Volkeswohl ist Fürstenlust

Anspruch und Wirklichkeit des Fürsten Heinrich 72. Reuß zu Lobenstein-Ebersdorf

Nonfiction, History
Cover of the book Volkeswohl ist Fürstenlust by Heinz-Dieter Fiedler, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz-Dieter Fiedler ISBN: 9783735707659
Publisher: Books on Demand Publication: April 21, 2015
Imprint: Language: German
Author: Heinz-Dieter Fiedler
ISBN: 9783735707659
Publisher: Books on Demand
Publication: April 21, 2015
Imprint:
Language: German
Heinrich 72. zu Lobenstein-Ebersdorf war vielleicht der bekannteste unter den vielen Grafen und Fürsten des Hauses Reuß. Dass sein Name weit über die Grenzen seines kleinen Landes hinaus bekannt wurde, liegt hauptsächlich er seinen oft skurrilen Wortschöpfungen und Verordnungen, seiner Affäre mit der spanischen Tänzerin Lola Montez und seiner Abdankung in Folge der 1848er Revolution. Dementsprechend zahlreich sind die Veröffentlichungen, die sich mit Heinrich 72. beschäftigen. So viele Berichte es gibt, so unterschiedlich sind auch die Urteile über diesen Fürsten. Die meisten Erzählungen sind subjektiv gefärbt. Heinrich 72. erstrahlt bei einem Teil seiner Untertanen durchaus in einem positiven Licht. Es gibt Belege, dass der Fürst eine Menge Gutes für sein Land getan hat. Andere Zeitzeugen beschreiben Heinrich 72. als einen egoistischen, herrschsüchtigen und rücksichtslosen Despoten. Anhand der in diesem Heft zusammen gestellten Erzählungen von Menschen, die dem Fürsten teils wohl, teils übel gesonnen waren, kann sich der Leser selbst ein Bild machen. Daneben wird aber auch der Fürst selbst zu Wort kommen - und eigene Worte sagen bekanntlich viel über den Menschen aus, der sie gesprochen oder niedergeschrieben hat.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Heinrich 72. zu Lobenstein-Ebersdorf war vielleicht der bekannteste unter den vielen Grafen und Fürsten des Hauses Reuß. Dass sein Name weit über die Grenzen seines kleinen Landes hinaus bekannt wurde, liegt hauptsächlich er seinen oft skurrilen Wortschöpfungen und Verordnungen, seiner Affäre mit der spanischen Tänzerin Lola Montez und seiner Abdankung in Folge der 1848er Revolution. Dementsprechend zahlreich sind die Veröffentlichungen, die sich mit Heinrich 72. beschäftigen. So viele Berichte es gibt, so unterschiedlich sind auch die Urteile über diesen Fürsten. Die meisten Erzählungen sind subjektiv gefärbt. Heinrich 72. erstrahlt bei einem Teil seiner Untertanen durchaus in einem positiven Licht. Es gibt Belege, dass der Fürst eine Menge Gutes für sein Land getan hat. Andere Zeitzeugen beschreiben Heinrich 72. als einen egoistischen, herrschsüchtigen und rücksichtslosen Despoten. Anhand der in diesem Heft zusammen gestellten Erzählungen von Menschen, die dem Fürsten teils wohl, teils übel gesonnen waren, kann sich der Leser selbst ein Bild machen. Daneben wird aber auch der Fürst selbst zu Wort kommen - und eigene Worte sagen bekanntlich viel über den Menschen aus, der sie gesprochen oder niedergeschrieben hat.

More books from Books on Demand

Cover of the book Le bâtard de Mauléon by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Schuld und Sühne by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Der Fürst by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Die Angst in mir by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Apokalypse - Band-1 by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Island Nights Entertainments - Inselnächte by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Silvesterglocken by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Leonardo da Vinci – Mona Lisa – die Weltmutter by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Freiwillig deine Sklavin Teil 6 by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Bert Meckerer by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Rose, the girl who loved troubles by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Die Jagd nach dem Marconiphon by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Leben ist das, was man tut by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) - erkennen, behandeln, damit leben by Heinz-Dieter Fiedler
Cover of the book Catron by Heinz-Dieter Fiedler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy