Wahre Dichtung

Kriterien zum Ausgleich von Kunstfreiheit und Persoenlichkeitsrecht am Beispiel von "Esra" und "Mephisto"

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Wahre Dichtung by Gunnar Pohl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunnar Pohl ISBN: 9783653983043
Publisher: Peter Lang Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gunnar Pohl
ISBN: 9783653983043
Publisher: Peter Lang
Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Wie wahr darf Dichtung sein? Wie weit darf der Autor reale Personen beim Schreiben verarbeiten? Das Buch untersucht das Verhältnis von Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht aus verfassungsrechtlicher Sicht. Ausgangspunkt sind die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu Esra und Mephisto. Der Autor beleuchtet die Wirkung von Kunst in der Realität, die Erkennbarkeit des Urbildes hinter dem literarischen Abbild und das Gebot künstlerischer Verfremdung. Die Rechtsprechung sieht den Kernbereich privater Lebensgestaltung auch gegenüber Privaten absolut geschützt. Dagegen plädiert der Autor für eine offene Abwägung, die auch Romanstoff mit Bezug zum Kernbereich zulässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie wahr darf Dichtung sein? Wie weit darf der Autor reale Personen beim Schreiben verarbeiten? Das Buch untersucht das Verhältnis von Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht aus verfassungsrechtlicher Sicht. Ausgangspunkt sind die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu Esra und Mephisto. Der Autor beleuchtet die Wirkung von Kunst in der Realität, die Erkennbarkeit des Urbildes hinter dem literarischen Abbild und das Gebot künstlerischer Verfremdung. Die Rechtsprechung sieht den Kernbereich privater Lebensgestaltung auch gegenüber Privaten absolut geschützt. Dagegen plädiert der Autor für eine offene Abwägung, die auch Romanstoff mit Bezug zum Kernbereich zulässt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Identitaetsdiskurs im deutsch-juedischen Dialog by Gunnar Pohl
Cover of the book Einstellungen zu Muttersprachen und Fremdsprachen by Gunnar Pohl
Cover of the book Christian Democrat Internationalism by Gunnar Pohl
Cover of the book Unternehmenssanktionen durch die Weltbank by Gunnar Pohl
Cover of the book Macht und Ohnmacht einer Zentralregierung by Gunnar Pohl
Cover of the book Strangers by Choice by Gunnar Pohl
Cover of the book Der Verordnungsentwurf ueber ein Gemeinsames Europaeisches Kaufrecht by Gunnar Pohl
Cover of the book Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode by Gunnar Pohl
Cover of the book The Case for Perfection by Gunnar Pohl
Cover of the book Bildungspolitik im Kaiserreich: Die Thun-Hohensteinsche Universitaetsreform insbesondere am Beispiel der Juristenausbildung in Oesterreich by Gunnar Pohl
Cover of the book Alteridad, globalización y discurso literario by Gunnar Pohl
Cover of the book Kinderrechte by Gunnar Pohl
Cover of the book Cartographies of Differences by Gunnar Pohl
Cover of the book Capital-in-Crisis, Trade Unionism and the Question of Revolutionary Agency by Gunnar Pohl
Cover of the book Franz Fuehmann: «Das Judenauto» ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb by Gunnar Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy