Vitalpunktstimulation in den Kampfkünsten

die 361 klassischen Punkte

Nonfiction, Sports, Martial Arts & Self Defence
Cover of the book Vitalpunktstimulation in den Kampfkünsten by Martino Fromm, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martino Fromm ISBN: 9783848268849
Publisher: Books on Demand Publication: November 13, 2013
Imprint: Language: German
Author: Martino Fromm
ISBN: 9783848268849
Publisher: Books on Demand
Publication: November 13, 2013
Imprint:
Language: German
Der Inhalt dieses Buches soll dazu dienen, den Frotgeschritttenen und dem Interessierten, einen Einblick in die Vitalpunktlehre der Kampfkünste zu geben. Es kann zur Trainingshilfe oder auch als Nachschlagewerk verwendet werden. Die Lehre der Vitalpunkte und deren Stimulation wurde bisher nicht öffentlich unterrichtet und ist als geheime Lehre nur wnigen offenbart worden. Dieses Buch, versucht diese Lehre allen Interessierten etwas näher zu bringen. Alle 361 klassischen Punkte werden genau beschrieben, dazu gehört die Beziehung, die Lage, die Art und die Weise der Stimulation, die Wirkung der Stimulation und die Maßnahmen zur Reduzierung der Schlagwirkung. S 6 (Magen Punkt Nr. 6) chinesische Bzeichnung: Jiache deutsche Bezeichnung: "Maxilla" (Ma6) lateinische Bezeichnung: maxilla Lage: Ein wenig vor und oberhalb des Mandibularwinkels. Qualifikation: Verbindungspunkt - durch welchen die Hauptleitbahn des o. felleus mit der Hauptleitbahn des o. stomachi verbunden wird sowie mit dem "Haltenetz des Yang" (sinarteria retinens yang). Richtung des Schlages: Der Schlag sollte von der Seite in einem 45 Grad Winkel zum Rückengrat ausgeführt werden. Die beste Stimulation kann mit einem Handkantenschlag erreicht werden. Schadeb: Die Stimulations des Punktes S 6 ist sehr gefährlich, da seine Wirkkung auf das Gehirn sehr stark ist. Ein leichter Schlag wird einen Bewußtseinsverlust hervorrufen. Mit dem Bewußtseinsverlust sind eine starke Übelkeit und ein Gedächtnisverlust zu verzeichnen. Es wird bei einer Stimulation dieser Kopfregion immer zu einer Gehirnerschütterung kommen, so daß mit weiteren Komplikationen zu rechnen ist. Gegenmittel: Drücken Sie einen der Haupt "Herz-Starter" Punkte (S11) oder schlagen Sie sehr stark mit einem Einknöchelschlag den Punkt R 1 (Niere) unter dem Fuß. Sollte der Geschädigte einen Bewußtseinsverlust erlitten haben, sollten Sie den Punkt F 20 (Gallenblase) aufwärts in den Kopf drücken.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Inhalt dieses Buches soll dazu dienen, den Frotgeschritttenen und dem Interessierten, einen Einblick in die Vitalpunktlehre der Kampfkünste zu geben. Es kann zur Trainingshilfe oder auch als Nachschlagewerk verwendet werden. Die Lehre der Vitalpunkte und deren Stimulation wurde bisher nicht öffentlich unterrichtet und ist als geheime Lehre nur wnigen offenbart worden. Dieses Buch, versucht diese Lehre allen Interessierten etwas näher zu bringen. Alle 361 klassischen Punkte werden genau beschrieben, dazu gehört die Beziehung, die Lage, die Art und die Weise der Stimulation, die Wirkung der Stimulation und die Maßnahmen zur Reduzierung der Schlagwirkung. S 6 (Magen Punkt Nr. 6) chinesische Bzeichnung: Jiache deutsche Bezeichnung: "Maxilla" (Ma6) lateinische Bezeichnung: maxilla Lage: Ein wenig vor und oberhalb des Mandibularwinkels. Qualifikation: Verbindungspunkt - durch welchen die Hauptleitbahn des o. felleus mit der Hauptleitbahn des o. stomachi verbunden wird sowie mit dem "Haltenetz des Yang" (sinarteria retinens yang). Richtung des Schlages: Der Schlag sollte von der Seite in einem 45 Grad Winkel zum Rückengrat ausgeführt werden. Die beste Stimulation kann mit einem Handkantenschlag erreicht werden. Schadeb: Die Stimulations des Punktes S 6 ist sehr gefährlich, da seine Wirkkung auf das Gehirn sehr stark ist. Ein leichter Schlag wird einen Bewußtseinsverlust hervorrufen. Mit dem Bewußtseinsverlust sind eine starke Übelkeit und ein Gedächtnisverlust zu verzeichnen. Es wird bei einer Stimulation dieser Kopfregion immer zu einer Gehirnerschütterung kommen, so daß mit weiteren Komplikationen zu rechnen ist. Gegenmittel: Drücken Sie einen der Haupt "Herz-Starter" Punkte (S11) oder schlagen Sie sehr stark mit einem Einknöchelschlag den Punkt R 1 (Niere) unter dem Fuß. Sollte der Geschädigte einen Bewußtseinsverlust erlitten haben, sollten Sie den Punkt F 20 (Gallenblase) aufwärts in den Kopf drücken.

More books from Books on Demand

Cover of the book Au cœur d’une histoire : Le quartier St-Etienne à Toulouse by Martino Fromm
Cover of the book Kreuzstichmusterschatz by Martino Fromm
Cover of the book Die Löwenfarm by Martino Fromm
Cover of the book Bretagne by Martino Fromm
Cover of the book 100 miese Dates by Martino Fromm
Cover of the book Les Chevaliers du clair de lune by Martino Fromm
Cover of the book Daemonistan by Martino Fromm
Cover of the book Das gibt es nicht gibt es nicht - Alles eine Frage des Bewusstseins by Martino Fromm
Cover of the book SCRIPTS HYPNOTIQUES EN HYPNOSE ERICKSONIENNE ET PNL N°2 by Martino Fromm
Cover of the book Südtirol - Faszinierende Bergwelt by Martino Fromm
Cover of the book Athletiktraining mit dem Gewichtssack by Martino Fromm
Cover of the book Atelierbesuch by Martino Fromm
Cover of the book Oeil sur la Photographie d'Art by Martino Fromm
Cover of the book Das Halsband der Königin by Martino Fromm
Cover of the book Nana by Martino Fromm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy