Von Naumann zu Heuss

Über eine Tradition des sozialen Liberalismus in Deutschland

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Von Naumann zu Heuss by Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Hertfelder ISBN: 9783942302043
Publisher: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Publication: November 30, 2013
Imprint: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Language: German
Author: Thomas Hertfelder
ISBN: 9783942302043
Publisher: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Publication: November 30, 2013
Imprint: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Language: German

Friedrich Naumann (1860 – 1919) gilt als einer der Begründer des sozialen Liberalismus in Deutschland. Sein politischer Ziehsohn und Mitarbeiter Theodor Heuss (1884 – 1963) hat Naumann zeitlebens verehrt und ihm in einer großen Biographie ein Denkmal gesetzt. Noch als Bundespräsident hat Heuss in zahlreichen Reden und Artikeln auf Naumann Bezug genommen. Die vorliegende Studie zeichnet die Konturen des Naumann-Bildes nach, das Theodor Heuss zwischen Deutschem Kaiserreich und früher Bundesrepublik vertreten hat. Sie untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im politischen Denken und Handeln der beiden Politiker und legt die Spur eines sozialen Liberalismus frei, die sich in Deutschland bis in die Gegenwart verfolgen lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Friedrich Naumann (1860 – 1919) gilt als einer der Begründer des sozialen Liberalismus in Deutschland. Sein politischer Ziehsohn und Mitarbeiter Theodor Heuss (1884 – 1963) hat Naumann zeitlebens verehrt und ihm in einer großen Biographie ein Denkmal gesetzt. Noch als Bundespräsident hat Heuss in zahlreichen Reden und Artikeln auf Naumann Bezug genommen. Die vorliegende Studie zeichnet die Konturen des Naumann-Bildes nach, das Theodor Heuss zwischen Deutschem Kaiserreich und früher Bundesrepublik vertreten hat. Sie untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im politischen Denken und Handeln der beiden Politiker und legt die Spur eines sozialen Liberalismus frei, die sich in Deutschland bis in die Gegenwart verfolgen lässt.

More books from 20th Century

Cover of the book So Much to Lose by Thomas Hertfelder
Cover of the book The New York Intellectuals, Thirtieth Anniversary Edition by Thomas Hertfelder
Cover of the book The Kansas-Colorado Line by Thomas Hertfelder
Cover of the book From the War on Poverty to the War on Crime by Thomas Hertfelder
Cover of the book Clio among the Muses by Thomas Hertfelder
Cover of the book Packaged Pleasures by Thomas Hertfelder
Cover of the book Prague Winter by Thomas Hertfelder
Cover of the book Florentine Art under Fire by Thomas Hertfelder
Cover of the book Six Men by Thomas Hertfelder
Cover of the book Kennedy, Johnson, and the Nonaligned World by Thomas Hertfelder
Cover of the book Eisenhower and the Cold War by Thomas Hertfelder
Cover of the book Boardwalk of Dreams:Atlantic City and the Fate of Urban America by Thomas Hertfelder
Cover of the book Polish Spitfire Aces by Thomas Hertfelder
Cover of the book America and the Pill by Thomas Hertfelder
Cover of the book Newsprint Metropolis by Thomas Hertfelder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy