Vom Gehen und vom Bleiben

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Gothic & Romantic
Cover of the book Vom Gehen und vom Bleiben by Sigrid Lichtenberger, Pendragon
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sigrid Lichtenberger ISBN: 9783865325440
Publisher: Pendragon Publication: March 22, 2016
Imprint: Pendragon Language: German
Author: Sigrid Lichtenberger
ISBN: 9783865325440
Publisher: Pendragon
Publication: March 22, 2016
Imprint: Pendragon
Language: German

Indem wir in die Welt hinausgehen - laufen, wandern, reisen - hoffen wir sie zu erkennen, ihre Vielfalt zu verstehen.
In diesem Buch erzählt die Protagonistin Rita von Reisen nach Berlin, Leipzig, Frankfurt, in denen immer wieder ihre Erinnerungen auftauchen.

Außerdem gehen wir mit der Autorin auf Reisen, nach dem Kriegssende - wo es endlich wieder möglich wurde - bis 1988. Es geht um Hiddensee (1947), Freundschaft mit einem See (1978), um den Besuch auf einem Soldatenfriedhof (1988).

Danach entschließt sich die Autorin fürs BIeiben - was für sie bedeutet, nicht mehr zu reisen, sondern Erinnerungen Raum zu geben. Sie hat sich entschlossen, ein von ihrer Schwester seit 70 Jahren aufbewahrtes Büchlein, das sie in deren Nachlass findet, zu veröffentlichen. Darin stehen beide in einem offenen Kontakt. Sie suchen ihre eigenen Entscheidungen und ent­decken gemeinsam, wer sie in dieser Umbruchzeit (1945) sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Indem wir in die Welt hinausgehen - laufen, wandern, reisen - hoffen wir sie zu erkennen, ihre Vielfalt zu verstehen.
In diesem Buch erzählt die Protagonistin Rita von Reisen nach Berlin, Leipzig, Frankfurt, in denen immer wieder ihre Erinnerungen auftauchen.

Außerdem gehen wir mit der Autorin auf Reisen, nach dem Kriegssende - wo es endlich wieder möglich wurde - bis 1988. Es geht um Hiddensee (1947), Freundschaft mit einem See (1978), um den Besuch auf einem Soldatenfriedhof (1988).

Danach entschließt sich die Autorin fürs BIeiben - was für sie bedeutet, nicht mehr zu reisen, sondern Erinnerungen Raum zu geben. Sie hat sich entschlossen, ein von ihrer Schwester seit 70 Jahren aufbewahrtes Büchlein, das sie in deren Nachlass findet, zu veröffentlichen. Darin stehen beide in einem offenen Kontakt. Sie suchen ihre eigenen Entscheidungen und ent­decken gemeinsam, wer sie in dieser Umbruchzeit (1945) sind.

More books from Pendragon

Cover of the book Fuori rosa by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book Kings by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book Bologna senza vie di mezzo by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book Gli itinerari dell'Amore e della Passione by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book Gedichte in unruhigen Zeiten by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book Kein Ende by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book Unwavering Me by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book Verfolgt in Paradise by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book Das Gummibärchen Orakel by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book La bottiglia nel pozzo by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book Jeder ist anders anders by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book Auf einer Kugel im Weltall by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book Tiermärchen vieler Völker by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book Traumfrau by Sigrid Lichtenberger
Cover of the book Beckmessers Leberbaum by Sigrid Lichtenberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy