unterschiede zwischen Unternehmen feststellen, sondern auch zwischen Kulturkreisen. Verschiedene Kulturkreise haben andere Kommunikationsstrukturen, haben ein anderes Gruppenbewusstsein. Gerade Kommunikation und die Gruppe sind wichtig in Organisationen. Sie organisieren und strukturieren es. Die Gruppe und ihre Kommunikation sind auch ein wichtiger Faktor bei der Motivation der Mitarbeiter. Ein besonders anschauliches Beispiel dafür ist Japan. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,3, Universität Augsburg (Extraordinariat für Angewandte Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Psychologie ist ein weites Feld mit vielen verschieden Schulen. Da sich diese Wissenschaft mit Menschen und ihrem Verhalten beschäftigt, ist auch das Arbeitsfeld des Menschen ein Thema der Psychologie. Damit setzt sich die Organisationspsychologie auseinander. 'Die Organisationspsychologie gehört zur angewandten Psychologie. Sie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten eines Menschen in Organisationen. Von Interesse ist hierbei etwa, wie Organisationen Mitarbeiter auswählen, wie sich diese in Organisationen einleben oder wie gruppendynamische Prozesse erklärt werden können.' Im Mittelpunkt der Organisationspsychologie stehen Individuum und Organisation und das Spannungsfeld, das zwischen beiden besteht. Denn Organisation und Individuum verfolgen unterschiedliche Interessen und Ziele. Der Organisation geht es um Leistung und Erfolg. Für das Individuum stehen persönliche Freiheit und Entfaltung im Vordergrund. Die Zusammenarbeit zwischen Organisation und Individuum, die beide voneinander abhängig sind, kann unterschiedlich gestaltet werden. Jedes Unternehmen achtet, z. B. bei der Auswahl seiner Mitarbeiter, auf verschiedene Kriterien. Aber es lassen sich nicht nur Unterschiede zwischen Unternehmen feststellen, sondern auch zwischen Kulturkreisen. Verschiedene Kulturkreise haben andere Kommunikationsstrukturen, haben ein anderes Gruppenbewusstsein. Gerade Kommunikation und die Gruppe sind wichtig in Organisationen. Sie organisieren und strukturieren es. Die Gruppe und ihre Kommunikation sind auch ein wichtiger Faktor bei der Motivation der Mitarbeiter. Ein besonders anschauliches Beispiel dafür ist Japan. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Eigenkapitalquote bei der Bonitätsbeurteilung by Alexia Eppen
Cover of the book Private Daten im Web 2.0 by Alexia Eppen
Cover of the book Austrokorporatismus im Wandel by Alexia Eppen
Cover of the book Von der Heimerziehung zur Fremdunterbringung Entwicklung von Strukturen und Konzepten von 1970 bis in die Gegenwart by Alexia Eppen
Cover of the book Das Thema der Zeit in Senecas 'Epistulae Morales ad Lucilium' und in anderen künstlerischen Formen by Alexia Eppen
Cover of the book Islamische Gottesrechte vs. säkulare Menschenrechte by Alexia Eppen
Cover of the book Wasser ist kostbar (3. Klasse Grundschule) by Alexia Eppen
Cover of the book Tourismus und Ökologie - Auswirkungen des Tourismus by Alexia Eppen
Cover of the book Der französische und deutsche Polizeiapparat und Änderungen nach den Anschlägen in Paris Jan. und Nov. 2015 by Alexia Eppen
Cover of the book Bedürfnisse und Anforderungen eines Kunden für seine Veranstaltung erfolgreich telefonisch ermitteln (Unterweisung Veranstaltungskaufmann / -frau) by Alexia Eppen
Cover of the book Fachdidaktische Analyse des Märchens Fundevogel by Alexia Eppen
Cover of the book Der Double Bind by Alexia Eppen
Cover of the book Towards the Theorization of Cultural Logic of Museums as Places of Memory in the Late Capitalism by Alexia Eppen
Cover of the book Eine Verbindung zwischen Yoga und Schamanismus by Alexia Eppen
Cover of the book Staatsbürgerkunde in der DDR. Probleme und Einflussfaktoren einer dogmatischen Pädagogik vom Staate aus. by Alexia Eppen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy