Wanna Waki - Mein Leben bei den Lakota

Biography & Memoir
Cover of the book Wanna Waki - Mein Leben bei den Lakota by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller, Wörterseh Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabel Stadnick, Franziska K. Müller ISBN: 9783037635193
Publisher: Wörterseh Verlag Publication: December 15, 2011
Imprint: Language: German
Author: Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
ISBN: 9783037635193
Publisher: Wörterseh Verlag
Publication: December 15, 2011
Imprint:
Language: German
Als Isabel Hartmann im Sommer 1989 nach Süd-Dakota reist, ahnt sie nicht, dass sie im dortigen Pine-Ridge-Indianerreservat das Land ihrer Träume und ihre große Liebe finden wird: Bob Stadnick, einen Lakota. Die 32-Jährige entschließt sich, für immer zu bleiben, und heiratet ihn. Schnell schlägt sie Wurzeln. Sie ist glücklich, wird akzeptiert und taucht in eine Welt ein, die schöner und gegensätzlicher nicht sein könnte. Auf der einen Seite das reiche kulturelle Lakota-Erbe, die malerische Weite der Prärie, der immerwährende Duft von Salbei, auf der anderen die Hoffnungslosigkeit und Not eines vertriebenen Volkes, das um die eigene Identität ringt und nach Jahren der Unterdrückung wieder aufzustehen versucht. Isabel Stadnick kämpft auf ihre Art gegen die Chancenlosigkeit der Indianer an: Zusammen mit Lakota-Eltern eröffnet sie den ersten Waldorfkindergarten in der Geschichte der amerikanischen Urbevölkerung. Acht Jahre später nimmt ihr Schicksal eine tragische Wende. Bob stirbt. In ihrer Verzweiflung bricht sie ihre Zelte ab und reist mit den drei gemeinsamen Kindern in die Schweiz zurück. Aber das Heimweh lässt ihr und den Kindern keine Ruhe: "Wir gehen zurück", verspricht sie eines Tages. Im Sommer 2008 macht sie dieses Versprechen wahr. Als sie ins Flugzeug steigt, denkt sie: "Wanna waki!" - In der Sprache der Lakota bedeuten diese Worte: "Jetzt kehre ich heim." Wieder in Süd-Dakota, macht sie sich daran, eine Vision umzusetzen; bald soll der Kindergarten um eine Schule erweitert werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Als Isabel Hartmann im Sommer 1989 nach Süd-Dakota reist, ahnt sie nicht, dass sie im dortigen Pine-Ridge-Indianerreservat das Land ihrer Träume und ihre große Liebe finden wird: Bob Stadnick, einen Lakota. Die 32-Jährige entschließt sich, für immer zu bleiben, und heiratet ihn. Schnell schlägt sie Wurzeln. Sie ist glücklich, wird akzeptiert und taucht in eine Welt ein, die schöner und gegensätzlicher nicht sein könnte. Auf der einen Seite das reiche kulturelle Lakota-Erbe, die malerische Weite der Prärie, der immerwährende Duft von Salbei, auf der anderen die Hoffnungslosigkeit und Not eines vertriebenen Volkes, das um die eigene Identität ringt und nach Jahren der Unterdrückung wieder aufzustehen versucht. Isabel Stadnick kämpft auf ihre Art gegen die Chancenlosigkeit der Indianer an: Zusammen mit Lakota-Eltern eröffnet sie den ersten Waldorfkindergarten in der Geschichte der amerikanischen Urbevölkerung. Acht Jahre später nimmt ihr Schicksal eine tragische Wende. Bob stirbt. In ihrer Verzweiflung bricht sie ihre Zelte ab und reist mit den drei gemeinsamen Kindern in die Schweiz zurück. Aber das Heimweh lässt ihr und den Kindern keine Ruhe: "Wir gehen zurück", verspricht sie eines Tages. Im Sommer 2008 macht sie dieses Versprechen wahr. Als sie ins Flugzeug steigt, denkt sie: "Wanna waki!" - In der Sprache der Lakota bedeuten diese Worte: "Jetzt kehre ich heim." Wieder in Süd-Dakota, macht sie sich daran, eine Vision umzusetzen; bald soll der Kindergarten um eine Schule erweitert werden.

More books from Wörterseh Verlag

Cover of the book Mutanfall by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book Lottokönig by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book Herzenssache by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book Die Partherapie by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book Platzspitzbaby by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book Madame Lotti by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book Matterhörner by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book Leonardo DiCaprio trifft keine Schuld by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book Zu Ende denken by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book Bauernleben by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book Unter Bären und Tigern by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book Frau Muggli hat jetzt zugegeben by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book König Alphons und Kurt, das Kamel by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book Madame Etoile, wie werde ich glücklich? by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
Cover of the book Schule ist doof 2 by Isabel Stadnick, Franziska K. Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy