Was Lebenskuenstler richtig machen – von Achtsamkeit bis Zufriedenheit

Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Was Lebenskuenstler richtig machen – von Achtsamkeit bis Zufriedenheit by Harald Görlich, Schattauer
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Görlich ISBN: 9783608190434
Publisher: Schattauer Publication: January 2, 2018
Imprint: Schattauer Language: German
Author: Harald Görlich
ISBN: 9783608190434
Publisher: Schattauer
Publication: January 2, 2018
Imprint: Schattauer
Language: German

Lebenskünstler nutzen die „Ressource Ich“, um vital, ausgeglichen und rundum zufrieden zu bleiben. Dieses Buch regt an, die eigenen Glücksquellen zu finden und zu nutzen. In einem ganz besonderen ABC der wichtigsten Begriffe der Lebenskunst gibt es Anstöße zur Selbstreflexion, um diese Quellen anzuzapfen: • Wie Sie mit Achtsamkeit aus wenig viele glückliche Momente erschaffen. • Durschauen und durchbrechen Sie Ihre Denkgewohnheiten! • Erkennen Sie Ihre Energiespender, entlarven Sie Energieräuber. • Wie Sie Burnout vorbeugen und resilienter werden. • Warum es nie zu spät ist, sich eine schöne Kindheit zu erschaffen. • Wie Sie mit Kränkungen und Verletzungen umgehen und souverän bleiben. • Wie produktive Unruhe Ihre Zufriedenheit fördert. Diese konkrete und alltagstaugliche Form der Selbstsorge ist dabei keinesfalls egoistisch, sondern bezieht auch andere mit ein. Sie basiert auf den langjährigen Erfahrungen des Autors in seiner Beratungs- und Seminarpraxis und auf neuesten Forschungserkenntnissen. Lesen Sie, wie Sie den Lebenskünstler in sich erwecken – konkret, alltagsauglich und realistisch!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lebenskünstler nutzen die „Ressource Ich“, um vital, ausgeglichen und rundum zufrieden zu bleiben. Dieses Buch regt an, die eigenen Glücksquellen zu finden und zu nutzen. In einem ganz besonderen ABC der wichtigsten Begriffe der Lebenskunst gibt es Anstöße zur Selbstreflexion, um diese Quellen anzuzapfen: • Wie Sie mit Achtsamkeit aus wenig viele glückliche Momente erschaffen. • Durschauen und durchbrechen Sie Ihre Denkgewohnheiten! • Erkennen Sie Ihre Energiespender, entlarven Sie Energieräuber. • Wie Sie Burnout vorbeugen und resilienter werden. • Warum es nie zu spät ist, sich eine schöne Kindheit zu erschaffen. • Wie Sie mit Kränkungen und Verletzungen umgehen und souverän bleiben. • Wie produktive Unruhe Ihre Zufriedenheit fördert. Diese konkrete und alltagstaugliche Form der Selbstsorge ist dabei keinesfalls egoistisch, sondern bezieht auch andere mit ein. Sie basiert auf den langjährigen Erfahrungen des Autors in seiner Beratungs- und Seminarpraxis und auf neuesten Forschungserkenntnissen. Lesen Sie, wie Sie den Lebenskünstler in sich erwecken – konkret, alltagsauglich und realistisch!

More books from Schattauer

Cover of the book Gelegenheit macht Liebe, Kleider machen Leute und der Teufel macht krank by Harald Görlich
Cover of the book Heilkunst by Harald Görlich
Cover of the book Psychodynamisch denken - tiefenpsychologisch handeln by Harald Görlich
Cover of the book Musik im Kopf by Harald Görlich
Cover of the book Keine Angst vor Ängsten - dein Pocketcoach by Harald Görlich
Cover of the book Achtsamkeit - Entscheidung für einen neuen Weg by Harald Görlich
Cover of the book Meditation und Gehirn by Harald Görlich
Cover of the book Coach Dich doch selber! by Harald Görlich
Cover of the book Rotkäppchen und der Stress by Harald Görlich
Cover of the book Denken - zu Risiken und Nebenwirkungen by Harald Görlich
Cover of the book Kinder, Kinder ...! by Harald Görlich
Cover of the book Hirnforschung für Neu(ro)gierige by Harald Görlich
Cover of the book Achtsamkeit und Humor by Harald Görlich
Cover of the book Die Drillinge des Doktor Freud by Harald Görlich
Cover of the book Aufklärung 2.0 by Harald Görlich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy