Von der Kupfersteinzeit zu den Seltenen Erden

Eine kurze Geschichte der Metalle

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Von der Kupfersteinzeit zu den Seltenen Erden by Florian Neukirchen, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Neukirchen ISBN: 9783662493472
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 4, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Florian Neukirchen
ISBN: 9783662493472
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 4, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Wie Florian Neukirchen in diesem Buch aufzeigt, spielten Metalle in der Geschichte der Menschheit eine herausragende Rolle, selbst einzelne Epochen wie Bronzezeit und Eisenzeit wurden nach ihnen benannt.

Archäologen versuchen, die frühe Geschichte der Metallurgie anhand von Artefakten, alten Bergwerken und ausgegrabenen Öfen zu entschlüsseln.

Dabei geht es nicht nur um die Technologie (Bergbau, Verhüttung und Metallverarbeitung, Waffen und Werkzeuge), sondern auch um Handelsrouten und um kulturelle Besonderheiten. Die Erkenntnisse der Archäometallurgie und Montanarchäologie haben dazu geführt, dass manche grundlegende Hypothesen sich als falsch herausgestellt haben: Gibt es wirklich eine lineare technologischen Entwicklung, bei der bestimmte Metalle Stufe für Stufe aufeinander folgen? Wo fand die technologische Innovation statt? Führten die neuen Materialien zu plötzlichen gesellschaftlichen Umbrüchen oder eher zu einem langsamen Wandel?

Auch in der jüngeren Geschichte haben neu eingeführte Metalle ganz neue Anwendungen möglich gemacht, wie etwa Aluminium und Titan für Flugzeuge und U-Boote, über diverse Superlegierungen für besonders extreme Bedingungen in Gasturbinen bis hin zu Tantal, Lithium, Indium und den Seltenerdelementen in Handys, Computern, Elektroautos und Energiesparlampen.

Das Buch zeichnet die Geschichte der Metalle von den Anfängen bis zu den heutigen Hightech-Metallen nach und bietet zugleich den historischen Kontext und das notwendige Hintergrundwissen: Wie unterscheidet sich die Verhüttung verschiedener Erze? Was sind die Unterschiede zwischen Schmiedeeisen und Stahl? Ist Eisen wirklich besser als Bronze?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie Florian Neukirchen in diesem Buch aufzeigt, spielten Metalle in der Geschichte der Menschheit eine herausragende Rolle, selbst einzelne Epochen wie Bronzezeit und Eisenzeit wurden nach ihnen benannt.

Archäologen versuchen, die frühe Geschichte der Metallurgie anhand von Artefakten, alten Bergwerken und ausgegrabenen Öfen zu entschlüsseln.

Dabei geht es nicht nur um die Technologie (Bergbau, Verhüttung und Metallverarbeitung, Waffen und Werkzeuge), sondern auch um Handelsrouten und um kulturelle Besonderheiten. Die Erkenntnisse der Archäometallurgie und Montanarchäologie haben dazu geführt, dass manche grundlegende Hypothesen sich als falsch herausgestellt haben: Gibt es wirklich eine lineare technologischen Entwicklung, bei der bestimmte Metalle Stufe für Stufe aufeinander folgen? Wo fand die technologische Innovation statt? Führten die neuen Materialien zu plötzlichen gesellschaftlichen Umbrüchen oder eher zu einem langsamen Wandel?

Auch in der jüngeren Geschichte haben neu eingeführte Metalle ganz neue Anwendungen möglich gemacht, wie etwa Aluminium und Titan für Flugzeuge und U-Boote, über diverse Superlegierungen für besonders extreme Bedingungen in Gasturbinen bis hin zu Tantal, Lithium, Indium und den Seltenerdelementen in Handys, Computern, Elektroautos und Energiesparlampen.

Das Buch zeichnet die Geschichte der Metalle von den Anfängen bis zu den heutigen Hightech-Metallen nach und bietet zugleich den historischen Kontext und das notwendige Hintergrundwissen: Wie unterscheidet sich die Verhüttung verschiedener Erze? Was sind die Unterschiede zwischen Schmiedeeisen und Stahl? Ist Eisen wirklich besser als Bronze?

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Diffusion Dynamics of Energy-Efficient Renovations by Florian Neukirchen
Cover of the book Some Improperly Posed Problems of Mathematical Physics by Florian Neukirchen
Cover of the book The Histogenesis of the Spinal Ganglia by Florian Neukirchen
Cover of the book Set Optimization and Applications - The State of the Art by Florian Neukirchen
Cover of the book Advances in Cryptology -- ASIACRYPT 2015 by Florian Neukirchen
Cover of the book New Trends in Atomic and Molecular Physics by Florian Neukirchen
Cover of the book Integrated Greenhouse Systems for Mild Climates by Florian Neukirchen
Cover of the book Rohrleitungen 2 by Florian Neukirchen
Cover of the book Algodystrophy by Florian Neukirchen
Cover of the book Chemical Design of Responsive Microgels by Florian Neukirchen
Cover of the book JIMD Reports - Case and Research Reports, 2011/2 by Florian Neukirchen
Cover of the book Forensik in der digitalen Welt by Florian Neukirchen
Cover of the book Computational and Robotic Models of the Hierarchical Organization of Behavior by Florian Neukirchen
Cover of the book Protein-Nanoparticle Interactions by Florian Neukirchen
Cover of the book Performance Tuning für Oracle-Datenbanken by Florian Neukirchen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy