Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften by Simone Nitsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Nitsche ISBN: 9783656830863
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Nitsche
ISBN: 9783656830863
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Tourismusbetriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Event ist so alt wie die Menschheit selbst. Die große Show aus großem Anlass wird seit Menschengedenken zelebriert. Von jeher hatte der Mensch das Bedürfnis, Feste zu feiern. Seien es Festivitäten zu Ehren einer Gottheit, Hochzeiten oder auch Frühlingsfeste. Solche Feste waren damals und sind auch heute noch ein Lichtblick im Leben, denn sie durchbrechen die tägliche Routine. Feste holen den Menschen aus seinem Alltag heraus und sind in der Lage, die menschlichen Sinne einmal für ganz andere Dinge zu schärfen. Kurz gesagt, sind sie ein Ereignis, ein Erlebnis, ein Event. Aus dem Inhalt: - Die Geschichte des Events - Arten des Events - Zielsetzungen des Events - Auswirkungen des Events

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Tourismusbetriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Event ist so alt wie die Menschheit selbst. Die große Show aus großem Anlass wird seit Menschengedenken zelebriert. Von jeher hatte der Mensch das Bedürfnis, Feste zu feiern. Seien es Festivitäten zu Ehren einer Gottheit, Hochzeiten oder auch Frühlingsfeste. Solche Feste waren damals und sind auch heute noch ein Lichtblick im Leben, denn sie durchbrechen die tägliche Routine. Feste holen den Menschen aus seinem Alltag heraus und sind in der Lage, die menschlichen Sinne einmal für ganz andere Dinge zu schärfen. Kurz gesagt, sind sie ein Ereignis, ein Erlebnis, ein Event. Aus dem Inhalt: - Die Geschichte des Events - Arten des Events - Zielsetzungen des Events - Auswirkungen des Events

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vor- und Nachteile von Call Centern als Zugang zur öffentlichen Verwaltung - aus Sicht der Verwaltung und aus Sicht der Kunden by Simone Nitsche
Cover of the book Die Änderungen des UmwStG durch das SEStEG vom 07.12.2006 by Simone Nitsche
Cover of the book Was ist Web 2.0? by Simone Nitsche
Cover of the book Der Einfluss der Religion auf die Entwicklung wirtschaftsethischer Ansätze, unter besonderer Berücksichtigung der Einstellungen zu Geld und Besitz by Simone Nitsche
Cover of the book Welche Stigmatisierungsprobleme bestehen für Jugendliche der 2. und 3. Migrantengeneration in Deutschland und welche Konsequenzen resultieren daraus? by Simone Nitsche
Cover of the book Tugendethik - Kant, Aristoteles und Christentum by Simone Nitsche
Cover of the book Strategische Netzwerkplanung und Netzwerkstrategien by Simone Nitsche
Cover of the book Gewalt gegen Frauen und Kinder by Simone Nitsche
Cover of the book Austausch einer Festplatte (Unterweisung Informatikkauffrau/-mann) by Simone Nitsche
Cover of the book zu: Joseph Levine - Materialismus und Qualia by Simone Nitsche
Cover of the book § 31 SGB I - Vorbehalt des Gesetzes by Simone Nitsche
Cover of the book Sozialmanagement--Coaching als sinnvolles Handlungsinstrument für die Personalentwicklung in Organisationen by Simone Nitsche
Cover of the book Mediale Diskurse zur deutschen Prostitutionsgesetzgebung by Simone Nitsche
Cover of the book Aktuelle Zweisprachigkeit Polnisch - Deutsch by Simone Nitsche
Cover of the book Erstellung einer MS-Access-Datenbank zu einer privaten E-Musik-Tonträger-Sammlung by Simone Nitsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy