Vorschriftensammlung Behinderung und Arbeit

Rehabilitation und Inklusion behinderter Menschen - Mit Empfehlungen und Vereinbarungen zum SGB IX, Einführung und Sachregister

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Vorschriftensammlung Behinderung und Arbeit by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr ISBN: 9783415053939
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: November 20, 2014
Imprint: Language: German
Author: Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
ISBN: 9783415053939
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: November 20, 2014
Imprint:
Language: German

Umfassende Zusammenstellung zum Behindertenrecht Über das Recht der Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen bietet die Vorschriftensammlung einen kompletten und aktuellen Überblick. Sie enthält neben den einschlägigen Vorschriften des Behindertenrechts (insbesondere das Sozialgesetzbuch IX) die speziellen arbeitsrechtlichen Regelungen, die für die Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben relevant sind. Das Leistungsrecht der sonstigen Bücher des Sozialgesetzbuches ist umfassend berücksichtigt. Wichtige Themen • UN-Behindertenrechtskonvention • SGB I • SGB II, III, VI, VII, VIII, XII (Auszüge) • SGB IX, X • Wahlordnung Schwerbehindertenvertretung • Eingliederungshilfe-Verordnung • Werkstättenverordnung • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz • Behindertengleichstellungsgesetz • Versorgungsmedizin-Verordnung • Kündigungsschutzgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz • Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) • Gemeinsame Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation Rechtsprechung und Förderempfehlungen Wichtige Leitsätze aus der Rechtsprechung der Obergerichte verdeutlichen die Zusammenhänge. Zahlreiche untergesetzliche Materialien, die in der Praxis eine große Rolle spielen, finden sich in der Textausgabe, zum Beispiel • die Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen zu Hilfen und Leistungen an Arbeitgeber und schwerbehinderte Arbeitnehmer und • die Gemeinsamen Förderempfehlungen nach dem Sozialgesetzbuch IX der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation. Die ausführliche und präzise Einführung zeigt die Struktur und die vielfältigen Aspekte des Behindertenrechts auf. Die "Vorschriftensammlung Behinderung und Arbeit" ist auch als E-Book in den gängigen Stores erhältlich. Ergänzender Ratgeber Die Regelungen für Kriegsopfer, Wehrdienstbeschädigte, Opfer von Gewalttaten und Impfgeschädigte enthält der "KB-Helfer".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Umfassende Zusammenstellung zum Behindertenrecht Über das Recht der Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen bietet die Vorschriftensammlung einen kompletten und aktuellen Überblick. Sie enthält neben den einschlägigen Vorschriften des Behindertenrechts (insbesondere das Sozialgesetzbuch IX) die speziellen arbeitsrechtlichen Regelungen, die für die Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben relevant sind. Das Leistungsrecht der sonstigen Bücher des Sozialgesetzbuches ist umfassend berücksichtigt. Wichtige Themen • UN-Behindertenrechtskonvention • SGB I • SGB II, III, VI, VII, VIII, XII (Auszüge) • SGB IX, X • Wahlordnung Schwerbehindertenvertretung • Eingliederungshilfe-Verordnung • Werkstättenverordnung • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz • Behindertengleichstellungsgesetz • Versorgungsmedizin-Verordnung • Kündigungsschutzgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz • Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) • Gemeinsame Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation Rechtsprechung und Förderempfehlungen Wichtige Leitsätze aus der Rechtsprechung der Obergerichte verdeutlichen die Zusammenhänge. Zahlreiche untergesetzliche Materialien, die in der Praxis eine große Rolle spielen, finden sich in der Textausgabe, zum Beispiel • die Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen zu Hilfen und Leistungen an Arbeitgeber und schwerbehinderte Arbeitnehmer und • die Gemeinsamen Förderempfehlungen nach dem Sozialgesetzbuch IX der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation. Die ausführliche und präzise Einführung zeigt die Struktur und die vielfältigen Aspekte des Behindertenrechts auf. Die "Vorschriftensammlung Behinderung und Arbeit" ist auch als E-Book in den gängigen Stores erhältlich. Ergänzender Ratgeber Die Regelungen für Kriegsopfer, Wehrdienstbeschädigte, Opfer von Gewalttaten und Impfgeschädigte enthält der "KB-Helfer".

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Bürgerliches Recht II by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book Die Unfallversicherung in der betrieblichen Praxis by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book Die Sozialversicherung by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book RechtsABC für Immobilienmakler by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book PolRep für die Laufbahnprüfung mD in Baden-Württemberg by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book Aufgaben und Lösungen aus Zweiten Juristischen Staatsprüfungen in Bayern im Öffentlichen Recht by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book Nachträgliche Schuldzinsen bei den Überschusseinkünften by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book Mit Abmahnungen souverän umgehen by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book Öffentliches Baurecht für Architekten und Bauingenieure by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book Steueranwalt International 2014/2015 by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book Tierschutzrecht by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book Rhetorische Deeskalation by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Cover of the book Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt – SOG LSA – by Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy