Würde

Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Würde by Gerald Hüther, Uli Hauser, Albrecht Knaus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerald Hüther, Uli Hauser ISBN: 9783641219208
Publisher: Albrecht Knaus Verlag Publication: March 5, 2018
Imprint: Albrecht Knaus Verlag Language: German
Author: Gerald Hüther, Uli Hauser
ISBN: 9783641219208
Publisher: Albrecht Knaus Verlag
Publication: March 5, 2018
Imprint: Albrecht Knaus Verlag
Language: German

Wir alle wollen in Würde sterben, aber sollten wir nicht erst einmal in Würde leben?

Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Doch was genau ist Würde? Was bedeutet es, wenn uns unsere Würde genommen wird, weil wir etwa in der digitalen Welt nur noch als Datensatz zählen oder im Netz geschmäht werden? Wenn wir uns selbst würdelos verhalten oder andere entwürdigen? Der Hirnforscher Gerald Hüther zeigt in seinem neuen Buch, dass Würde nicht allein ein ethisch-philosophisch begründetes Menschenrecht ist, sondern ein neurobiologisch fundierter innerer Kompass, der uns in die Lage versetzt, uns in der Vielfalt der äußeren Anforderungen und Zwänge in der hochkomplexen Welt nicht zu verlieren. Umso wichtiger ist es, dass wir lernen, die Wahrnehmung der eigenen Würde zu stärken. Denn: Wer sich seiner Würde bewusst ist, ist nicht verführbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir alle wollen in Würde sterben, aber sollten wir nicht erst einmal in Würde leben?

Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Doch was genau ist Würde? Was bedeutet es, wenn uns unsere Würde genommen wird, weil wir etwa in der digitalen Welt nur noch als Datensatz zählen oder im Netz geschmäht werden? Wenn wir uns selbst würdelos verhalten oder andere entwürdigen? Der Hirnforscher Gerald Hüther zeigt in seinem neuen Buch, dass Würde nicht allein ein ethisch-philosophisch begründetes Menschenrecht ist, sondern ein neurobiologisch fundierter innerer Kompass, der uns in die Lage versetzt, uns in der Vielfalt der äußeren Anforderungen und Zwänge in der hochkomplexen Welt nicht zu verlieren. Umso wichtiger ist es, dass wir lernen, die Wahrnehmung der eigenen Würde zu stärken. Denn: Wer sich seiner Würde bewusst ist, ist nicht verführbar.

More books from Albrecht Knaus Verlag

Cover of the book Rumo & die Wunder im Dunkeln by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Wilde Reise durch die Nacht by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Vergesst Auschwitz! by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Emils wundersame Reise by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Haben Sie Hitler gesehen? Haben Sie davon gewußt? by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Sweet about me by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Atlantis by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Die Pusterer Buben by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Betreutes Trinken by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Schlechte Medizin by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Im Namen der Freiheit by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Im Block by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Letzte Grüße by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Der König der Tiere by Gerald Hüther, Uli Hauser
Cover of the book Die Unglückseligen by Gerald Hüther, Uli Hauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy