Von 'gilgul', Golem und Wunderrabbis

Motive der chassidischen Volksliteratur in Bruno Schulz? 'Cynamonowe sklepy'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Eastern European
Cover of the book Von 'gilgul', Golem und Wunderrabbis by Karoline Pemwieser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karoline Pemwieser ISBN: 9783640956937
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karoline Pemwieser
ISBN: 9783640956937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 3,0, Universität Salzburg (Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich das Werk 'Sklepy cynamonowe' von Bruno Schulz im Hinblick auf verwendete Motive untersuchen. Als besonders bedeutsam erscheinen hier Motive der chassidischen Volksliteratur wie etwa Legenden über die Zaddikim, auch Wunderrabbis genannt, oder die sogenannte Seelenwanderung, die im Rahmen von Tiergeschichten geschildert wird. Zu erwähnten Sagengestalten und deren Rolle im Werk werde ich kurze Erklärungen liefern. Weiters werde ich analysieren, welchen Einfluss das Motiv des Schtetls auf dieses Werk Schulz' hat sowie die Rolle der auftretenden Frauenfiguren beschreiben. Die Frauen bei Schulz lassen sich mit dem bekannten Golem-Motiv verknüpfen - vor allem die bedeutendsten fungieren als übermächtige Lenkerinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 3,0, Universität Salzburg (Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich das Werk 'Sklepy cynamonowe' von Bruno Schulz im Hinblick auf verwendete Motive untersuchen. Als besonders bedeutsam erscheinen hier Motive der chassidischen Volksliteratur wie etwa Legenden über die Zaddikim, auch Wunderrabbis genannt, oder die sogenannte Seelenwanderung, die im Rahmen von Tiergeschichten geschildert wird. Zu erwähnten Sagengestalten und deren Rolle im Werk werde ich kurze Erklärungen liefern. Weiters werde ich analysieren, welchen Einfluss das Motiv des Schtetls auf dieses Werk Schulz' hat sowie die Rolle der auftretenden Frauenfiguren beschreiben. Die Frauen bei Schulz lassen sich mit dem bekannten Golem-Motiv verknüpfen - vor allem die bedeutendsten fungieren als übermächtige Lenkerinnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Krankheitsbild der psychosomatischen Störung Magersucht by Karoline Pemwieser
Cover of the book Die Ökonomie der Ethik by Karoline Pemwieser
Cover of the book Depressionen. Formen, Ursachen und Behandlungswege by Karoline Pemwieser
Cover of the book Consumer Responses to 'Rebranding'. The Concept of Brand Equity Transfers and Four Different Consumer Response Scenarios by Karoline Pemwieser
Cover of the book Das kosmologische Argument unter besonderer Berücksichtigung der islamischen Tradition by Karoline Pemwieser
Cover of the book Frauenförderprogramme - Rechtsstand 1. Mai 2008 by Karoline Pemwieser
Cover of the book Ausgebrannt? Eine Suche nach 'Erschöpfungs-Pattern' by Karoline Pemwieser
Cover of the book Wandel der familiären Lebensformen: Von der bäuerlichen bis zur modernen Familie by Karoline Pemwieser
Cover of the book Die chalkedonensische Christologie als Kriterium für jedes christliche Gottesverständnis by Karoline Pemwieser
Cover of the book Familie aus der kommunitären Sicht Amitai Etzionis by Karoline Pemwieser
Cover of the book Regionale Implikationen der Atomprogramme Indiens und Pakistans am Beispiel der nuklearen Ambitionen Irans seit der Regierungszeit von Sh?h Mohammad Rez? Pahlav? by Karoline Pemwieser
Cover of the book Ein Rückblick auf die Europäische Währungsunion und die Einführung des Euro by Karoline Pemwieser
Cover of the book Die Verschuldungskrise der Entwicklungsländer und die Umschuldungsprogramme multinationaler Institutionen by Karoline Pemwieser
Cover of the book Haftung eines Stromversorgers für Überspannungsschäden by Karoline Pemwieser
Cover of the book Unwrapping 'The Mummy'. A Modern Example of Doomed Love and the Gothic by Karoline Pemwieser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy