Was geht da drinnen vor?

Die Gehirnentwicklung in den ersten fünf Lebensjahren

Nonfiction, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Was geht da drinnen vor? by Lise Eliot, eBook Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lise Eliot ISBN: 9783827070784
Publisher: eBook Berlin Verlag Publication: July 1, 2010
Imprint: Language: German
Author: Lise Eliot
ISBN: 9783827070784
Publisher: eBook Berlin Verlag
Publication: July 1, 2010
Imprint:
Language: German
Bei der Geburt verfügt ein menschliches Gehirn über mehr als 100 Milliarden Nervenzellen, und doch beherrschen Neugeborene kaum mehr als die lebenswichtigen Funktionen wie Atmen und Saugen. Die Fähigkeiten zu sehen, zu hören, zu tasten und zu schmecken sind erst schwach ausgebildet. Höhere kognitive Funktionen wie Aufmerksamkeit, Sprache und bewusste Erinnerung fehlen noch ganz. Welche Rolle spielen nun äußere und innere Einflüsse bei der weiteren Gehirnentwicklung? Welche Risiken drohen? Wie Gehirn und Verstand sich ausbilden, hängt aus der Sicht der Neurobiologin Lise Eliot in gleichem Maße von genetischen Voraussetzungen ab wie von der Umgebung, die das Kind prägt. Erst die Erfahrungen und Reize, denen das Kind in den entscheidenden ersten Lebensmonaten und -jahren ausgesetzt ist, festigen die Nervenverbindungen und gestatten es ihm somit, immer vielschichtiger mit seiner Welt zu interagieren. Lise Eliot beschreibt, wie sich die Sinne, die motorischen Fähigkeiten, soziale und emotionale Verhaltensweisen und mentale Funktionen entwickeln. Darüber hinaus befasst sie sich mit Themen wie: * Welche pränatalen Faktoren beeinflussen die Gehirnentwicklung? * Was passiert während der Geburt mit dem Gehirn? * Welche Formen der Stimulation fördern besonders die kognitive Entwicklung? * Wie unterscheidet sich die Gehirnentwicklung bei Jungen und Mädchen? * Können Ernährung, Stress und andere körperliche und soziale Faktoren dauerhafte Auswirkungen auf das kindliche Gehirn haben? Mit beeindruckender Anschaulichkeit bietet Lise Eliot einen Überblick über den derzeitigen Wissensstand zur Gehirnentwicklung in den ersten fünf Lebensjahren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bei der Geburt verfügt ein menschliches Gehirn über mehr als 100 Milliarden Nervenzellen, und doch beherrschen Neugeborene kaum mehr als die lebenswichtigen Funktionen wie Atmen und Saugen. Die Fähigkeiten zu sehen, zu hören, zu tasten und zu schmecken sind erst schwach ausgebildet. Höhere kognitive Funktionen wie Aufmerksamkeit, Sprache und bewusste Erinnerung fehlen noch ganz. Welche Rolle spielen nun äußere und innere Einflüsse bei der weiteren Gehirnentwicklung? Welche Risiken drohen? Wie Gehirn und Verstand sich ausbilden, hängt aus der Sicht der Neurobiologin Lise Eliot in gleichem Maße von genetischen Voraussetzungen ab wie von der Umgebung, die das Kind prägt. Erst die Erfahrungen und Reize, denen das Kind in den entscheidenden ersten Lebensmonaten und -jahren ausgesetzt ist, festigen die Nervenverbindungen und gestatten es ihm somit, immer vielschichtiger mit seiner Welt zu interagieren. Lise Eliot beschreibt, wie sich die Sinne, die motorischen Fähigkeiten, soziale und emotionale Verhaltensweisen und mentale Funktionen entwickeln. Darüber hinaus befasst sie sich mit Themen wie: * Welche pränatalen Faktoren beeinflussen die Gehirnentwicklung? * Was passiert während der Geburt mit dem Gehirn? * Welche Formen der Stimulation fördern besonders die kognitive Entwicklung? * Wie unterscheidet sich die Gehirnentwicklung bei Jungen und Mädchen? * Können Ernährung, Stress und andere körperliche und soziale Faktoren dauerhafte Auswirkungen auf das kindliche Gehirn haben? Mit beeindruckender Anschaulichkeit bietet Lise Eliot einen Überblick über den derzeitigen Wissensstand zur Gehirnentwicklung in den ersten fünf Lebensjahren.

More books from eBook Berlin Verlag

Cover of the book So sind wir by Lise Eliot
Cover of the book Mit Verstand und Gefühl by Lise Eliot
Cover of the book Die Schwester by Lise Eliot
Cover of the book Warum französische Frauen nicht dick werden by Lise Eliot
Cover of the book Dämmerung by Lise Eliot
Cover of the book Extremwelten by Lise Eliot
Cover of the book Deliciously Ella. The Plant-Based Cookbook by Lise Eliot
Cover of the book Für den Rest des Lebens by Lise Eliot
Cover of the book Killing Osama by Lise Eliot
Cover of the book Papa, was ist ein Terrorist? by Lise Eliot
Cover of the book Deliciously Ella - Smoothies & Säfte by Lise Eliot
Cover of the book Wie man die Welt regiert by Lise Eliot
Cover of the book Alles, was ist by Lise Eliot
Cover of the book Todesmond by Lise Eliot
Cover of the book Zwiesprache by Lise Eliot
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy