Was Ihr Gehirn glücklich macht ... und warum Sie genau das Gegenteil tun sollten

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Internal Medicine, Neuroscience, Psychology, Self Help
Cover of the book Was Ihr Gehirn glücklich macht ... und warum Sie genau das Gegenteil tun sollten by David DiSalvo, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David DiSalvo ISBN: 9783642417122
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 28, 2014
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: David DiSalvo
ISBN: 9783642417122
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 28, 2014
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Warum wir uns so oft selbst im Weg stehen

Warum treffen wir immer wieder Entscheidungen, die unseren Bedürfnissen eigentlich zuwiderlaufen und unsere langfristigen Ziele gefährden? Warum setzen wir uns bewusst Versuchungen aus, die wir besser meiden sollten? Warum neigen wir dazu, statistisch völlig normalen Ereignissen eine höhere Bedeutung zuzuschreiben? Und warum beharren wir darauf, recht zu haben, wenn doch alles für das Gegenteil spricht?

David DiSalvo enthüllt ein bemerkenswertes Paradox: Was unser Gehirn will, ist oft nicht das, was unser Gehirn braucht. Tatsächlich beruht vieles, was unser Gehirn „glücklich“ macht, auf Voreingenommenheiten und Verzerrungen, die in eine regelrechte Selbst-Sabotage münden können. Aber warum ist das so? Und können wir daran etwas ändern? Antworten auf diese Fragen findet der Autor in der Evolutions- und Sozialpsychologie, der Kognitionswissenschaft und Hirnforschung wie auch in Marketing und Wirtschaftswissenschaft. Und er setzt uns in die Lage, die Schwächen unseres Gehirns zu erkennen. Die Forschung, sagt DiSalvo, liefert zwar keine Patentlösungen, aber wertvolle Hinweise, wie wir unser Denkorgan überlisten und so ein erfüllteres Leben führen können.

David DiSalvo nimmt seine Leser mit auf eine Rundreise zu all den Täuschungen, denen unser Geist unterliegt. Kein Aspekt des täglichen Lebens bleibt unberücksichtigt, vom Vorstellungsgespräch über das erste Date bis zu den Gefahren von eBay … ein kurzweiliger Leitfaden über die Psyche, der Ihr Leben verändern könnte. New Scientist

Dieses Buch ist das Schweizer Messer der Psychologie und Neurowissenschaft – handlich, praktisch und sehr, sehr nützlich. Joseph T. Hallinan, Pulitzer-Preisträger und Autor von Lechts oder rinks: Warum wir Fehler machen

Der Autor

David DiSalvo ist Wissenschaftsjournalist (u. a. für Scientific American Mind, Psychology Today und Wall Street Journal), Blogger und Buchautor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum wir uns so oft selbst im Weg stehen

Warum treffen wir immer wieder Entscheidungen, die unseren Bedürfnissen eigentlich zuwiderlaufen und unsere langfristigen Ziele gefährden? Warum setzen wir uns bewusst Versuchungen aus, die wir besser meiden sollten? Warum neigen wir dazu, statistisch völlig normalen Ereignissen eine höhere Bedeutung zuzuschreiben? Und warum beharren wir darauf, recht zu haben, wenn doch alles für das Gegenteil spricht?

David DiSalvo enthüllt ein bemerkenswertes Paradox: Was unser Gehirn will, ist oft nicht das, was unser Gehirn braucht. Tatsächlich beruht vieles, was unser Gehirn „glücklich“ macht, auf Voreingenommenheiten und Verzerrungen, die in eine regelrechte Selbst-Sabotage münden können. Aber warum ist das so? Und können wir daran etwas ändern? Antworten auf diese Fragen findet der Autor in der Evolutions- und Sozialpsychologie, der Kognitionswissenschaft und Hirnforschung wie auch in Marketing und Wirtschaftswissenschaft. Und er setzt uns in die Lage, die Schwächen unseres Gehirns zu erkennen. Die Forschung, sagt DiSalvo, liefert zwar keine Patentlösungen, aber wertvolle Hinweise, wie wir unser Denkorgan überlisten und so ein erfüllteres Leben führen können.

David DiSalvo nimmt seine Leser mit auf eine Rundreise zu all den Täuschungen, denen unser Geist unterliegt. Kein Aspekt des täglichen Lebens bleibt unberücksichtigt, vom Vorstellungsgespräch über das erste Date bis zu den Gefahren von eBay … ein kurzweiliger Leitfaden über die Psyche, der Ihr Leben verändern könnte. New Scientist

Dieses Buch ist das Schweizer Messer der Psychologie und Neurowissenschaft – handlich, praktisch und sehr, sehr nützlich. Joseph T. Hallinan, Pulitzer-Preisträger und Autor von Lechts oder rinks: Warum wir Fehler machen

Der Autor

David DiSalvo ist Wissenschaftsjournalist (u. a. für Scientific American Mind, Psychology Today und Wall Street Journal), Blogger und Buchautor.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Environmentally Devastated Areas in River Basins in Eastern Europe by David DiSalvo
Cover of the book Foundations of a Pure Cost Theory by David DiSalvo
Cover of the book Foundations and Applications of Intelligent Systems by David DiSalvo
Cover of the book Sampling Designs Dependent on Sample Parameters of Auxiliary Variables by David DiSalvo
Cover of the book Clinical Trials in ‘Early’ Breast Cancer by David DiSalvo
Cover of the book Handbuch der Luftfahrt by David DiSalvo
Cover of the book Alt – Krank – Blank? by David DiSalvo
Cover of the book Handbook on Business Process Management 2 by David DiSalvo
Cover of the book Innovation and International Corporate Growth by David DiSalvo
Cover of the book Operationsatlas Gynäkologische Onkologie by David DiSalvo
Cover of the book Zufallsbefunde bei molekulargenetischen Untersuchungen by David DiSalvo
Cover of the book Soil Pollution by David DiSalvo
Cover of the book 3D-Drucken by David DiSalvo
Cover of the book Führung im Projekt by David DiSalvo
Cover of the book Plant Breeding for Abiotic Stress Tolerance by David DiSalvo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy