Vom "Versehrtenturnen" zum Deutschen Behindertensportverband (DBS)

Eine Geschichte des deutschen Behindertensports

Nonfiction, Sports, History, Germany
Cover of the book Vom "Versehrtenturnen" zum Deutschen Behindertensportverband (DBS) by Bernd Wedemeyer-Kolwe, Arete Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Wedemeyer-Kolwe ISBN: 9783942468718
Publisher: Arete Verlag Publication: April 19, 2016
Imprint: Arete Verlag Language: German
Author: Bernd Wedemeyer-Kolwe
ISBN: 9783942468718
Publisher: Arete Verlag
Publication: April 19, 2016
Imprint: Arete Verlag
Language: German

Versehrtenturnen, Taubstummenturnen, Blindensport, Behindertensport, Gehörlosensport, paralympischer Sport — die Bezeichnungen mögen sich in den letzten 150 Jahren geändert haben, doch das Phänomen ist gleich geblieben: Menschen mit unterschiedlichen Formen von Beeinträchtigungen möchten sich bewegen, gemeinsam oder alleine Sport treiben und Erfolge über sich und andere feiern. Bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts organisierten sich in Deutschland erste Turnvereine für Menschen mit Behinderungen. Die wechselvolle Geschichte des Behindertensports von seinen Anfängen im Kaiserreich über die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis in die beiden Deutschlands nach 1945 erzählt jetzt das neue Buch des Historikers und Volkskundlers Bernd Wedemeyer-Kolwe. Es wurde initiiert vom Deutschen Behindertensportverband, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert. Damit bildet das Werk nicht nur die erste Gesamtdarstellung des deutschen Behindertensports, sondern ist auch eine der ersten unabhängigen Studien, die ein deutscher Sportverband zu seiner Geschichte in Auftrag gegeben hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Versehrtenturnen, Taubstummenturnen, Blindensport, Behindertensport, Gehörlosensport, paralympischer Sport — die Bezeichnungen mögen sich in den letzten 150 Jahren geändert haben, doch das Phänomen ist gleich geblieben: Menschen mit unterschiedlichen Formen von Beeinträchtigungen möchten sich bewegen, gemeinsam oder alleine Sport treiben und Erfolge über sich und andere feiern. Bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts organisierten sich in Deutschland erste Turnvereine für Menschen mit Behinderungen. Die wechselvolle Geschichte des Behindertensports von seinen Anfängen im Kaiserreich über die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis in die beiden Deutschlands nach 1945 erzählt jetzt das neue Buch des Historikers und Volkskundlers Bernd Wedemeyer-Kolwe. Es wurde initiiert vom Deutschen Behindertensportverband, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert. Damit bildet das Werk nicht nur die erste Gesamtdarstellung des deutschen Behindertensports, sondern ist auch eine der ersten unabhängigen Studien, die ein deutscher Sportverband zu seiner Geschichte in Auftrag gegeben hat.

More books from Germany

Cover of the book What Kept The Tank From Being The Decisive Weapon Of World War One? by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book Work Horse Of The Western Front; The Story Of The 30th Infantry Division by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book Lenin, Stalin, and Hitler by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book The Peak of the Load; by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book Operation Market-Garden: Ultra Intelligence Ignored by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book Leipzig! by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book United States Army in WWII - the Pacific - the Fall of the Philippines by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book Sozialdemokratischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Deutschland by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book The German Puzzle by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book Bf 109 Defence of the Reich Aces by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book Ausgewählte Probleme der deutschen Innenpolitik: Die Deutsche Arbeitsfront 1933 - 1939 by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book Patrick J. Hurley by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book Operational Principles: The Operational Art Of Erwin Rommel And Bernard Montgomery by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book Eifel by Bernd Wedemeyer-Kolwe
Cover of the book Gedankenspiele 7 by Bernd Wedemeyer-Kolwe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy