Viel erlebt und nichts begriffen

Die Männer und die Frauenbewegung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies, Feminism & Feminist Theory
Cover of the book Viel erlebt und nichts begriffen by Cheryl Benard, Edit Schlaffer, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cheryl Benard, Edit Schlaffer ISBN: 9783688103386
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: June 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Cheryl Benard, Edit Schlaffer
ISBN: 9783688103386
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: June 23, 2017
Imprint:
Language: German

Die ‹Männerfrage› gibt es nicht – zumindest nicht für Männer. Sie sehen keine Veranlassung, über sich selbst nachzudenken, es sei denn spielerisch, zum Zeitvertreib. Denn andere nehmen ihnen diese Aufgabe ab: die Frauen. Frauen denken pausenlos und unaufhaltsam über Männer nach. 80 Prozent der Denkkapazität von Frauen wird von Männern absorbiert, wird an Männer verschwendet, wie auch immer man es sehen will. In diesem Bad fraulicher Aufmerksamkeit suhlen die Männer sich trotzig, die jungen und die alten, die Karrieremacher und die Latzhosenträger, die Linken und die Rechten, die mit Aktentaschen oder mit Ring im Ohr. Über die Beziehung nachzudenken ist – ebenso wie Plätzchenbacken und Kinderkriegen – Frauensache. Aber die ‹neuen› Männer? Sie können stricken, die Diskussion über die Frauenfrage ist ihnen geläufig, sie beherrschen die geburtshilfliche Atmung. Aber sonst? Was spielt sich in den Männergruppen ab? Warum entgleisen sie so leicht in wehmütige Zelebrierungen archaischer Männlichkeit? Was ist denn nun neu an dem neuen Mann? Eines bestimmt: Auch den Feminismus weiß er noch für sich zu nutzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die ‹Männerfrage› gibt es nicht – zumindest nicht für Männer. Sie sehen keine Veranlassung, über sich selbst nachzudenken, es sei denn spielerisch, zum Zeitvertreib. Denn andere nehmen ihnen diese Aufgabe ab: die Frauen. Frauen denken pausenlos und unaufhaltsam über Männer nach. 80 Prozent der Denkkapazität von Frauen wird von Männern absorbiert, wird an Männer verschwendet, wie auch immer man es sehen will. In diesem Bad fraulicher Aufmerksamkeit suhlen die Männer sich trotzig, die jungen und die alten, die Karrieremacher und die Latzhosenträger, die Linken und die Rechten, die mit Aktentaschen oder mit Ring im Ohr. Über die Beziehung nachzudenken ist – ebenso wie Plätzchenbacken und Kinderkriegen – Frauensache. Aber die ‹neuen› Männer? Sie können stricken, die Diskussion über die Frauenfrage ist ihnen geläufig, sie beherrschen die geburtshilfliche Atmung. Aber sonst? Was spielt sich in den Männergruppen ab? Warum entgleisen sie so leicht in wehmütige Zelebrierungen archaischer Männlichkeit? Was ist denn nun neu an dem neuen Mann? Eines bestimmt: Auch den Feminismus weiß er noch für sich zu nutzen.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Woher ich komme by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Helfen als Beruf by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Schönes Gehege by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Konjunkturen und Krisen by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Wie gewaltig kommt der Fluß daher by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Wir sind eine Familie by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Spitzenzeit by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Überlegungen eines Wechselwählers by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Marxismus im 20. Jahrhundert by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book 1000 neue Dinge, die man bei Schwerelosigkeit tun kann by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Warum so traurig? by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Grauen in Dunbarley Forest by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Der Computerdieb by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Die Insel by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Sweet Thing by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy