Wahrnehmung sozialer Rollen im Konflikt mit dem Polizeiberuf

Der Mensch in Polizeiuniform

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Wahrnehmung sozialer Rollen im Konflikt mit dem Polizeiberuf by Christoph Schmitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Schmitz ISBN: 9783668476691
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Schmitz
ISBN: 9783668476691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit diskutiert die Frage, wie eine individuelle Persönlichkeit, die emotional-affektiv beeinflusst wird, die eigenen Interessen und Grundsätze mit der Rolle als Polizeibeamter vereinbaren kann. Der Mensch ist ein sensibles, soziales Lebewesen, welches auf das Zusammenleben mit anderen Menschen angewiesen ist. Dennoch ist er individuell, entwickelt eine bodenständige Persönlichkeit und vertritt seine Interessen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit diskutiert die Frage, wie eine individuelle Persönlichkeit, die emotional-affektiv beeinflusst wird, die eigenen Interessen und Grundsätze mit der Rolle als Polizeibeamter vereinbaren kann. Der Mensch ist ein sensibles, soziales Lebewesen, welches auf das Zusammenleben mit anderen Menschen angewiesen ist. Dennoch ist er individuell, entwickelt eine bodenständige Persönlichkeit und vertritt seine Interessen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hells Angels und der Zerfall des Gewaltmonopols by Christoph Schmitz
Cover of the book Das Konzept der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung. Bildungstheorien und Bildungsvorstellungen by Christoph Schmitz
Cover of the book Business Communication in the Islamic World by Christoph Schmitz
Cover of the book Pflegephänomen 'Aggression'. Messinstrumente, Pflegediagnosen und Interventionsmöglichkeiten by Christoph Schmitz
Cover of the book Inwiefern sieht Seneca in der Philosophie einen Erziehungsauftrag? by Christoph Schmitz
Cover of the book Form und Inhalt in Italo Calvinos 'Il Barone Rampante' by Christoph Schmitz
Cover of the book Holocaust-Forschung zwischen Medien und Moral. Die Goldhagen-Debatte in Deutschland 1996/97 by Christoph Schmitz
Cover of the book The Political Economy of Water Governance. Exploring the Water Situation in Southeast Asia and South Africa by Christoph Schmitz
Cover of the book The Economics of European Integration - The Perspective of Italy by Christoph Schmitz
Cover of the book Verkehrszeichen by Christoph Schmitz
Cover of the book Leonardo Da Vincis 'Mona Lisa' als universales Modell für viele Porträtisten by Christoph Schmitz
Cover of the book Der Ontologische Gottesbeweis in der Rekonstruktion und Kritik Alvin Plantingas by Christoph Schmitz
Cover of the book Nur durch Jesus Christus zum Heil? - Zur Diskussion um die pluralistische Religionstheologie by Christoph Schmitz
Cover of the book Eine Klausur mit zwei Aufgabenstellungen (Bildanalyse, Bildervergleich) und Lösungsvorschlägen by Christoph Schmitz
Cover of the book Wie wünschen sich Mädchen und Jungen den Mathematikunterricht? by Christoph Schmitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy