Vom Revolutionär zum Integrationär

Streben und Wirken deutschsprachiger '48er'

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Vom Revolutionär zum Integrationär by Niklas Möllering, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niklas Möllering ISBN: 9783656232506
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niklas Möllering
ISBN: 9783656232506
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Universität Osnabrück (Neueste Geschichte), Veranstaltung: Europäische Auswanderungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Scheitern der deutschen Revolution im Jahre 1848 flüchteten zahlreiche politisch Intellektuelle in das Ausland. Zwar gilt ihr Leben und Wirken während der 'Revolutionswirren um 1848' als gut erforscht, doch werden die Exiltätigkeiten der 'glory 48er' in der Forschung eher stiefmütterlich behandelt. Aspekte dieser Arbeit: 1. historischer Abriss über die Märzrevolution 1848 (diesbezüglicher Inhalt: Einfluss der französischen Revolution auf deutsche Bestrebungen, Konstituierung und Wirren der Frankfurter Nationalversammlung, konterrevolutionäre Maßnahmen, Scheitern der Revolution) 2. Verfolgung der politisch Radikalen (Inhalt: auf Basis welcher Umstände trafen die 48er die Entscheidung für ein bestimmtes Zufluchtsland, Forcierung auf die USA + Anführen von zahlreichen Gründen) 3. das Leben deutschsprachiger 48er in den USA. Darstellung ihrer Bestrebungen unter besonderer Berücksichtigung ihrer integrativen Leistungen (hinsichtlich amerikanisches Sozialsystem, Forderung nach Abschaffung der Sklaverei, Einflüsse auf das amerikanische Bildungssystem der USA etc.) 4. Darstellung vier-Phasen-Modell vom Revolutionär zum Integrationär?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Universität Osnabrück (Neueste Geschichte), Veranstaltung: Europäische Auswanderungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Scheitern der deutschen Revolution im Jahre 1848 flüchteten zahlreiche politisch Intellektuelle in das Ausland. Zwar gilt ihr Leben und Wirken während der 'Revolutionswirren um 1848' als gut erforscht, doch werden die Exiltätigkeiten der 'glory 48er' in der Forschung eher stiefmütterlich behandelt. Aspekte dieser Arbeit: 1. historischer Abriss über die Märzrevolution 1848 (diesbezüglicher Inhalt: Einfluss der französischen Revolution auf deutsche Bestrebungen, Konstituierung und Wirren der Frankfurter Nationalversammlung, konterrevolutionäre Maßnahmen, Scheitern der Revolution) 2. Verfolgung der politisch Radikalen (Inhalt: auf Basis welcher Umstände trafen die 48er die Entscheidung für ein bestimmtes Zufluchtsland, Forcierung auf die USA + Anführen von zahlreichen Gründen) 3. das Leben deutschsprachiger 48er in den USA. Darstellung ihrer Bestrebungen unter besonderer Berücksichtigung ihrer integrativen Leistungen (hinsichtlich amerikanisches Sozialsystem, Forderung nach Abschaffung der Sklaverei, Einflüsse auf das amerikanische Bildungssystem der USA etc.) 4. Darstellung vier-Phasen-Modell vom Revolutionär zum Integrationär?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Life-Style-Coaching für Führungskräfte by Niklas Möllering
Cover of the book Soziale Stadt. Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf by Niklas Möllering
Cover of the book Die Religion in der Moderne - Ein Vergleich der religionstheoretischen Ansätze von Sigmund Freud und Thomas Luckmann by Niklas Möllering
Cover of the book Chrétien de Troyes: Erec et Enide by Niklas Möllering
Cover of the book Strukturwandel und Migration: Befunde zur Migrationsgeschichte Deutschlands seit 1880 by Niklas Möllering
Cover of the book Empowerment - Ein professionelles Handlungs- und Selbstermächtigungskonzept für ein Leben in Eigenregie. Ressourcenorientierte Blickwinkel in der pädagogischen Praxis by Niklas Möllering
Cover of the book Miles Davis musikalischer Werdegang bis 1970 by Niklas Möllering
Cover of the book Strukturen und Inhalte neuerer Jugendliteratur. Mögliche didaktische Umsetzung in der Sek. I by Niklas Möllering
Cover of the book Hartmut von Hentigs Schul- und Bildungsvorstellungen und deren Umsetzung an der Bielefelder Laborschule by Niklas Möllering
Cover of the book Business Strategy and Leadership Style: Impact on Organizational Performance in the Manufacturing Sector in Ghana by Niklas Möllering
Cover of the book Geldwäschebekämpfung in Kreditinstituten: Analyse der Rechtsrisiken für Bankmitarbeiter by Niklas Möllering
Cover of the book Down Syndrome - Causes, Symptoms and Opportunities for Development by Niklas Möllering
Cover of the book Die Spezialisierung auf Themen als wertschaffende Strategie der Lindner Hotels AG by Niklas Möllering
Cover of the book Anerkennung von Differenzen und Vielfalt in einer pluralistischen Lebenswelt by Niklas Möllering
Cover of the book Umwelt- und sozialverträglicher Ferntourismus. Ethische Grundlagen by Niklas Möllering
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy