Warum tut der Hund, was er tut?

Anamnese-Leitfaden für Hundetrainer

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Animals, Home & Garden, Pets
Cover of the book Warum tut der Hund, was er tut? by Christine Holst, Verlag Eugen Ulmer
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Holst ISBN: 9783800109807
Publisher: Verlag Eugen Ulmer Publication: March 16, 2017
Imprint: Verlag Eugen Ulmer Language: German
Author: Christine Holst
ISBN: 9783800109807
Publisher: Verlag Eugen Ulmer
Publication: March 16, 2017
Imprint: Verlag Eugen Ulmer
Language: German

Jedes erfolgreiche Hundetraining verlangt nach einem tiefgreifenden Verständnis sowohl des Hundes als auch des Menschen. Christine Holst zeigt auf Basis neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie Sie die Ursachen für „Problem“-Verhalten bei Hunden analysieren, den Hund so besser verstehen und folglich ganzheitliche Therapie- und Trainingskonzepte entwickeln können. Mit einem Vorwort von Günter Bloch und einem Nachwort von Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen. „Der Autorin gelingt es in bisher nie dagewesener Form, einen Leitfaden zu offerieren, der Kommunikation in seiner Ganzheit verstehen lässt und eine Fallanalyse ermöglicht, die in eine nachvollziehbare Diagnose mündet.“ Günther Bloch „Christine Holst etabliert mit ihrem fein verzweigten Anamnese-Baum eine solide Basis verhaltensbiologischer wie physiologischer Kenntnisse, um folgerichtig und nachvollziehbar Therapie- und Trainingskonzepte entwickeln zu können. Dies ist wahrlich objektives Neuland.“ Dorit Urd Feddersen-Petersen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jedes erfolgreiche Hundetraining verlangt nach einem tiefgreifenden Verständnis sowohl des Hundes als auch des Menschen. Christine Holst zeigt auf Basis neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie Sie die Ursachen für „Problem“-Verhalten bei Hunden analysieren, den Hund so besser verstehen und folglich ganzheitliche Therapie- und Trainingskonzepte entwickeln können. Mit einem Vorwort von Günter Bloch und einem Nachwort von Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen. „Der Autorin gelingt es in bisher nie dagewesener Form, einen Leitfaden zu offerieren, der Kommunikation in seiner Ganzheit verstehen lässt und eine Fallanalyse ermöglicht, die in eine nachvollziehbare Diagnose mündet.“ Günther Bloch „Christine Holst etabliert mit ihrem fein verzweigten Anamnese-Baum eine solide Basis verhaltensbiologischer wie physiologischer Kenntnisse, um folgerichtig und nachvollziehbar Therapie- und Trainingskonzepte entwickeln zu können. Dies ist wahrlich objektives Neuland.“ Dorit Urd Feddersen-Petersen

More books from Verlag Eugen Ulmer

Cover of the book Ziegen halten by Christine Holst
Cover of the book Pflanzliche Antibiotika selbst gemacht by Christine Holst
Cover of the book Heute ist Backtag by Christine Holst
Cover of the book Farbatlas Schweinekrankheiten by Christine Holst
Cover of the book Räuchern by Christine Holst
Cover of the book Erste Hilfe mit frischen Wildpflanzen by Christine Holst
Cover of the book Taschenatlas Zimmerpflanzen by Christine Holst
Cover of the book Taschenbuch Kaninchen by Christine Holst
Cover of the book Taschenatlas Amphibien by Christine Holst
Cover of the book Erfolgreiche Unternehmensführung in der Landwirtschaft by Christine Holst
Cover of the book Sachkundig im Pflanzenschutz by Christine Holst
Cover of the book Homöopathie für Katzen by Christine Holst
Cover of the book Ferien vom Ach by Christine Holst
Cover of the book Unser Projekt Bauernhof by Christine Holst
Cover of the book Biologischer Pflanzenschutz im Garten by Christine Holst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy